Immobilien in den Niederlanden kaufen oder mieten

Immobilien in den Niederlanden stehen bei Deutschen als Erstwohnsitz, Feriendomizil sowie Anlageobjekt hoch im Kurs. Die Nähe zur Nordsee, historische Städte und eine einzigartige Lebenskultur machen Holland zu einem attraktiven Standort. Bei der Anmietung oder dem Kauf von Wohnungen und Häusern sind einige Besonderheiten zu beachten.

Niederlande.jpeg

 

Viele deutsche Bürger entscheiden sich für den Kauf oder die Anmietung einer Immobilie im benachbarten Holland. Insbesondere Ferienobjekte, die sich von Deutschland aus schnell erreichen lassen, sind gefragt.

Attraktive Städte, schöne Landschaften und eine perfekte Infrastruktur

Die Niederlande zählen zu den europäischen Ländern mit dem höchsten Lebensstandard. Die öffentliche Versorgung genießt einen exzellenten Ruf. Dies gilt sowohl für die Großstädte als auch für kleinere Ortschaften auf dem Land. Immobilien in Holland erfreuen sich in Wassernähe besonders großer Beliebtheit. Dies trifft für Häuser und Wohnungen an der Küste gleichermaßen zu wie auf Häuser und Wohnungen am Ijsselmeer beziehungsweise an einem der zahlreichen Flüsse und Kanäle, die das Land durchziehen. Als Ferienorte stehen bei Immobilienkäufern insbesondere Julianadorp, Zandvoort, Texel sowie Renesse und Cadzand hoch im Kurs. Überzeugen Sie sich selbst von den schönen Landschaften der Niederlande und buchen Sie eine Fahrt bei Flixbus. Nutzen Sie hierbei einen unserer Gutscheine.

Beliebte Regionen für Ferienhäuser in den Niederlanden:

  • Ijsselmeer
  • Julianadorp
  • Zandvoort
  • Texel
  • Renesse
  • Cadzand

Die Lage am holländischen Immobilienmarkt

Anders als in Deutschland bewohnt die überwiegende Mehrheit der Holländer mit 55 Prozent eine eigene Immobilie. Als Folge der Finanzkrise im Jahre 2008 kam es zu einem starken Rückgang der Immobilienpreise. Doch seit ein paar Jahren befindet sich der holländische Immobilienmarkt in einer Erholungsphase. Mittlerweile hat der durchschnittliche Preis für ein Eigenheim die Marke von 250.000 Euro wieder überschritten.

Eine Immobilie in Holland kaufen

Deutsche, die eine Immobilie in den Niederlanden kaufen möchten, unterliegen keinen Erwerbsbeschränkungen. Allerdings ist zu beachten, dass bei vielen holländischen Häusern und Wohnungen Beschränkungen hinsichtlich der Nutzung existieren. So gilt insbesondere bei zahlreichen städtischen Immobilien die Auflage, dass sie ausschließlich als Hauptwohnsitz zu nutzen sind. Wer eine Immobilie in den Niederlanden kaufen möchte, muss als Nebenkosten sechs Prozent Grunderwerbsteuer sowie die Gebühren für die Eintragung ins Grundbuch und für den Notar mit einkalkulieren.

Eine Wohnung in Holland mieten

Das Angebot an Mietwohnungen lässt sich in Objekte mit sozialer Bindung und in frei verfügbare Immobilien einteilen. Die Behörden veröffentlichen jedes Jahr die Höhe des Jahreseinkommens, bis zu dem ein Anrecht auf eine günstige Sozialwohnung besteht. Im Jahr 2017 lag dieser Wert bei etwas mehr als 36.000 Euro. Jedoch ist das Angebot an derartigen Immobilien insbesondere in den wirtschaftsstarken Metropolräumen Amsterdam, Rotterdam, Arnheim/Nimwegen und Den Haag sehr begrenzt, sodass sich interessierte Wohnungssuchende auf längere Wartezeiten einstellen müssen. Frei vermietete Wohnungen und Häuser stehen in größerer Anzahl zur Auswahl. Wie in Deutschland verlangen Vermieter auch in den Niederlanden regelmäßig Einkommensnachweise und andere Dokumente, um die Zahlungsfähigkeit der potenziellen Mieter zu überprüfen.

Beliebte Städte in den Niederlanden:

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?