Zuhause kreativ werden – DIY Trends 2021

Durch die Pandemie und den begleitenden Lockdown verbringt man zurzeit viel Zeit zuhause. Wenn jedoch alle Serien auf Netflix und Co. schon durchgeschaut wurden, muss etwas anderes zur Beschäftigung her. Doch Not macht bekannter Weise erfinderisch! Deshalb wird es jetzt Zeit, selbst kreativ zu werden. Von Häkeln über Töpfern gibt es viele Möglichkeiten, sich zuhause die Zeit zu vertreiben. Wir stellen Ihnen die tollsten DIY-Trends 2021 vor!

Den ganzen Tag am Smartphone oder vor dem Laptop zu hängen wird auf Dauer langweilig und kann sogar gesundheitsschädlich sein. Dabei kann man seine Zeit doch auch viel besser damit verbringen, neue Dinge für sich selbst, Freunde oder die eigene Wohnung zu basteln. Viele haben im Lockdown alte Leidenschaften und Hobbys erneut aufleben lassen. Besonders das Basteln wurde zur Lieblings-Hauptbeschäftigung. Ob zum Entspannen nach dem Feierabend oder am regnerischen Sonntag – es gibt viele Möglichkeiten kreativ zu werden und sich seine eigenen vier Wände ein wenig zu verschönern.

Zuhause kreativ werden - DIY Tips.jpg

Der Megatrend 2021: Kerzenziehen

Gedreht, wellenförmig oder mit Duft – bereits letztes Jahr um die Weihnachtszeit war Kerzenziehen einer der beliebtesten Bastelideen. Hierbei galt: je bunter und ausgefallener, desto besser! Besonders in Pastelltönen wurden die Kerzen zum Hingucker in den eigenen vier Wänden. Ein weiterer Grund, weshalb das neue Hobby so verbreitet wurde? Die Anleitung ist kinderleicht und bedarf nicht viel Zeit. So müssen Sie die Kerzen lediglich für 15-20 Minuten in heißes Wasser legen. Sobald sich die Kerzen biegen lassen, können Sie loslegen. Je nach Wunsch können Sie die Kerzen entweder drehen, sodass sich eine Art Spirale bilden lässt. Oder etwa Sie biegen zwei Kerzen und verbinden diese miteinander. Zum Schluss müssen die Kerzen in kaltes Wasser gegeben werden, damit das Wachs härtet. Voilà! Schon fertig sind die kleinen Kunstwerke und können nun als schöne Heimdeko dienen. Auf Westwing finden Sie weitere Inspirationen und können sich mit einem Westwing-Gutschein passende Kerzenständer holen.

Basteln mit Naturmaterialien

Ganz nach dem Nachhaltigkeits-Trend der letzten Jahre ist nun auch das Werkeln und Basteln mit Naturmaterialien dieses Jahr sehr beliebt und überall auf den sozialen Netzwerken zu sehen. So werden besonders biologisch abbaubare Materialien wie Weide, Jute oder Rattan verwendet. Damit können Sie Weben, Knoten oder auch Flechten. Wer ein wenig fortgeschrittener ist kann sich ebenfalls an der Knüpftechnik Makramee versuchen. Pimpen Sie beispielsweise alte T-Shirts oder Sweatshirts auf und sticken Sie Motive darauf.

Selbstgemachte Vasen und Schalen aus Ton

Schöne Schalen, Vasen und Co. dürfen als Dekoration in keiner Wohnung fehlen. Noch besser, wenn man dieses selber macht und sich jedes Mal beim Anblick über das eigene Kunstwerk erfreuen kann. Wer keine Töpferscheibe oder ähnliches besitzt kann sich ebenfalls auch am Basteln mit Modelliermasse oder lufttrocknendem Ton versuchen. Wie wäre es mit schönen Schmuckschälchen oder Figuren? Für einen natürlichen Look können Sie die Materialien in Creme, Weiß oder Terrakotta wählen. Sobald Ihre DIY-Projekte getrocknet sind können Sie diese mit Klarlack einsprühen. Wer lieber bunte Deko bevorzugt kann diese im Nachhinein noch mit Acrylfarbe oder Ähnlichem anmalen. Schon fertig sind Ihre neuen Deko-Objekte. Finden Sie hierfür entweder nun ein schönes Plätzchen im Schlaf- oder Wohnzimmer oder bereiten Sie jemanden eine Freude damit.

Ganz gleichgültig für welches DIY-Projekt Sie sich entscheiden, scheuen Sie nicht davor zurück, nicht gleich direkt am Anfang die besten Ergebnisse zu erzielen. Genau kleine Unregelmäßigkeiten und Unförmigkeit machen den Charme Ihrer selbstgemachten Deko aus. Werden Sie kreativ und basteln Sie sich selbst neue Hingucker für Ihre eigenen vier Wände.

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?