Classy Skandi: Dunkle Highlights für Ihr Wohnzimmer

Der skandinavische Einrichtungsstil hat sich zurecht längst in vielen Wohnräumen etabliert. Auch außerhalb von Schweden, Dänemark und Norwegen weiß man helle Farben, Minimalismus und den Fokus auf Funktionalität zu schätzen. Während beim klassischen skandinavischen Design helle Farbtöne gefragt sind, um Räume groß und freundlich wirken zu lassen, bringt die neue Interpretation des skandinavischen Stils mit dunklen Highlights eine neue Eleganz in Ihre Räume.

Neuer Look, alte Form

Das skandinavische Design bleibt weiter reduziert und spricht eine Formsprache mit klaren und sauberen Umrissen. Quaderförmige Sideboards stehen jedoch nicht mehr auf heller Eiche, sondern auf schwarz lackierten Füßen und wirken so um einiges edler und erwachsener. Ein rechteckiger Spiegel erzeugt mit einem dunklen Rahmen anstatt eines hellen ganz leicht eine vornehme Stimmung. Auch beliebte Klassiker von IKEA wie schlichte Spiegel oder Regale haben also bei Classy Skandi ihren Platz. Sie dürfen mutig mit Designerlampen kombiniert werden, zum Beispiel Pendelleuchten mit dunklen Schirmen in klassischen geometrischen Formen. Die Leuchtmittel sollten dabei helles, eher weißes Licht erzeugen. Im Gegensatz zum Industrial Style, der zwar ebenso schnörkellos ist und nach Accessoires aus Messing und Glas verlangt, doch insgesamt eher rau ist, sollte der Minimalismus ein zentrales Thema beim Classy Skandi bleiben. Achten Sie auf einen cleanen Look, einfarbige Elemente und saubere Formen und Materialien.

FAZ Classy Skandi.jpg

Dunkle Farben für mehr Eleganz

Schwarz ist das neue Schwarz. Classy Skandi-Zimmer sind erwachsene Zimmer, die ebenso gemütlich wie elegant wirken. Wo ursprünglich nicht genug Weiß- und Pastelltöne sein konnten, sind jetzt graue Akzente gefragt. Entscheiden Sie selbst, ob Sie nur Dekorationsobjekte in dunklen Farben halten und zum Beispiel graue Kerzen und Bilderrahmen platzieren, ob Sie Türgriffe und Lampen, einen Teppich, Ihre Sofakissen oder vielleicht das ganze Sofa in einem schicken Anthrazit wählen. Entscheiden Sie sich dabei für wenige, aber stimmungsvolle Farbtöne.

Material-Mix: Die Palette erweitern

Bekannte Materialien wie Leinen und Holz werden beim Classy Skandi um Samt und Leder ergänzt und zaubern so fast unbemerkt ein hochwertiges Flair. Statt hellem ist auch dunkles Holz willkommen, hierbei sollten Sie sich aber für eines der beiden entscheiden. Kunstfelle sind als Teppiche, aber auch auf Sitzgelegenheiten in Hell und Dunkel echte Hingucker. Für Farbkombinationen sollten Sie sich auf dunkle Töne wie Blau oder Grün beschränken, die in einem weißen und beigen Wohnraum nicht von Ihren dunklen Highlights ablenken. Accessoires aus Holz, Glas und Silber garantieren ein glamouröses Finish. Setzen Sie echte Highlights mit diesen dunklen Versuchungen.

Viele schöne Möbel im skandinavischen Design und tolle Inspirationen finden Sie auch in zahlreichen Online-Shops, z.B. bei MADE.com. Mit einem Gutschein sparen Sie dabei auch noch bei Ihrer Bestellung.

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?