Die neu erstellte Maisonettewohnung erstreckt sich über 2 untereinander verbundene Etagen. Lichtdurchflutete Räume, großzügig geschnitten. In der ersten Etage befindet sich ein Flur, Küche, Schlafzimmer, Duschbad und ein weiteres Zimmer mit der
...
Treppe in die zweite Etage. In der zweiten Etage befindet sich ein großer, hoher Raum mit viel Licht und Komfort und 5 Fenstern bei ca. 50 qm brutto. Im Keller liegt die Waschküche mit Stellplätzen für Waschmaschine und Trockner, weiterhin ein trockener Kellerraum. Vor dem Haus befindet sich die zugehörige Garage mit einem Stellplatz davor. Hinter dem Haus liegt in Hanglage eine Gemeinschaftsterasse und eine Wiese. Garten und Aussenanlagen sowie der Keller und das Treppenhaus sind anteilig durch die beiden Mietparteien zu pflegen. Objektzustand: Erstbezug nach Sanierung
Gepflegtes Wohnhaus mit 2 Mietparteien. Die Wohnungen in diesem Mehrfamilienwohnhaus wurden in den letzten Jahren, bei Freiwerden, im Rahmen von Einzelmodernisierungen heutigen Ansprüchen angepasst. Im Erdgeschoss befindet sich eine Großtagespflege
...
für Kinder im Alter von 0-3 Jahren. Angaben zu § 87 GEG. V119,30kWh(m²a), Erdgas, Baujahr 1936, Tierhaltung nicht gestattet
hoch 'drom auf'm Berg ... liegen die Mondhahn- und die Villenbergstraße. Einfach traumhafte Aussichten aus jedem Zimmer jeder Wohnung. Die ruhige und dörfliche Wohngegend gehört zum Ortsteil Dahle, es ist eine kleine Gemeinde für sich.
Die Wohnungen in diesen Häusern wurden in den letzten Jahren, bei Freiwerden, im Rahmen von Einzelmodernisierungen heutigen Ansprüchen angepaßt. Angaben zu §87 GEG V164,90kWh(m²a), Erdgas, Baujahr 1929
Die Häuser wurden wärmegedämmt. Bis auf die Dachgeschoss-Wohnungen verfügen alle Wohnungen über einen Balkon. Die Wohnungen werden teilweise bei Freiwerden im Rahmen von Einzelmodernisierungen den heutigen Ansprüchen angepaßt. Angaben zu §87
hoch 'drom auf'm Berg ... liegen die Mondhahn- und die Villenbergstraße. Einfach traumhafte Aussichten aus jedem Zimmer jeder Wohnung. Die ruhige und dörfliche Wohngegend gehört zum Ortsteil Dahle, es ist eine kleine Gemeinde für sich. Im Sommer
...
feien die Dahlener das 775. Jubiläum des Ortes und alle sind dabei. Vereine, Schule, Kindergarten und die ansässigen Unternehmen lassen sich auch nicht lumpen. Der eigene Ortskern, übrigens mit guter verkehrstechnischer Anbindung, ist Austragungsort der Feierlichkeiten. Es ist also was los in Dahle! Die Buslinie 35 fährt in kurzen Abständen von unserem Berg herunter um alle, die kein Auto haben, in den Ort und anderswo hinzubringen. Und das Tollste ist, am Fuße des Berges ist ein sehr schönes, gepflegtes Hallen- und Freibad. Ganz abgesehen davon sind natürlich Wanderwege in jede Richtung vorhanden und laden zu allen Jahreszeiten zum Gehen, Laufen oder Spazierengehen ein. Wie man weiß, gibt es ja nur schlechte Kleidung, kein schlechtes Wetter! U
Die Wohnungen in diesen Häusern verfügen alle über einen sonnigen Balkon, teils mit herrlicher Fernsicht.Teilweise wurden die Wohnungen im Rahmen von Einzelmodernisierungen den heutigen Ansprüchen angepaßt. Angaben zu § 87 GEG:
...
