Ob abstrakt oder figürlich, ob Skulptur oder Kleinplastik – das Werk des Künstlers Jürgen Ebert fasziniert durch seine anspruchsvolle Ästhetik und symbolischen Anspielungen. Einen umfassenden Einblick in Jürgen Eberts‘ großes Werk erhält man in seiner eigenen Ausstellung und dem Skulpturengarten in Bocholt und unter www.juergen-ebert.com.
Im Zwiegespräch
In seinen Figurengruppen versteht es Jürgen Ebert meisterlich, oft heitere, zuweilen aber auch berührende Geschichten zu erzählen. Die bronzenen Protagonisten sind vertieft in Gespräche, in Verbundenheit mit einer ästhetischen Dynamik.
In seinen Räumlichkeiten sind mehr als 200 seiner limitierten Bronzeskulpturen aus der Schaffensperiode von 1982 bis heute zu sehen. Inzwischen ist dieser Ort weit über die Grenzen Bocholts hinaus bekannt und erfreut sich bei Kunstfreunden außerordentlicher Beliebtheit. So sind die Besucher immer wieder überrascht über die Vielfalt und die außerordentlich hohe künstlerische Qualität der Exponate, die sich über sechs Räume verteilen. Eberts‘ Sinn für Ästhetik und sein hoher Anspruch spiegeln sich auch in der Gestaltung seiner ständigen Ausstellung wieder.
Mit seinen zahlreichen Objekten und Skulpturen, seinen Großplastiken im öffentlichen Raum, mit Kunst am Bau und Denkmälern hat sich der Künstler einen Namen über Deutschland hinaus gemacht.
Verlagsangebot:
Tolle Gartendeko finden Sie auch mit den Lidl Gutscheinen.
- Immobilien in Schweiz
- Immobilien in Österreich
- Immobilien in Spanien
- Immobilien in Italien
- Immobilien in Frankreich
- Immobilien in Portugal
- Immobilien in Griechenland
- Immobilien in Türkei
- Immobilien in Dänemark
- Immobilien in Schweden
- Immobilien in Norwegen
- Immobilien in Finnland
- Immobilien in Großbritannien
- Immobilien in Irland
- Immobilien in Niederlande
- Immobilien in Polen
- Immobilien in Kroatien