Wie Sie Ihre Immobilie zum besten Preis verkaufen können

Der Verkauf der eigenen Immobilie stellt für die meisten Menschen im Regelfall eine große Herausforderung dar. Zum einen kann der Verkauf sehr emotional für einzelne Personen sein, zum anderen fehlt häufig das Know-How. Wie Sie Ihre Immobilie zum bestmöglichen Preis veräußern können, erfahren Sie hier:

Makler

Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, den Verkauf Ihrer Immobilie einem Makler zu überlassen. Dieser ist schließlich Profi und kennt sich mit den Gepflogenheiten am Markt bestens aus. Zudem nimmt er Ihnen eine ganze Menge Arbeit ab, da auf dem riesigen Immobilienmarkt ein einfaches Inserat in Form eines Zweizeilers nämlich längst nicht mehr ausreicht. Auf der anderen Seite möchte sich der Makler diese Leistungen selbstverständlich auch für nicht wenig Geld bezahlen lassen. So sind Gesamtkosten von 7,14% des Kaufpreises mittlerweile Standard.

Immobilienverkauf.png

Alternative: selber machen

Wenn Sie dazu bereit sind den Aufwand selber zu betreiben, um so eine Menge Geld zu sparen, sollten Sie Folgendes beachten:

Der Ablauf

Hochwertige Fotos der einzelnen Zimmer sowie der Außenansicht sind heutzutage eine Selbstverständlichkeit. Häufig werden mittlerweile sogar 3D Animationen der inneren Räume verwendet, um das Inserat optisch ansprechender zu gestalten.

Beachten Sie bei Ihrem Inserat, dass sämtliche Vorteile wie z.B. eine gute zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung, bereits getätigte Energiesparmaßnahmen, abgeschlossene Renovierungsarbeiten sowie die Anbindung zu nahegelegenen Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Schulen etc. erwähnt werden. Auf diese Weise erreichen Sie eine größere Zielgruppe potentieller Käufer.

Vereinbaren Sie Ihre Wohnungs- oder Hausbesichtigung am besten zeitgleich mit mehreren Interessenten, damit diese sehen, dass Ihr Objekt begehrt ist.

Verhandlung

Sofern der Verkauf nicht eilig ist, nehmen Sie niemals das erste Angebot an, sondern warten Sie immer, bis weitere Angebote für Ihre Immobilie eingehen, um einen größeren Vergleichswert zu haben. Schließlich wird ihnen nicht jeder Käufer sofort seinen eigenen Höchstpreis nennen und mit mehreren Angeboten haben Sie eine bessere Verhandlungsbasis.

Andersrum sollten Sie selber anfangs einen höheren Wert ansetzen, als Sie eigentlich erwarten, da der Verkauf einer Immobilie zumeist auf Verhandlungsbasis beruht und Sie so mehr Spielraum haben. Wichtig ist, dass Sie den Anfangswert nicht zu hoch ansetzen, um potentielle Käufer nicht mit einer zu hohen Summe abzuschrecken.

Zudem sollten Sie im Vorfeld einige ähnliche Immobilien aus der näheren Umgebung, die ebenfalls zum Verkauf stehen miteinander vergleichen, um bei ihrer Verhandlung besser argumentieren zu können, warum der von Ihnen gewünschte Preis auch tatsächlich angebracht ist.

Wenn Sie all diese Tipps beachten und sich ein wenig Zeit lassen, steht einem Verkauf Ihrer Immobilie zu einem guten Preis nichts mehr im Wege.

Viele Serien passende Serien finden Sie bei TV Now. Sehen Sie, wie andere Menschen sich den Traum zum Eigenheim verwirklichen. Nutzen Sie das aktuelle Gutscheinangebot der faz.net, um auf Ihr Abo zu sparen.

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.