Einrichtung im Stil vergangener Zeiten

Der Retro-Stil greift die bekannten Formen, Farben und Einrichtungen aus den 50ern, 60ern und den 70er Jahren auf. Selbstverständlich kommen vereinzelt auch Vintage-Stücke vor, doch an die muss man erst mal rankommen, also lautet die Devise: Shoppen im Möbelkatalog tut es auch. Denn dort findet man in den letzten Jahren vermehrt nachgemachte Stücke aus dieser Zeit, verbunden mit der Modernität unseres Jahrtausends.

 

Auch beim Stöbern im Internet werden Sie vermehrt auf den Retro-Stil stoßen, denn viele Menschen finden bereits gefallen an dieser Art, die eigenen vier Wände einzurichten. Und sind wir mal ehrlich: der ein oder andere Hingucker ist da schon dabei. Also wundern Sie sich nicht, wenn auch bei Ihnen bald der Plastic Side Chair oder ein Nierentisch einzieht.

retro.jpg

 

Sie haben Mut zu knalligen Farben? Die passenden Möbelstücke finden Sie bei OTTO.

So richten Sie im Retro-Stil ein

Ein ganzes Haus im Retro-Stil? Besser nicht! Zu viel des Guten kann schnell belasten und die Atmosphäre stören. Sie wollen doch nicht in einem Museum leben, oder? Hier ist es also wichtig, dass Sie ein stilsicheres Händchen beweisen. Kombinieren Sie Möbel im Retro-Stil mit modernen Einrichtungsgegenständen. Brechen Sie die Vorgaben des letzten Jahrhunderts auf, indem Sie neben Holz auch Beton ins Spiel bringen. Auch Farbe kann nicht schaden – diese können Sie auf verschiedenste Arten einsetzen. Hier ein buntes Bild, da ein Farbklecks durch eine hübsche Vase. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Und die sollten Sie sich selbst auch nicht setzen. Am Ende sollten Sie sich in Ihrer Wohnung immer noch wohlfühlen, anstatt in einer Replika einer anderen Zeit zu leben – oder gar aus einem Katalog.

 

Die passende Inspiration

Tolle Einflüsse und nette Ideen können Sie auch im Internet finden. Dabei sind nicht nur große Möbelhäuser und deren Sortiment eine gute Anlaufstelle, sondern auch Websites wie Pinterest. Dort wird Ihnen in der Praxis demonstriert, wie sich der Retro-Stil mit anderen Einrichtungsstilen kombinieren lässt und was Sie tun können, um einen Raum aufzulockern und trotzdem der Linie treuzubleiben. Wenn Sie Lust haben, können Sie dort sogar ein Board für sich erstellen, Ihre eigenen Fotos hochladen und wiederum andere dort speichern, falls Sie später noch einmal darauf zurückkommen wollen.

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?