Düsseldorf: Mietpreise und Wohnlagen

Düsseldorf ist als Stadt der Mode, der mondänen Flaniermeilen sowie als Metropole für Kunst und Kultur deutschlandweit bekannt. In der Universitätsstadt gibt es allerdings auch alternative, multikulturelle Viertel. Immobilien in Düsseldorf sind begehrt – und so steigen die Preise kontinuierlich an.

Düsseldorf

Wohnlagen in Düsseldorf

Leben mitten in der Stadt oder in ländlicher Idylle: Immobilien in Düsseldorf erlauben beides und jede Menge dazwischen. Im äußeren Norden und Osten, etwa in Stadtteilen wie Hubbelrath oder Gerresheim, wohnt man nahezu dörflich und zugleich mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Diese Teile der Landeshauptstadt sind vor allem bei Familien beliebt, zumal sich die Immobilienpreise noch in einem moderaten Bereich bewegen. Bilk, Oberbilk, Friedrichstadt und Heerdt sind dagegen beliebte Viertel für Studenten. Die Nähe zur Universität und die hohe Dichte an Kneipen, Bars und Cafés machen die Stadtteile vor allem bei jungen Leuten beliebt. Auf der anderen Rheinseite befindet sich in Oberkassel eine der begehrtesten Wohnlagen für gut situierte Paare und Familien. Der große Altbaubestand, die Nähe zum Rhein und die gute Verkehrsanbindung machen Oberkassel so beliebt – und teuer.

Beliebte Viertel für junge Leute:

Düsseldorfer Mietpreise

Immobilien in Düsseldorf sind teuer – und die Preise steigen. So erlebte Düsseldorf in den vergangenen Jahren einen wahren Bauboom, insbesondere von luxuriösem und damit teurem Wohnraum. Seit 2010 steigen die Immobilienpreise in der Landeshauptstadt mehr als doppelt so stark wie im Bundesdurchschnitt. Das bedeutet jedoch nicht, dass es keinen günstigen Wohnraum mehr gibt. Im Gegenteil: In Düsseldorf finden Mieter und Käufer ein sehr heterogenes Umfeld vor. Familienfreundliche Viertel, Szene-Stadtteile und begehrte Wohnlagen für Singles und Paare – all das ist zu haben. Singles und Studenten finden in Oberbilk noch vergleichsweise günstigen Wohnraum, auch Randlagen wie Eller oder Wersten sind weiterhin bezahlbar. Boomende Lagen wie Pempelfort sind bei Familien und gut situierten Paaren beliebt, Flingern hat sich im Laufe der Jahre vom Arbeiter- zum Szene-Viertel entwickelt. Dementsprechend hoch sind die Mieten in diesen Stadtteilen.

Der Immobilienmarkt in Düsseldorf

Von Luxusquartieren bis zu einfachen Wohnlagen herrscht in Düsseldorf ein starkes Preisgefälle. Während vor allem die City- und rheinnahen Viertel mit Preisen von mehr als 6.000 Euro pro Quadratmeter zu Buche schlagen, lässt sich in Randgebieten wie Hamm, Holthausen und Reisholz noch günstiger Wohnraum erwerben: Für Bestandsbauten werden Preise von bis zu 3.500 Euro pro Quadratmeter verlangt. In boomenden Vierteln wie Flingern sind Beträge zwischen 2.300 Euro und 4.500 Euro je Quadratmeter für Bestandsbauten üblich. Gerade Flingern ist allerdings im Kommen und so werden die Preise dort in den kommenden Jahren voraussichtlich stark ansteigen.

Zur Besichtigung kommen Sie mit den Angeboten von Lufthansa.com bestimmt rechtzeitig an.

 

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?