Die massiv erbaute Doppelhaushälfte wurde nachträglich gedämmt und anschließend neu verputzt. Das Dach ist komplett erneuert worden. Die Energieträgeranlage ist von Junkers und im kontinuierlich gewartetem Zustand. Durch diese und weitere
...
Maßnahmen, konnte das Energieniveau im Verbrauchsausweis, fast um die Hälfte verbessert werden. Die Fenster wurden saniert, mit Rollläden versehen und entsprechen einem guten Standard. Im kleineren Schlafzimmer steht die zuvor erwähnte Sanierung noch aus. Die einzelnen Etagen sind in einem gepflegten Zustand.
Passende Immobilien in der Umgebung von Dessau-Roßlau-Siedlung:
Diese exklusive Doppelhaushälfte wurde im Sinne der Anforderungen eines Einfamilienhaus mit hochwertigen Materialien im Jahr 1994 bis 1996 erbaut und befindet sich mit einer Grundstücksfläche von 627 Quadratmetern in der begehrten Wohngegend von
...
Dessau – Ziebigk. Es befand sich bis vor kurzem in der Vermietung, weshalb alle Räumlichkeiten nach Beendigung des Mietvertrages vom Eigentümer neubaugleichen instandgesetzt wurden. Bei der Bauausführung wurde besonders auf die Wertigkeit, damals geltenden und zukünftiger Standards sowie auf den energetischen Aspekt geachtet. So wurde insbesondere das Augenmerk auf den Schallschutz zwischen beiden Doppelhaushälften gelegt. Dadurch haben die beiden Hälften eine weit höhere Mauerwerksdicke als herkömmliche Immobilien und stehen für sich allein. 2022 erhielt das Wohnhaus einen neuen Gasheizkessel der Marke Vaillant. In Verbindung mit der Dämmung der untersten sowie obersten Geschossdecke und dem Außenwandaufbau mit dem davorgesetzten Klinkermauer
Das zu verkaufende Objekt befindet sich im Dessau-Roßlauer Stadtbezirk Kleinkühnau. Die Entfernung zum Stadtzentrum beträgt ca. 4 Km und ist mit öffentlichem Nahverkehr sehr gut angebunden. Die Doppelhaushälfte bietet eine Wohnfläche von ca.
...
100 m² auf zwei Etagen. Über den großräumigen Eingangsbereich gelangt man in das Erdgeschoss des Wohnhauses. Neben dem großen Wohnzimmer und der Küche befindet sich hier auch das Bad, welches komplett saniert werden muss. Über eine Treppe gelangt man in das Obergeschoss. Es besteht aus Flur, zwei Schlafzimmern und einer nicht ausgebauten Kammer. Das Dach, die Fenster und die Fassade wurden zwischen 2000 und 2004 saniert. Der sonstige Zustand ist mit einem Standard der 90er Jahre vergleichbar und daher renovierungs- bzw. sanierungsbedürftig. Beheizt wurde das Objekt mit einem Kaminofen im Wohnzimmer und einem Ofen im Obergeschoss. Ergänzend wurden Elektroheizkörper verwendet. Ein Gasanschluss befindet sich im Keller, sodass problemlos eine Gasheizun