V158,30kWh(m²a), Erdgas, Bj. 1963. Küche, Ceranfeld und Wohnwand können übernommen werden. Ablöse 580,-- €
Objektbeschreibung
Die Wohnung ist bei Einzug frisch renoviert. Die Beheizung erfolgt mittels einer Gas-Zentralheizung. Innenbad mit weißen Sanitäreinrichtungen und weißen Fliesen, Wanne und Duschaufsatz. Moderne Einbauküche, mit neuem Herd und
...
neuem Kühlschrank, weißer Fliesenspiegel und weiße Bodenfliesen. Der Fußboden in den Wohnräumen ist mit Laminat ausgelegt. Große Fenster lassen viel Helligkeit in die Wohnung. Der im Grundriss mit "Schlafen" bezeichnete Raum ist ein Innenraum. Der Blick der anderen Räume geht Richtung Lenne.
Raumaufteilung
Küche ca. 8,22 m² Essen ca. 14,59 m² Wohnen ca. 20,90 m² Schlafen ca. 21,29 m² Bad ca. 5,04 m² Diele/Flur ca. 11,05 m² Insgesamt beträgt die Wohnfläche ca. 81 m².
Objektbeschreibung
Die 3 Zimmer-Wohnung befindet sich in einer Mietwohnungsanlage in einem älteren Wohnhaus in Terrassenbauweise mit insgesamt 9 Parteien. Die Wohnung liegt im UG mit einer Außentreppe hoch zur Wohnungseingangstür. Die Beheizung
...
der Wohnung erfolgt über eine Ölheizung. Das Warmwasser wird durch einen Durchlauferhitzer erzeugt. Tageslicht-Bad mit Wanne, helles Laminat in den Wohnräumen. Sanierter Balkon mit Steinplatten und Blick ins Grüne. Eigener separater Kellerraum gegenüber der Wohnung mit viel Stauraum und Stromanschluss an die Wohnung. Separater Waschmaschinenraum. Öffentliche Pkw-Stellplätze befinden sich an der Straße.
Raumaufteilung
Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche und Bad sowie Diele und Balkon. Insgesamt ca. 60 m² Wohnfläche.
Das Wohnhaus wurde im Rahmen einer energetischenGebäudemodernisierung mit einer Wärmedämmung versehen. Angaben zu § 87 GEG. B98,90kWh(m²a), Erdgas, Baujahr 1954.
Die neu erstellte Maisonettewohnung erstreckt sich über 2 untereinander verbundene Etagen. Lichtdurchflutete Räume, großzügig geschnitten.
In der ersten Etage befindet sich ein Flur, Küche, Schlafzimmer, Duschbad und ein weiteres Zimmer mit der
...
Treppe in die zweite Etage.
In der zweiten Etage befindet sich ein großer, hoher Raum mit viel Licht und Komfort und 5 Fenstern bei ca. 50 qm brutto.
Im Keller liegt die Waschküche mit Stellplätzen für Waschmaschine und Trockner, weiterhin ein trockener Kellerraum.
Vor dem Haus befindet sich die zugehörige Garage mit einem Stellplatz davor.
Hinter dem Haus liegt in Hanglage eine Gemeinschaftsterasse und eine Wiese.
Garten und Aussenanlagen sowie der Keller und das Treppenhaus sind anteilig durch die beiden Mietparteien zu pflegen.
Objektzustand: Erstbezug nach Sanierung
Bei unserem Objekt in der Mozartstr. 16 handelt es sich um ein gepflegtes Mehrfamilienwohnhaus, welches 2008 mit einem Wärmedämmverbundsystem versehen wurde. Die Wohnungen wurden im Rahmen von Einzelmodernisierungen heutigen Ansprüchen angepasst.
...
Angaben zu §87 GEG: V 78,40 kWh/(m²a), Gas, Bj. 1959.
Eine schöne Mietwohnung, die sich in einem gepflegten und ordentlichen Mehrfamilienhaus befindet. Die Fernsehversorgung erfolgt über die vorhandene Gemeinschafts-Satellitenanlage und die Gas-Zentralheizung versorgt das Haus mit Wärme. Das Haus
...
wurde im Jahre 1956 erbaut und mit Wasseruhren ausgestattet.