Leben und Arbeiten in Berlin

Immer mehr junge Menschen aus Deutschland und aller Welt ziehen nach Berlin. Die Bundeshauptstadt hat ja bekanntlich ihren ganz eigenen Charme und hat sich als eine der coolsten Städte und Hauptstädte etabliert. Berlin ist kurz gesagt das, was London und Paris einmal waren. Vor allem Studenten, Künstler, Entrepreneure und kreative Köpfe zieht es nach Berlin. Aber auch wer bereits fest im Arbeitsleben steckt, kann in die Stadt der Vielfalt ziehen. Durch den Boom im Arbeitsmarkt ist es relativ unkompliziert, Jobs in verschiedenen Branchen zu finden.

Zahlen und Fakten

Um die Metropole vorzustellen, sind hier erst einmal ein paar wissenswerte Informationen: Berlin kommt gerundet auf 4 Millionen Einwohner, von denen ungefähr 700.000 ausländisch sind. Auch 111.000 Hunde tummeln sich in der Stadt! Das Durchschnittsalter der Bürger liegt bei 42,9 Jahren und mit einer Gesamtfläche von 891,8 Quadratkilometern ist Berlin sogar größer als New York! Im wärmsten Monat Juni kommt die Hauptstadt auf 38,6 °C und auf -7 °C im kältesten Monat Januar.

2019 hat es Berlin mit 34 Millionen Übernachtungen in Hotels in die Liga der Ü30-Metropolen geschafft und liegt europaweit auf Platz 3. Auch für Tagungen und Kongresse zählt Berlin zu den weltweit bedeutendsten Metropolen und findet sich damit in den Top 5 der internationalen Verbändekongresse.

Arbeiten in Berlin: Branchen

Eine Branche, die in der Hauptstadt regelrecht boomt, ist die Dienstleistungsbranche. Hier gibt es vor allem Unternehmen im Bereich Gesundheit, IT oder Finanzen. Da sich in Berlin viele große internationale Unternehmen niedergelassen haben, sind die Chancen hoch, gute Jobs in top Firmen zu finden.

Was ebenfalls stark wächst, ist die Start-up-Szene. Innovative und kreative Köpfe verändern den Arbeitsmarkt und schaffen damit Arbeitsplätze im E-Commerce. Auch in der zeitlosen Immobilienbranche werden ständig gut ausgebildete Fachkräfte gesucht.

Berlin ist attraktiv für Gründer mit spannenden Business-Ideen, aber auch für motivierte und engagierte Mitarbeiter in allerlei Bereichen. Fachkräfte werden so sehr gesucht, dass Arbeiter oft zwischen vielen Stellenangeboten wählen können. Berlin ist also kurz gesagt ein Paradies für Arbeitsuchende, die Karriere machen wollen.

Sind Sie selber Gründer oder wollen einer werden? Um Ordnung in Ihre Arbeitswelt zu bringen, können Sie sich einen Google Workspace Account einrichten – ein digitaler Raum, in dem Arbeit und Kommunikation für Sie und Ihr Team leichter gemacht wird.

 

Welche Eigenschaften brauche ich?

Berlin ist multikulti und das spiegelt sich auch in der Arbeitswelt wider. Zwei- oder mehrsprachige Mitarbeiter sind eher gefragt, als monoglotte Bewerber. Zudem brauchen Sie in der Stadt eine gute Mischung aus Kreativität und konservativen Werten. Wie bereits beleuchtet, suchen Start-ups und große Konzerne stets Kandidaten, die ein wenig um die Ecke denken, aber gleichzeitig gewissenhaft und analytisch arbeiten können. Fachlich und persönlich haben Sie in Berlin die Möglichkeit, sich weiterzubilden. Wenn Ihnen etwas an Ihrer Entwicklung liegt, sind Sie in Berlin bestens aufgehoben.

Gehalt

Wir alle arbeiten nicht nur für die persönliche Entwicklung, sondern auch, um unseren Lebensstil finanzieren zu können und grundsätzlich abgesichert zu sein. Geld spielt also sehr wohl eine Rolle bei der Wahl des Arbeitsplatzes. Die Gehälter in Berlin liegen definitiv noch unter dem deutschen Durchschnitt. Dazu muss man aber erwähnen, dass auch die Lebensunterhalskosten in der Hauptstadt gering sind. Aufgrund der Bewerberknappheit erkennen die Unternehmen allerdings, dass attraktivere Gehälter von Nutzen sind und ziehen deshalb nach. Das Gehaltsniveau ist in den letzten Jahren gestiegen und sehr bald wird Berlin mit den anderen Metropolen mithalten können.

Warum sollte ich in Berlin arbeiten?

Als Arbeitnehmer haben Sie in Berlin die Möglichkeit, sich in verschiedensten Bereichen auszuprobieren. Arbeitgeber wollen ein besseres Arbeitsumfeld bieten, weshalb es immer mehr Jobs mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice und Weiterbildungen gibt – selbst in Branchen, in denen dies bis vor kurzem als undenkbar galt. Unternehmen bieten immer mehr Zusatzleistungen, da die Konkurrenz groß und die Bewerberzahl knapp ist.

In der Multikulti-Stadt kann man viel erleben. Menschen aus verschiedensten Kulturen treffen aufeinander und können voneinander lernen und profitieren. Neue Kontakte zu knüpfen ist in Berlin nicht schwer. Viele Menschen sind zugezogen, freundlich und offen, und haben eine ähnliche Lebenseinstellung. Die Berliner selbst werden oft als unfreundlich dargestellt, dabei schließt ihre Direktheit keineswegs Offenheit und Herzlichkeit aus.

Work-Life-Balance wird in Berlin großgeschrieben. Im Feierabend profitieren Sie von zahlreichen Freizeitangeboten. Berlin ist mit unzähligen Seen und Parks eine sehr grüne Stadt und nachts treibt es die Menschen auf die Straße. Das Nachtleben in Berlin ist mit keiner anderen Stadt zu vergleichen.

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?