7 pflegeleichte Zimmerpflanzen, die Ihnen lange erhalten bleiben

Sie sind Pflanzen-Neuling, aber haben Lust auf ein bisschen Grün in den eigenen vier Wänden? Wir haben die zehn anspruchslosesten, dennoch langlebigen Zimmerpflanzen für Sie herausgesucht. Diese werden Ihnen, auch mit wenig Pflege, nicht eingehen.

 

Yuccapalme

Robuste Pflanzen erkennen Sie als Erstes an einem dicken Stamm sowie an großen Blättern. Dieses Merkmal indiziert, dass die Pflanze auch in Trockenphase für längere Zeit Wasser speichern kann. So auch die Yuccapalme. Sie erkennen die Pflanze an ihren schwertförmigen, langwachsenden Blättern. Die Zimmer-Palme kann bis zu drei Meter hoch werden und bringt ein wenig Exotik in Ihr Zuhause. Zwar benötigt die Pflanze viel Tageslicht, sowie regelmäßig Wasser, dennoch macht ihr trockene Heizungsluft im Winter nichts aus. Schöne Blumentöpfe erhalten zum Beispiel online bei Depot und mit einem Gutschein sogar günstiger.

Bogenhanf

Die wohl anspruchsloseste Zimmerpflanze: der Bogenhanf. Erkennen können Sie die Pflanze an ihren länglichen, spitzen, senkrecht nach obenstehenden Blättern. Dabei gibt es bei der Blätterfarbe viele Unterschiede: von gelblich, über hellgrün bis dunkelgrün ist alles dabei. Zwar präferiert der Bogenhanf gerne sonnige Plätze, dennoch gibt er sich auch mit schattigen Orten zufrieden. Achtung! Die Blätter des Bogenhanfs sind giftig und sollten daher außer Reichweite von Kindern oder Haustieren sein.

 

Grünlilie

Kennen Sie schon Pflanzenampeln? Für dieses Dekorations-Element eignen sich besonders Pflanzen, die längere Blätter besitzen und schwer nach unten fallen. So beispielsweise auch Grünlilien. Sie erkennen die Pflanze an ihren grünlichen Blättern, die einen helleren Mittelstreifen besitzen. Oft findet man die Dekoration im Boho-Einrichtungsstil, bei dem Pflanzenampeln auch gerne in Kombination mit Makramee zur Verschönerung des Raumes beitragen. Das Einzige, was Sie bie Grünlinien zur Pflege beachten sollten, ist eine ausreichende Befeuchtung im Sommer. Im Winter benötigt die Pflanze wenig bis keine Beachtung.

 

Drachenbaum

Der Drachenbaum wird oft versehentlich mit einer Palme verwechselt. Trotzdem kann die Pflanze bis zu 2,5 Meter hoch werden und Ihren grünen Daumen ein wenig erweitern. Mit einem deutlich ausgeprägten Stiel wachsen dem Drachenbaum oben dunkelgrüne, braun-rote Blätter. Das Gute: die Zimmerpflanze benötigt nur im Sommer ein wenig Pflege, während der Baum im Winter pflegeleicht und unkompliziert ist. Sorgen Sie in warmen Monaten für ausreichende Feuchtigkeit auf den Blättern. 

 

Elefantenfuß

Wer auf der Suche nach einer etwas außergewöhnlich aussehenden Pflanze ist, wird bei dem Elefantenfuß fündig. Der Stamm des Elefantenfußes erinnert dem Namen entsprechend an einen dicken Elefantenfuß. Die Blätter hängen von der Spitze gekräuselt in Richtung Boden. Zwar braucht die Pflanze wenig Wasser, dafür aber umso mehr Sonne.

 

Gummibaum

Wenig Licht, kaum Wassern – einfacher könnte es der Gummibaum Ihnen kaum machen. Für Pflanzen-Anfänger eignet sich diese Zimmerpflanze also ideal. Ein Merkmal des Gummibaumes sind seine glänzenden, dicken Blätter, die gummiartig aussehen. Wenn Sie die Pflanze im Handel kaufen, sind sie in der Regel 20-25cm. Doch wer den Pflanzen ein wenig mehr Aufmerksamkeit gibt, wird mit bis zu drei Meter hohen Bäumen belohnt. 

 

Kentia Palme

Als Palme mag diese Zimmerpflanze viel Sonne. Dementsprechend sollten Sie die Palme reichlich gießen. Doch auch, wenn Sie nicht viel Sonnenlicht in Ihrem Zimmer haben, können die sich die Pflanze für ein besseres Raumklima holen. Auch im Schatten geht Ihnen die Pflanze nicht ein, sie wächst nur langsamer.

Auch interessant:
Miete: Die 10 teuersten Städte Deutschlands

Miete: Die 10 teuersten Städte Deutschlands

Vielleicht steht ein Umzug bevor oder Sie sind auf der Suche nach einem Job und wollen sich über die Lebensstandards in verschiedenen Städten und Bundesländern informieren. Neben den schönsten Fleckchen zum Wohnen und den billigsten Orten gibt es natürlich auch richtig teure Angelegenheiten.
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?