Möglichkeiten eine Immobilie zu verkaufen

Jeder Deutsche zieht im Durchschnitt in seinem Leben 4,5 Mal um. Die Norddeutschen sind dabei Spitzenreiter mit durchschnittlich 4,8 Umzügen, während die Ostdeutschen im Schnitt nur etwa viermal in ihrem Leben umziehen. Häufig sind private Gründe der Anlass eines Umzugs, immer öfter wird als Anlass allerdings auch eine neue, attraktivere Arbeitsstelle angeführt.

Kein Wunder also, dass die Immobilienbranche weiterhin boomt und so viele Menschen versuchen, ihre Immobilie zu veräußern. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie hierbei haben und wohin der Trend geht. 

Immobilienanzeige in der Zeitung

Eine nach wie vor häufig genutzte Möglichkeit ist das Zeitungsinserat. Viele Lokalzeitungen bieten an, dass Sie Ihre Immobilie günstig oder gar kostenfrei im eigens dafür vorgesehenen Abschnitt der Zeitung einstellen können. Auf diese Weise werden potentielle Interessenten aus Ihrer Nähe auf Ihre Immobilie aufmerksam und können direkt mit Ihnen in Kontakt treten, um mit Ihnen eine Besichtigung zu vereinbaren. Dies ist häufig der preiswerteste, aber auch der anstrengendste Weg, da Sie sich um den kompletten Ablauf des Immobilienverkaufs selbst kümmern müssen.

Der Immobilienmakler

Wer es gerne etwas bequemer hat oder einfach nicht die notwendige Zeit aufbringen kann und sich lieber auf das Know-How eines Profis verlassen möchte, ist mit einem Immobilienmakler gut beraten. Dieser erhält mit 7,14% durchschnittlich zwar eine stolze Summe des Kaufpreises, nimmt Ihnen allerdings einen Großteil der Arbeit ab und wird auch nur dann bezahlt, wenn die Immobilie tatsächlich durch seine Mithilfe veräußert wird. Gerade für unerfahrene Verkäufer, die mit den Marktgegebenheiten nicht besonders vertraut sind und den Wert Ihrer Immobilie nicht realistisch einzuschätzen vermögen, ist der Makler daher eine sehr gute Alternative.

Möglichkeiten eine Immobilie zu verkaufen.jpg

Online-Plattformen

Einen interessanten und preiswerten Mittelweg mit enormer Reichweite bilden die immer häufiger auftretenden Online-Plattformen. Je nach gewünschter Leistung, Dauer und Plattform schwanken die Kosten für Ihr Online-Inserat zwischen unter 100€ und über 1000€. Sofern Sie in der Lage und willens sind, aussagekräftige Fotos Ihrer Immobilie in ein Online Portal einzustellen, sowie sämtliche benötigten Informationen selbstständig in der Online-Datenbank zu erfassen, haben Sie mit den Online-Plattformen eine im Vergleich zum Makler deutlich kostengünstigere Alternative mit weltweiter Reichweite zur Verfügung. 

Weitere Möglichkeiten

Um Ihre Immobilie auch innerhalb des Ortes bestmöglich bekannt zu machen, empfiehlt es sich zudem, Handzettel zu verteilen und einen Aushang im örtlichen Supermarkt sowie ein Verkaufsschild direkt auf Ihrem Grundstück anzubringen. Auch die Kommunikation mit Ihren Nachbarn, Familienmitgliedern, Freunden und Arbeitskollegen sollte nicht unterschätzt werden, da viele Immobiliengeschäfte auch durch private Kontakte zustande kommen. 

Machen Sie bei der Besichtigung Ihrer Immobilie einen guten ersten Eindruck – mit einem NET-A-PORTER-Gutschein sparen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf auf Top Marken und klassische Styles.


Immobilienbewertung mit Sotheby's: Lassen Sie Ihre Immobilie von den Experten für Premium-Immobilien bewerten!

 

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.