Auslandsimmobilien in Frankreich – Lohnt sich der Kauf?

Frankreich zählt zu den liebsten Urlaubsländern der Deutschen. Mittlerweile wissen aber auch immer mehr Immobilienkäufer die Vorteile des französischen Lebensstils zu schätzen. Zudem hat unser Nachbarland auch in Sachen Kultur jede Menge zu bieten.

Frankreich

So lebt es sich in Frankreich

Mit rund 640.000 Quadratmetern Fläche, davon rund viereinhalb Millionen Hektar in Nationalparks, ist Frankreich das drittgrößte Land in Europa. Denkt man an die Grande Nation, fallen einem natürlich zuerst Paris und der Eiffelturm ein. Die Hauptstadt, in der allein etwa zweieinviertel Millionen der insgesamt 67 Millionen Einwohner Frankreichs leben, bietet mit Museen wie dem Louvre, dem Montmartre und ihren zahlreichen Galerien ein Mekka für Kunst- und Kulturliebhaber. Freunde des guten Weins finden ihren Platz zum Wohlfühlen eher im Périgord, der idyllischen Provence oder der Gegend um Burgund. An der Côte d’Azur geht es hingegen exklusiv und mondän zu – an den Küsten zwischen Monaco und St. Tropez tummeln sich im Sommer die Schönen und Reichen. Naturliebhaber und Sportler finden in den französischen Gebirgsketten, beispielsweise den Pyrenäen im Osten oder den Vogesen im Westen, ausreichend Möglichkeiten für Ausflüge und körperliche Ertüchtigung.

Frankreich-Immobilien

Der Immobilienmarkt der Grande Nation

Wer in Frankreich nach einer Immobilie Ausschau hält, muss für gewöhnlich nicht allzu lange suchen. Der Markt ist voll von Wohnungen oder Häusern für jedes Budget und in allen möglichen Architekturformen. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis liegt bei rund 2.100 Euro. Für Paris und die Banlieue ist dieser Wert allerdings deutlich höher. Für einen Quadratmeter müssen Interessenten hier durchschnittlich 3.850 Euro investieren. Dicht auf die Hauptstadt folgen die mondäne Côte d’Azur mit einem Quadratmeterpreis von etwa 3.200 Euro sowie die Insel Korsika, auf der ein Quadratmeter etwa 3.000 Euro kostet. Viel günstiger sind Immobilien im Osten der Nation – beispielsweise kann man im Elsass, in Lothringen oder Franche-Comté für einen Durchschnittspreis von 1.600 Euro pro Quadratmeter zahlreiche Domizile zu einem erschwinglichen Preis erstehen. Auch im Landesinneren finden sich eher preiswertere Immobilien als in den boomenden Küstenregionen. So bezahlt man beispielsweise in den Loire-Départements circa 1.700 Euro pro Quadratmeter, in der Bretagne beträgt der Quadratmeterpreis dagegen rund 3.000 Euro.

Teure Regionen in Frankreich:

Preiswerte Regionen und Departements in Frankreich:

Weitere beliebte Regionen Departements in Frankreich:

Die Angebote von AIDA bringen Sie nach Frankreich, damit Sie das Land hautnah erleben können.

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?