Der Binnenstaat präsentiert sich mit einem vielfältigen Landschaftsbild und einer großzügigen Auswahl an Immobilien. Auch Kunst und Kultur genießen in Österreich einen hohen Stellenwert.
So lebt es sich in Österreich
Österreich ist ein Paradies für Frischluftbegeisterte. Vor allem Wintersportler zieht es in die Berge, die mit zahlreichen Abfahrtspisten oder kilometerlangen Langlaufstrecken für jede Vorliebe das Richtige bieten. Aber auch im Sommer sorgt das Land mit seinen zahlreichen Seen, Klettersteigen und Radwegen für jede Menge Freizeitvergnügen. Österreichischer Wein genießt weltweit einen exquisiten Ruf: In mehr als 20 000 Betrieben werden jährlich etwa 2,5 Millionen Hektoliter Rebensaft produziert. In Sachen schöne Künste kommt man vornehmlich in der Hauptstadt Wien, die mit ihren rund zwei Millionen Einwohnern zugleich auch die größte Stadt der Republik ist, auf seine Kosten. Hier eröffnet sich ein abwechslungsreiches Kulturangebot wie etwa die Wiener Staatsoper, die berühmte Spanische Hofreitschule und die zahlreichen Kaffeehäuser, in denen noch der „Wiener Schmäh“ zu Hause ist. Auch in den ländlichen Gebieten werden viele Bräuche und Traditionen gepflegt, zum Beispiel die Perchtenläufe im Salzburger Land oder die zahlreichen Veranstaltungen während der jährlichen Ballsaison von November bis Februar.
Die beliebten Städte in Österreichs
Das Immobilienangebot in Österreich
Die Preise für Immobilien in Österreich unterscheiden sich zwar regional, sind insgesamt aber seit Jahren beständig. Von den ca. neun Millionen Einwohnern Österreichs lebt fast die Hälfte in den Städten, dabei führt Wien mit einem Quadratmeterpreis von über 12 000 Euro in der Innenstadt die Liste der teuersten Orte an. Direkt auf die Landeshauptstadt folgt die Kleinstadt Kitzbühel mit durchschnittlich 7700 Euro pro Quadratmeter. Auch Innsbruck ist mit etwa 6500 Euro pro Quadratmeter kein Schnäppchen. Wesentlich günstiger geht es dagegen im Westen zu: In Vorarlberg, Salzburg und Tirol findet man schöne Domizile für ca. 4300 Euro pro Quadratmeter, im Osten, beispielsweise in Kärnten oder der Steiermark beträgt der Preis 3500 Euro pro Quadratmeter. Eigentumswohnungen sind in Österreich grundsätzlich teurer als Häuser, der durchschnittliche Mehrpreis liegt hier bei etwa 1250 Euro pro Quadratmeter, was der Tatsache geschuldet ist, dass sich Wohnungen zu 90 Prozent innerhalb der Städte befinden.
Ein kurzer Ausflug nach Österreich zu Ihrer Immobilie oder um Urlaub zu machen, ist mit den Gutscheincodes von Flixbus kein Problem.
- Immobilien in Schweiz
- Immobilien in Österreich
- Immobilien in Spanien
- Immobilien in Italien
- Immobilien in Frankreich
- Immobilien in Portugal
- Immobilien in Griechenland
- Immobilien in Türkei
- Immobilien in Dänemark
- Immobilien in Schweden
- Immobilien in Norwegen
- Immobilien in Finnland
- Immobilien in Großbritannien
- Immobilien in Irland
- Immobilien in Niederlande
- Immobilien in Polen
- Immobilien in Kroatien