Günstiger Wohnraum in idyllischer Landschaft

Griechenland hat harte Krisenjahre hinter sich, unter denen auch der Immobilienmarkt stark gelitten hat. Für ausländische Investoren bedeutet dies: jetzt suchen. Denn es herrschen niedrige Preise auch für sehr attraktive Objekte. Doch das Land erholt sich langsam von der Krise und erlebte im Jahr 2017 einen echten Boom im Bereich Tourismus.

Griechenland

Der Immobilienmarkt in Griechenland

Die Preise für Immobilien in Griechenland liegen weit unter dem EU-Durchschnitt: In den letzten Jahren sind sie um bis zu 50 Prozent gesunken. Ein typisch weißes griechisches Haus auf einer der zahlreichen Inseln bekommt man heute schon für unter 100 000 Euro. Als teuerstes Pflaster Griechenlands gilt die Hauptstadt Athen, doch auch hier sanken die Preise in den letzten Jahren um fast 40 Prozent. Wer jetzt investiert, kann mit einer Wertsteigerung seiner Immobilie oder Wohnung in Griechenland rechnen, da Immobilienexperten mit einer Stabilisierung des Marktes rechnen. Wenn Sie sich selbst von den attraktiven Objekten in Griechenland überzeugen wollen, verbinden Sie das doch mit einem Urlaub und nutzen Sie unserer Angebote von Lufthansa.com.

Beliebte Regionen in Griechenland

Neben Athen gelten die Inseln Rhodos und Kreta sowie die Halbinsel Peloponnes als teuerste Regionen des Landes: Kein Wunder, denn die Urlaubsorte in diesen Gegenden sind auch aus dem Ausland gut mit dem Flugzeug zu erreichen und verfügen über eine ausgezeichnete touristische Infrastruktur. Richtige Schnäppchen kann man auf den kleineren Inseln Griechenlands kaufen, doch die meisten lassen sich nur mit Fähren erreichen, was die Anreise etwas komplizierter macht.

Beliebte Inseln:

Welche Art von Immobilien findet man in Griechenland?

Neben den charakteristischen weiß getünchten Häusern mit den blauen Fensterrahmen findet man in Griechenland luxuriöse Villen mit Garten und eigenem Pool sowie klassische Einfamilienhäuser und Reihenhäuser. Ein besonderes Augenmerk sollten interessierte Käufer auf Rohbauten legen: Diese halb fertigen „Gerüste“ sind oft zu wahren Schnäppchenpreisen zu haben und lassen sich nach individuellen Vorstellungen fertig bauen.

Wärmste-Orte-im-Winter.jpg                     Europas wärmste Orte im Winter, Quelle: Current Results

Auslandsimmobilien in Griechenland: Genehmigungsverfahren und Zusatzkosten

EU-Bürger haben in Griechenland beim Immobilienkauf die gleichen Rechte wie Griechen. Die Gefahr, Schwarzbauten zu erwerben, ist in Griechenland relativ gering, da der Verkäufer einer Immobilie verpflichtet ist, vor dem Verkauf einen Bauingenieur mit der Prüfung des Objekts zu beauftragen. Dieser muss bestätigen, dass es sich bei der Immobilie um einen genehmigten Bau handelt. Fehlt eine entsprechende Bescheinigung bei Vertragsunterzeichnung, kann die Immobilie nicht den Besitzer wechseln.

Die Nebenkosten beim Kauf einer Privatimmobilie in Griechenland sind sehr gering: Neben einer extrem geringen Grunderwerbssteuer von nur 3 Prozent muss man mit der Maklerprovision, Notarkosten sowie Übersetzerkosten rechnen.

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?