Mit reinem Gewissen – So wohnen Sie nachhaltig

Klimawandel, Umweltschutz, Nachhaltigkeit – Themen, die die Welt bewegen und laufend wichtiger werden. Dass Klimaschutz beim Einzelnen anfängt, ist Ihnen sicher nicht neu. Ob wiederverwendbare Trinkflaschen oder Einkaufstaschen aus Bio-Baumwolle, die Möglichkeiten sind vielfältig. Auch ressourcenschonendes und umweltbewusstes Wohnen gewinnt an Interesse. Wir zeigen Ihnen, auf was Sie achten sollten.

 

Worum geht es überhaupt?

Denken Sie schon heute an Morgen: Wer nachhaltig handelt, nutzt die ihm zur Verfügung stehenden Ressourcen (Ökosysteme, Lebewesen) nur in solchem Maße, dass sie keinen dauerhaften Schaden davon nehmen. Ein Ziel ist es, diese auch nachfolgenden Generationen zu erhalten. Mit Ihren Kaufentscheidungen leisten Sie einen wesentlichen Beitrag, ganz gleich ob bei der Wahl Ihrer Kleidung, Lebensmittel – oder Möbel.

 

Nachhaltig wohnen und einrichten

Umweltschutz geht auch zu Hause, z.B. indem Sie auf Energiesparlampen bzw. LEDs bei der Beleuchtung oder auf energieeffiziente Haushaltsgeräte setzen. Weiterhin können Sie dank smarter Systeme auf übermäßiges Heizen verzichten, Ihre Wäsche auch bei niedrigeren Temperaturen waschen und beim Duschen nicht durchgehend das Wasser laufen lassen. Sparen Sie mit einem Samsung-Gutschein jetzt auf moderne und energieeffiziente Haushaltsgeräte.

Auch bei der Auswahl Ihrer Möbel können Sie nachhaltig handeln. Achten Sie auf die Verwendung ausschließlich natürlicher Materialien, denn auch Holz ist nicht gleich Holz: Viele Möbelstücke weisen eine Oberflächenbehandlung auf oder haben eine schlechte Klimabilanz. Dies ist beispielsweise bei Tropenholz wie Teak der Fall, welches zudem unter schlechten Sozial- und Umweltbedingungen abgeholzt wurde.

Nachhaltig

Doch woher sollen Sie nun wissen, was Sie kaufen sollten und was besser nicht? Das wohl älteste Siegel für nachhaltige Holzgewinnung ist das FSC-Siegel (Forest Stewardship Council). Dieses garantiert Ihnen, dass bei zertifizierten Produkten das Holz aus Wäldern kommt, die nachhaltig, verantwortungsvoll und sozial verträglich bewirtschaftet werden. Das Holz von Hier-Siegel ist dem FSC-Siegel ähnlich, setzt zudem jedoch zusätzlich auf Regionalität des Materials. Der Blaue Engel ist das Umweltzeichen der Bundesregierung. Möbel, die mit diesem zertifiziert sind, wurden nicht nur im Hinblick auf Ihre Herstellung, sondern auch auf die Freisetzung von Schadstoffen und die spätere Entsorgung geprüft. Auch die Arbeitsbedingungen, unter welchen die Herstellung erfolgte, werden hier geprüft. Neben einheimischen Hölzern wie beispielsweise Eiche gilt auch Bambus als nachhaltiger Rohstoff, dessen Eigenschaften zudem eine hohe Lebensdauer garantieren.

Wer sein zuhause nachhaltig einrichten möchte und aus entsprechender einheimischer Forstwirtschaft kauft, wird dabei etwas tiefer in die Tasche greifen müssen. Doch im Vergleich zu günstigeren Möbel-Trends, die aus minderwertigem Material und meist wesentlich schlechter verarbeitet sind, werden Sie sich an diesen wesentlich länger erfreuen können. 

Noch ökologischer als ein Neukauf ist ein Gebrauchtkauf, denn es muss nicht immer neu sein: Tolle Möbel und Dekoration erhalten Sie auch Secondhand, z.B. in eigentlich darauf ausgerichteten Shops oder über Verkaufsplattformen wie eBay Kleinanzeigen. Diese können Sie selbst nach ihrem Geschmack zum Beispiel mit DIY-Trends ungestalten. 

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?