Gemütliche und praktische Eigentumswohnung, frei., EBK, Südwest-Terrasse, hell Schuppen, Gartennutzung und Tiefgaragenplatz, von der man trockenen Fußes in die Wohnung gelangt die im Souterrain liegt. WHG, Terrasse und Garten, ummauert,
...
uneinsehbar von der fast autofreien Sackgasse. Diese Kombination findet man so kaum wieder. In neue Hände abzugeben. Im PDF Exposé weitere Details und Bilder.
- Gepflegte Eigentumswohnanlage auf Eigenland - Baujahr des Objektes ca. 1965 - 1. Obergeschoss mit Balkon / Loggia - 2 Personenaufzüge im Haus - Küche mit gepflegter Einbauküche, Sitzmöglichkeit und Tageslicht - Modernes Vollbad/WC
...
(innenliegend) - Fliesenfussböden im Flur, Küche und dem Sanitärbereich - Vinylfussboden im Wonzimmer - Laminatfussböden im Schlafzimmer - Kunststofffensterrahmen mit Isoglas (neue Verglasung ca. 2021) - Gegensprechanlage mit Türöffner - 1 Kellerraum - Das gesamte Grundstück ist gärtnerisch angelegt - Zuwegungen sind befestigt Das Hausgeld beträgt z. Zt. monatlich 297,97 EUR inkl. Heizkosten Sonstiges: Gepflegte Eigentumswohnanlage. Innenaufnahmen nicht erwünscht. Die Käuferprovision beträgt 3,00 % vom Kaufpreis inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Mit dem Verkäufer wurde eine Provision in gleicher Höhe vereinbart. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Anfragen, die Sie uns per E-Mail se
Lage und Umgebung Die angebotenen Baugrundstücke befinden sich in zweiter Reihe hinter den Einfamilienhäusern in der Niendorfer Straße 125, 127 und 127a. Diese Grundstücksbereiche sind zwar nicht Teil eines Bebauungsplans, liegen jedoch innerhalb
...
eines im Zusammenhang bebauten Ortsteils. Daher richten sich die planungsrechtlichen Zulässigkeiten der Vorhaben nach § 34 des Baugesetzbuchs (BauGB). Planungsrechtliche Zulässigkeit Gemäß § 34 BauGB ist ein Bauvorhaben zulässig, wenn es sich nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und der Grundstücksfläche, die überbaut werden soll, in die Eigenart der näheren Umgebung einfügt. Die maßgebliche Umgebung ist geprägt durch rückwärtige Wohnbebauung in zweiter Reihe sowie durch die Wohngebäude an den Adressen Im Schlag 1, 2 und 3, die sich auf Höhe der potenziellen dritten Baureihe befinden. Diese Informationen stammen vom Bauamt Lübeck. Verkehrsanbindung und Infrastruktur Eine private Verkehrsfläche ist vorhanden, die eine gemeinsame
BITTE BEACHTEN SIE, DASS SIE BEI IHRER ANFRAGE EINE TELEFONNUMMER ANGEBEN. Einfamilienhaus, Baujahr: ca. 1900, letzte Modernisierung: 1991, 1 Etage(n), Wohnfläche: 168m², Wintergarten, Carport vorhanden, keine Innenbesichtigung; eingewachsenes
Ein freistehendes Einfamilienhaus, das vermutlich über kein Untergeschoss verfügt, ist einstöckig und hat ein ausgebautes Dachgeschoss. Es bietet eine Wohnfläche von 168 m² sowie einen Wintergarten, einen Carport und einen Schuppen. Das Haus
...
stammt aus der Zeit um 1900 und wurde ab 1991 saniert. Die Beheizung erfolgt über eine Gas-Zentralheizung und es gibt zusätzlich zwei Öfen. Aufgrund des überwucherten Grundstücks war eine Innenbesichtigung nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen telefonisch, von Montag - Freitag von 08:00 - 20:00 Uhr, Samstags/Sonntags 10:00 - 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 0221-97459765. Dieses Objekt wird beim zuständigen Amtsgericht versteigert. Verkehrswert: 280.000,00 EUR. Sichern Sie sich unter Umständen 30 % Nachlass auf den Verkehrswert und zahlen Sie somit für die oben genannte Immobilie nur 196.000,00 EUR. Ebenso entfallen Notarkosten und Maklercourtage. Dies ist eine von vielen interessanten Immobilien, die wir in unserem kosteng
Passende Immobilien in der Umgebung von Lübeck-Moisling:
Diese Immobilie befindet sich im Ort Hamberge, im Nordosten des Kreises Stormarn in Schleswig-Holstein. Das 1971 errichtete Haus präsentiert sich mit 5 Zimmern, 1 Küche und 2 Bädern auf 2 Etagen mit einer Wohn- und Nutzfläche in EG und DG von ca.
