Der skandinavische Einrichtungsstil hat sich zurecht längst in vielen Wohnräumen etabliert. Auch außerhalb von Schweden, Dänemark und Norwegen weiß man helle Farben, Minimalismus und den Fokus auf Funktionalität zu schätzen. Während beim klassischen skandinavischen Design helle Farbtöne gefragt sind, um Räume groß und freundlich wirken zu lassen, bringt die neue Interpretation des skandinavischen Stils mit dunklen Highlights eine neue Eleganz in Ihre Räume.
Neuer Look, alte Form
Das skandinavische Design bleibt weiter reduziert und spricht eine Formsprache mit klaren und sauberen Umrissen. Quaderförmige Sideboards stehen jedoch nicht mehr auf heller Eiche, sondern auf schwarz lackierten Füßen und wirken so um einiges edler und erwachsener. Ein rechteckiger Spiegel erzeugt mit einem dunklen Rahmen anstatt eines hellen ganz leicht eine vornehme Stimmung. Auch beliebte Klassiker von IKEA wie schlichte Spiegel oder Regale haben also bei Classy Skandi ihren Platz. Sie dürfen mutig mit Designerlampen kombiniert werden, zum Beispiel Pendelleuchten mit dunklen Schirmen in klassischen geometrischen Formen. Die Leuchtmittel sollten dabei helles, eher weißes Licht erzeugen. Im Gegensatz zum Industrial Style, der zwar ebenso schnörkellos ist und nach Accessoires aus Messing und Glas verlangt, doch insgesamt eher rau ist, sollte der Minimalismus ein zentrales Thema beim Classy Skandi bleiben. Achten Sie auf einen cleanen Look, einfarbige Elemente und saubere Formen und Materialien.
Dunkle Farben für mehr Eleganz
Schwarz ist das neue Schwarz. Classy Skandi-Zimmer sind erwachsene Zimmer, die ebenso gemütlich wie elegant wirken. Wo ursprünglich nicht genug Weiß- und Pastelltöne sein konnten, sind jetzt graue Akzente gefragt. Entscheiden Sie selbst, ob Sie nur Dekorationsobjekte in dunklen Farben halten und zum Beispiel graue Kerzen und Bilderrahmen platzieren, ob Sie Türgriffe und Lampen, einen Teppich, Ihre Sofakissen oder vielleicht das ganze Sofa in einem schicken Anthrazit wählen. Entscheiden Sie sich dabei für wenige, aber stimmungsvolle Farbtöne.
Material-Mix: Die Palette erweitern
Bekannte Materialien wie Leinen und Holz werden beim Classy Skandi um Samt und Leder ergänzt und zaubern so fast unbemerkt ein hochwertiges Flair. Statt hellem ist auch dunkles Holz willkommen, hierbei sollten Sie sich aber für eines der beiden entscheiden. Kunstfelle sind als Teppiche, aber auch auf Sitzgelegenheiten in Hell und Dunkel echte Hingucker. Für Farbkombinationen sollten Sie sich auf dunkle Töne wie Blau oder Grün beschränken, die in einem weißen und beigen Wohnraum nicht von Ihren dunklen Highlights ablenken. Accessoires aus Holz, Glas und Silber garantieren ein glamouröses Finish. Setzen Sie echte Highlights mit diesen dunklen Versuchungen.
Viele schöne Möbel im skandinavischen Design und tolle Inspirationen finden Sie auch in zahlreichen Online-Shops, z.B. bei MADE.com. Mit einem Gutschein sparen Sie dabei auch noch bei Ihrer Bestellung.
- Immobilien in Schweiz
- Immobilien in Österreich
- Immobilien in Spanien
- Immobilien in Italien
- Immobilien in Frankreich
- Immobilien in Portugal
- Immobilien in Griechenland
- Immobilien in Türkei
- Immobilien in Dänemark
- Immobilien in Schweden
- Immobilien in Norwegen
- Immobilien in Finnland
- Immobilien in Großbritannien
- Immobilien in Irland
- Immobilien in Niederlande
- Immobilien in Polen
- Immobilien in Kroatien