Wie Raumteiler mehr Platz und Ordnung schaffen

Ob großes Wohnzimmer oder Schlafzimmer – oft weiß man bei großzügig geschnittenen Räumen nicht, wohin mit dem ganzen Platz. Raumteiler geben Ihnen die Möglichkeit Struktur zu schaffen und einzelne Wohnelemente optisch voneinander abzugrenzen. Dabei gibt es viele Optionen zur Raumteilung. Wir stellen Ihnen die besten Ideen vor.

Paravents

Auch bekannt als „spanische Wand“ werden Paravents oft und gerne im Schlafzimmer als Raumteiler gestellt. Denn sie werden nicht nur funktional eingesetzt, um einzelne Wohnecken zu trennen, sondern dienen gleichzeitig als stylische Wohndekoration. Das Beste: bei diesen Raumteilern handelt es sich um mobile Wohnhelfer. Je nach Lust und Laune können Sie das klappbare Möbelstück im Raum aufstellen und immer wieder neu platzieren. Wer seine restliche Wohnung beispielsweise bereits im Retro-Stil eingerichtet hat, empfehlen sich Paravents aus Rattan oder sogar Holz. Doch auch bunte Paravents bringen einen mediterranen Charme in Ihre vier Wände. Günstige Paravents in unterschiedlichen Mustern und Preisklassen können Sie bei Wayfair mit einem exklusiven Gutschein shoppen.

 

Vorhänge

Diese Wohntextilien machen sich nicht nur am Fenster gut, sondern sind auch in der Lage Ihr Wohnzimmer in einzelne kleine Wohlfühlecken zu verwandeln: Vorhänge. Statt Gardinenstangen greifen Sie hier zu Schienen, die Sie problemlos an der Decke anbringen können. Einmal an den Schienen angebracht sind Sie hinsichtlich Ihrer Raumgestaltung mit Vorhängen ebenfalls flexibel. So können Sie die Vorhänge jederzeit aufziehen, um beispielsweise Couch und Esszimmer optisch voneinander abzugrenzen. Wenn mehr Spielraum und Weite gewünscht ist, können Sie die Vorhänge bequem binden. Für mehr Transparenz und ausreichenden Lichteinfall eignen sich durchsichtige, leichte Vorhänge. 

 

Schränke & Co.

Wem es nicht schnell genug gehen kann, hat auch die Möglichkeit bestehende Möbelstücke als Raumteiler einzusetzen. Besonders im Einrichtungsstil des Industrial Styles wird dies oft praktiziert. Nutzen Sie Schränke, Sideboards & Co., die sonst an der Wand stehen, und platzieren Sie diese in die Raummitte. Schon können Sie optisch eine Grenze zwischen beispielsweise Arbeitsplatz und Schlafzimmer ziehen. Besonders wenn Sie im Homeoffice sind, kann dies zur Rettung werden.

 

Schiebe- und Pivot Türen

Sie eignen sich besonders bei Durchgangszimmern, um sowohl optische als auch akustische Barrieren zu beseitigen: Pivot-Türen. Die Türen gleichen beweglichen Wänden und sind drehbare Raumteiler. Einmal am Boden und an der Decke befestigt, können Sie flexibel mal mehr und mal weniger Struktur in das gewünschte Zimmer bringen. Da diese oft maßgefertigt werden, bewegen sich die Sondertüren oft im höheren Preissegment. Für ein kleineres Budget gibt es noch Schiebetüren. Diese werden ebenfalls einfach und schnell montiert. Besonders in Glas können diese Raumteiler elegant wirken und bringen trotzdem noch die nötige Transparenz in den Raum. 

 

Pflanzen

Viele Pflanzen im eigenen Zuhause verbessern nicht nur das Raumklima, sondern sind gleichzeitig auch noch schöne Dekoration. Besonders im Urban Jungle Einrichtungsstil setzen Pflanzen-Liebhaber auf viel Grün an unterschiedlichen Orten in der Wohnung. Dabei dienen große Pflanzen auch als idealer Raumteiler. Sie können diese entweder am Boden platzieren oder auch kreativ mit Seilen befestigen und von der Decke hängen lassen. Alternativ eignen sich auch alte Obst- oder Weinkisten gefüllt mit Pflanzen als schöne Erweiterung für Ihr Wohn- oder Schlafzimmer.

Auch interessant:
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.
Neue Heizsaison: Alternativen zu Gas und Öl

Neue Heizsaison: Alternativen zu Gas und Öl

Aktuell wird hitzig diskutiert: Werden wir im Winter frieren müssen? Denn Gas und Öl werden teuer und knapp. Vor allem, wer zu Hause mit Gas oder Öl heizt, hat jetzt Grund zur Sorge. Können Sie sich die immer weiter steigenden Energiekosten noch leisten? Oder werden manche Ressourcen bald gar nicht mehr verfügbar sein? Vielleicht stehen Sie gerade auch vor der Überlegung, zur Vorbeugung Ihre Heizmethode zu ändern und auf eine Alternative umzusteigen.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?