...
121 m² auf einem 1.506 m² großen Grundstück. Aufgrund der Größe des Grundstückes und des Bebauungsplanes ist ggf. hier ein Neubau mit einem weiteren Einfamilienhaus möglich.
Die Eigentumswohnung wurde im Jahre 1973 in massiver Bauweise mit Vollkeller erstellt. Die WEG umfasst 48 Wohnungen sowie 4 Reihenhäuser. Die Wohnungen sind auf drei Gebäude verteilt; jedes Gebäude hat 2 Eingangsbereiche somit nutzten 8 Wohnungen
...
einen Eingangsbereich. Die Wohnung befindet sich im mittleren der drei Gebäude und ist somit weites gehend vom Straßenlärm abgeschirmt. Die Immobilie steht auf einem 6.584 m² großem Eigenlandgrundstück. Die gepflegte 2-Zimmer-Wohnung liegt im 2. Obergeschoß (Endetage) und verfügt über rd. 70 m² Wohn-Nutzfläche. Trotz der Endetage sind kaum störende Schrägen vorhanden. Die Aufteilung der Wohnung ist wie folgt: Zentraler Dielenbereich, Küche mit Einbauküche, Schlafzimmer, Garderobe, Tageslichtduschbad sowie ein Wohnbereich. Im Flur- sowie Wohnbereich befindet sich Stäbchenparkett; das Schlafzimmer ist mit Laminat ausgestattet. Vom Wohnbereich aus betritt man die rd. 20 m² große Dachterrasse mit optimaler Süd-West-Ausrichtung. Bei der Dachterrass
Im Lübecker Stadtteil Niendorf - Moorgarten entsteht zwischen den Straßen Hellkamp und Holzkoppel ein ruhig gelegenes, aber dennoch stadtnahes Neubaugebiet mit insgesamt 32 Wohneinheiten. Hierzu gehören 12 Reihenhäuser, zwei Einfamilienhäuser,
...
und 18 Doppelhaushälften. Hier Angeboten wird die Doppelhaushälfte mit der Bezeichnung "1" im Lageplan. Die Wohnfläche beträgt 119m². Das Grundstück hat eine Größe von 312m². Alle Objekte werden in Massivbauweise mit zwei Vollgeschossen und Flachdach hergestellt. Die Fassaden der Doppelhäuser werden mit modernen Klinkersteinen verblendet. Jede Doppelhaushälfte erhält zur Versorgung mit Warmwasser und Wärme eine eigene Wärmepumpe. Ebenso werden die Gebäude mit Photovoltaikanlagen auf den Dächern ausgestattet. Der Erschließungsbeginn ist für das zweite Quartal 2025 geplant. Anschließend soll direkt mit den Hochbauarbeiten begonnen werden. Alle zum Verkauf stehenden Häuser werden inklusive der jeweiligen Grundstücke schlüsselfertig angeboten. Küchen
Das charmante Mehrfamilienhaus in Altbauoptik ca. aus dem Jahr 1910 besticht durch seinen einzigartigen Charakter in bester Wohnlage und mit solide Massivbauweise. Das Gebäude erstreckt sich über vier Etagen und wurde saniert und in 2 Wohnungen
...
aufgeteilt. Das Mehrfamilienhaus verfügt über diverse Räumlichkeiten, die sich auf die vier Etagen verteilen. Im Kellergeschoss befindet die Garage die Mieterabstellbereiche. Die Wohnung im Erdgeschoss erschließt sich über einen Seiteneingang an der linken Hausseite. Die Wohnung in den oberen Stockwerken hat einen ebenerdigen Zugang von der Straßenfront. Die Zimmer zeichnen sich durch hohe Decken, sonnige Räume und Parkettböden aus, die dem Haus einen besonderen Flair verleihen. Der behagliche dänische Kaminofen tut seinen Übriges.