Scandifornian Chic
Skandinavien trifft auf Kalifornien – Dieser Wohntrend vereint den minimalistischen skandinavischen Einrichtungsstil mit kalifornischen Summer Vibes und gehört laut Westwing zu den absoluten Top Trends in diesem Jahr. Boho Lässigkeit und minimalistische Eleganz – mit dem neuen Trend Scandifornian Chic stehen die Fans beider Einrichtungsstile endlich nicht mehr vor der Entscheidung. Neutrale und helle Wandfarben, vereinzelte Farbakzente kombiniert mit natürlichen Materialien, Texturen und Dekorationselementen – wem der neue Einrichtungstrend zusagt, der erreicht den trendigen Look durch typische Boho Materialien wie Rattan, Jute oder Leinen, z.B. bei Stühlen oder Schränken. Helle Möbel, klare Linien und Formen, z.B. bei Spiegeln sorgen für einen minimalistischen Touch und den passenden Scandi Flair. Im Gegensatz zum Urban Jungle Trend setzt Scandifornian Chic auf einzelne große Pflanzen, welche die Wärme Kalifornien direkt ins eigene Zuhause bringen sollen.
Große Pflanzen
Ob Scandifornian Chic oder nicht – große Pflanzen liegen 2021 voll im Trend. Bereits in den vergangenen Jahren erfreuten sich Pflanzen immer größerer Beliebtheit, egal ob auf dem Boden, an der Wand, auf Tischen oder von der Decke hängend. Auch im Jahr 2021 sind sie immer noch ein absolutes Must-have für alle Interior Liebhaber, allerdings ist weniger jetzt sogar mehr: Einzelne große Pflanzen wie Feigen- und Olivenbäume oder Palmen bringen den Süden in die eigenen vier Wände.
Japandi
Japanisch und skandinavisch – Auch der Hybrid-Trend Japandi beinhaltet zu großen Teilen wieder den skandinavischen Minimalismus, kombiniert mit der Wärme japanischer Tradition bereits im Jahr 2020 ein angesagter Wohntrend, schafft er es auch in diesem Jahr wieder das Zuhause vieler. Die reduzierte Ästhetik und zeitlose Eleganz Japans passt perfekt zu den warmen Designs Skandinaviens und sorgt für eine hyggelige Wohlfühlatmosphäre. Die dunklen Töne Japans, z.B. Rot oder Terrakotta setzen in Kombination mit hellen Möbelstücken und natürlichen Farben einen perfekten Akzent, ohne dabei überladend zu wirken.
Helles Holz und organische Formen
Die aktuellen Wohntrends werden nach wie vor stark vom skandinavischen Einrichtungsstil dominiert. Hier setzt man auf helles Holz, das in diesem Jahr jedoch nicht nur in Form von Möbeln, sondern auch als Wand- oder Deckenverkleidung Einzug findet. Die Gemütlichkeit der Wohntrends wird nochmals durch weiche Formen ergänzt: Runde Sessel, Spiegel, oder Lampen schaffen Gemütlichkeit, Wärme und ein harmonisches Gesamtbild.
Tradition und Gemütlichkeit
Aus alt mach neu – Newcomer in diesem Jahr ist der „granny chic“ oder „grandmillenial“ Trend – Das Gefühl von Zuhause, Familie und Tradition bringen auch junge Menschen immer mehr in Form von Stickereien, Dekoration oder Mustern in die eigenen vier Wände und sorgen für eine gute Portion Nostalgie. Vintage Möbel, Blumen Tapeten und Rüschen oder Fransen – bei diesem Trend trifft Moderne auf Tradition und bildet damit die Mitte aus Maximalismus und Minimalismus.
Der Einrichtungsstil der Skandinavier bleibt weiterhin Spitzenreiter, wenn es um Interior Trends geht. Als Hybrid-Trend kombiniert mit den Highlights anderer Kulturen wird er jedoch auch immer gemütlicher. Hochwertige, nachhaltige und zeitlose Materialen liegen im Fokus, sie bilden eine langfristige Grundlage und lassen sich durch einzelne Elemente ganz einfach personalisieren.
Auch interessant:
Immobilien- und Baumessen 2025
Nuten Sie Immobilienmessen, um neue Kontakte zu knüpfen und Ihr Wissen über Hausbau und Immobilien zu erweitern. Lassen Sie sich vor Ort von einer Vielzahl an Ausstellern begeistern, um neue Möglichkeiten der Immobilienwelt kennenzulernen. Eine Übersicht dazu finden Sie hier. Zusammenfassung
Miete: Die 10 teuersten Städte der Welt
Wenn Sie ein Jobangebot im Ausland bekommen haben oder einfach nur auswandern wollen, interessieren Sie sich sicher lich für die weltweiten Mietpreise. Hier reicht das Angebot von günstig/erschwinglich bis kostspielig.
Die 10 günstigsten Städte Deutschlands
Die Mietpreise in Deutschland steigen. In einigen Städten werden so Mietpreise erreicht, die man sich als Normalverdiener kaum noch leisten kann. Trotzdem gibt es noch Städte im Land, in denen es sich bei niedrigem Mietpreis gut leben lässt. Welche das sind, haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengefasst.
Miete: Die 10 teuersten Städte Deutschlands
Vielleicht steht ein Umzug bevor oder Sie sind auf der Suche nach einem Job und wollen sich über die Lebensstandards in verschiedenen Städten und Bundesländern informieren. Neben den schönsten Fleckchen zum Wohnen und den billigsten Orten gibt es natürlich auch richtig teure Angelegenheiten.
- 1
- …
- 83
- Immobilien in Schweiz
- Immobilien in Österreich
- Immobilien in Spanien
- Immobilien in Italien
- Immobilien in Frankreich
- Immobilien in Portugal
- Immobilien in Griechenland
- Immobilien in Türkei
- Immobilien in Dänemark
- Immobilien in Schweden
- Immobilien in Norwegen
- Immobilien in Finnland
- Immobilien in Großbritannien
- Immobilien in Irland
- Immobilien in Niederlande
- Immobilien in Polen
- Immobilien in Kroatien