Immobilien in Schweden erwerben – Infos und Tipps

Vom abgelegenen Haus am See bis zum modernen Loft-Apartment in der Stadt: Schweden zeigt sich vielseitig. Während der Norden Ruhe und Einsamkeit verspricht, bietet der Süden ein modernes Stadtleben. Informationen über den schwedischen Immobilienmarkt und den Ablauf eines Haus- und Wohnungskaufs finden Sie hier.

Schweden.jpg

Rote Holzhäuser, abwechslungsreiche Waldlandschaften und idyllische Inseln – diese Assoziationen machen Schweden zu einem der beliebtesten Reiseländer der Deutschen. Ein hoher Lebensstandard und eine Bevölkerungsdichte von nur 22 Einwohnern pro Quadratkilometer tragen zusätzlich dazu bei, dass Immobilien in Schweden auch für Ausländer attraktiv sind.

Im Jahr 2017 hat die Einwohnerzahl Schwedens das erste Mal die Zehn-Millionen-Marke überschritten. Eine positive Wirtschaftsentwicklung, hohe Zuwanderungsraten sowie eine hohe Eigentumsquote haben ebenfalls dazu geführt, dass die Preise für Immobilien in Schweden im letzten Jahrzehnt deutlich gestiegen sind. Die hohe Nachfrage treibt gerade in den städtischen Zentren wie Stockholm oder Göteborg die Preise für das Eigenheim in die Höhe. Im europäischen Vergleich sind schwedische Immobilien aber nach wie vor günstig.

Vom Schwedenhaus am See zum urbanen Loft – große Unterschiede zwischen Stadt und Land

Etwa 86 Prozent der schwedischen Bevölkerung leben in den Ballungszentren. Und voraussichtlich wird die Urbanisierung auch noch weiter andauern. Die Preise unterscheiden sich innerhalb des Landes dementsprechend deutlich. Im bevölkerungsreichen Süden mit den Großstädten Stockholm, Göteborg und Malmö erreichen die Quadratmeterpreise bis zu 10.000 Euro. In abgelegenen nördlichen Lagen können dagegen kleine und einfache Ferienhäuser mit deutlich geringeren Quadratmeterpreisen ab 40.000 Euro erstanden werden. Eine Seelage kann den Preis bereits verdoppeln, auch für moderne Neubauten ist etwa mit dem doppelten Preis zu rechnen.

Beliebte Regionen in Schweden:

Die zum Verkauf stehenden Immobilien reichen vom typisch rot getünchten (und meist etwas kleineren) Schwedenhaus über moderne Holzhäuser und Ziegelsteinbauten bis hin zu modernen Lofts in den Großstädten. Wer ein Haus oder eine Wohnung in Schweden sucht, trifft daher auf eine vielfältige Auswahl. Überzeugen Sie sich selbst von der Schönheit Schwedens und nutzen Sie hierfür unsere Lufthansa.com Rabatte.

Immobilienkauf in Schweden – so läuft er ab

Üblicherweise erfolgt der Verkauf von Immobilien in Schweden über Gebotsrunden. Da der Hausverkauf über lizenzierte Maklerbüros abläuft, die Notare überflüssig machen, und die Provision der Verkäufer trägt, ist der Immobilienkauf für die Käufer vergleichsweise günstig. Die Verträge sollten juristisch überprüft werden, um Fehler auszuschließen. Sobald der Kaufvertrag unterschrieben ist, werden mindestens zehn Prozent des Kaufpreises fällig, der übrige Betrag ist bei der Übergabe zu begleichen. Den Eintrag in das Grundbuchamt und die Umschreibung übernehmen ebenfalls die Makler gegen eine geringe Gebühr.

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?