5 Dinge, die Sie beim Kauf einer Immobilie beachten sollten

Es ist soweit – Sie haben sich dazu entschieden, eine Immobilie zu kaufen. Herzlichen Glückwunsch! Bevor Sie aber zum Eigenheimbesitzer werden, gibt es noch einige Punkte zu beachten. Diese haben wir Ihnen kompakt in einer Liste zusammengefasst, damit Sie vorab bereits einige Anhaltspunkte haben und am Ende nichts übersehen oder vergessen.

Einfamilienhaus.jpg

  • Zustand der Immobilie
    Nehmen Sie beim Besichtigungstermin alles genau in Augenschein. Machen Sie sich Notizen über die Mängel, erfragen Sie, wann was erneuert wurde und was in nächster Zeit eventuell anstehen könnte. So vermeiden sie, dass in naher Zukunft unangenehm hohe Rechnungen in Ihren Briefkasten flattern.
    Es bietet sich auch an, zu diesem Termin eine außenstehende Person mitzunehmen, die die Immobilie nicht mit rosaroter Brille sieht und auf eventuellen Handlungsbedarf ungeniert aufmerksam macht.
  • Platz und Anspruch
    Spätestens beim Besichtigungstermin sollte auch klar werden, ob das Objekt genug Platz für Sie bietet und alle Ihre Ansprüche erfüllt. Sie wollen einen Balkon? Verzichten Sie nicht darauf, nur weil die Fenster besonders energiesparend sind. Das ist die Art von Kompromiss, die sie in einigen Monaten oder Jahren unter Umständen bereuen.
    Unterzeichnen Sie Verträge nur, wenn Sie sich absolut sicher sind.
  • Ausstattung
    Verfügt die Immobilie über zeitgemäße Ausstattung, ist diese aktuell? Wann wurde Sie zuletzt erneuert? Ist die Heizungsanlage intakt und gibt es alle nötigen Strom-, Wasser- und sonstigen Leitungen? Wurden hierbei auch alle gesetzlichen Regelungen erfüllt oder muss an manchen Stellen nachgebessert werden? Auch hier darf Ihnen nichts entgehen! 
  • Objektlage
    Sind Sie auch noch in zehn Jahren mit der Objektlage zufrieden? Gibt es irgendwelche Punkte, die Sie jetzt bereits stören und die auch später eventuell zu einem noch größeren Problem werden könnten? Gibt es beispielsweise Pläne für einen Straßenbau in der Nähe? Ist das Objekt nahe einem Flughafen, einer Mülldeponie oder der Autobahn gelegen? Befinden sich Kindergarten und Schule in der Nähe, wie nah ist die nächste Einkaufsmöglichkeit? Kommen hohe Spritkosten auf sie zu, oder ist die Anbindung zu den öffentlichen Verkehrsmitteln gut?
  • Zukunftspläne
    Damit Sie auch zukünftig nicht vor unüberwindbaren Hindernissen stehen, sollten Sie Einblick in alle entsprechenden Unterlagen und Pläne nehmen. Bebauungspläne, Grundbucheinträge, Baugenehmigungen und Protokolle sind nur einige davon. Geben Sie sich hier auf keinen Fall mit weniger zufrieden!
    Eine ausführliche Liste und generelle Checklisten finden Sie im Internet.

    Hierbei sollten Sie auch an Ihre Familie denken. Ist die Kinderplanung abgeschlossen? Ist es möglich, dass später ein Elternteil einzieht und gepflegt werden muss?

 

skyline.jpg

Ja, ein Haus- oder Wohnungskauf kann spannend und aufregend sein. Damit Sie hinterher aber nicht die böse Überraschung erwartet, sollten Sie unbedingt mit Bedacht darangehen. Hören Sie auf ihr Bauchgefühl und behandeln Sie keinen der Punkte stiefmütterlich. Nachher kann Sie das nämlich teuer zu stehen kommen. Und wenn Sie das vermeiden können, sollten Sie es unbedingt tun.

Die für Sie perfekte Immobilie wartet sicher schon irgendwo – Sie müssen sie nur noch finden!

Tolle Einrichtung für Ihr zukünftiges Eigenheim finden Sie dann mit den Tchibo-Gutscheincodes.

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?