Aus Alt mach Neu – die besten Upcycling Tipps

Nachhaltig, günstig und kreativ – weshalb alte Möbel oder Gegenstände wegschmeißen, wenn man diese stylisch aufpimpen oder nützlich wiederverwenden kann? Wir haben Ihnen die besten Ideen zum Upcyceln in den eigenen vier Wänden zusammengestellt.

Upcycling vs. Recycling

Neben dem Recycling von Müll und ähnlichem gibt es noch den Trend des Upyclings. Der Unterschied: während beim Recyceln Bestandteile eines Produktes wiederverwendet werden, entsteht beim Upcycling durch die kreative Aufbereitung oder Wiederverwendung ein neues Produkt. Das Ergebnis kann dem alten Produkt entweder in seiner Funktion ähneln oder sich komplett unterscheiden. Wenn Sie noch Anfänger im Trend des Upcycelns finden Sie hier Inspiration.

Das Besondere am Upcycling? Jeder wiederverwendete bzw. aufbereitete Gegenstand ist ein Unikat, dass Ihrem Zuhause einen gewissen Charme und Ihre persönliche Note verleiht. Die gute Nachricht ist, dass Sie dafür nicht überdurchschnittlich handwerklich begabt sein müssen. Es bedarf lediglich ein wenig Kreativität.

Wiederverwendung von altem Geschirr

Ähnlich wie unser Kleidungsstil ändert sich unser Geschmack in Geschirr auch regelmäßig. Doch wohin mit alten Tellern, Tassen und Suppenschalen? Statt den Platz im Schrank mit gebrauchtem Geschirr zu verschwenden können Sie die Schalen und Co. auch mit Erde befüllen und als Blumentopf umfunktionieren. Extra Plus: ist das Geschirr bereits ein wenig abgeblättert oder gerostet verleiht dies Ihrem Wohnzimmer oder Balkon noch einen Industrial-Look, der gerade besonders im Trend ist. 

Was stellt man mit Omas altem Kaffeegeschirr an? Wir haben die Lösung für Sie: ein selbstgemachtes Etagere. Im Laden erhalten Sie diese oft nur für viel Geld. Beim Upcycling gibt es die Dekoration für nur wenige Euros. Alles was Sie dafür benötigen sind mindestens zwei unterschiedlich große Teller, einen Bohrer, mit dem Sie die Löcher in das Porzellan bohren und eine Gewindestange, mit der die Teller verbinden werden. Fertig!

Eierkartons und Joghurtbecher als Kräutergarten

Beim Thema Pflanzen haben Sie noch weiteren Spielraum, in dem Sie Altes wiederverwenden und als neue Dekoration nutzen können. Zum Beispiel leere Joghurtbecher oder Eierkartons. Ersteres können Sie problemlos, natürlich ausgespült und getrocknet, als Topf für Pflanzenableger verwenden. Wer lieber gerne einen kleinen Kräutergarten auf dem Balkon hätte, kann Eierkartons als Kräuterzucht-Behälter umfunktionieren.

Edle Kerzenständer statt nervigen Altglas

Wer sich abends gerne ein Gläschen Wein zum Essen gönnt, kennt es: lästiges Altglas, dass sich in der Abstellkammer stapelt. Statt sich die Mühe zu machen und zum Altglascontainer zu fahren, können die Flaschen auch als stilvolle Kerzenhalter verwendet werden. 

Nutzen Sie alte Textilien für vielseitige Zwecke

So sehr wir unseren Lieblingspullovern lieben, müssen wir uns ab und zu von einiger Kleidung trennen.  Wer besonders viele Kleidungsstücke abzugeben hat, die nicht mehr in den Schrank passen, kann diese über Street One spenden und sich einen Street-One-Gutschein sichern. Doch es gibt noch eine weitere Möglichkeit alten Kleidungsstücken eine zweite Chance zu geben: umnähen oder umfunktionieren. Wenn Sie Nähkenntnisse haben, können Sie alte T-Shirts entweder mit coolen Patches aufpeppen oder direkt neue Kleidungsstücke daraus kreieren. Aus alten Tops können Sie beispielsweise Mützen oder Schals nähen. Ihren Fantasien sind hier keine Grenzen gesetzt. Eine weitere Verwendung können alte Textilien auch im Haushalt bekommen. So dient der Stoff von dünnen Pullovern oder Shirts wunderbar als Putzlappen. Prüfen Sie vor dem Verwenden in jedem Fall das Material.

Spielzeug aus Verpackungen

Bevor der Plastikmüll überquillt können Sie leere Verpackungen ideal für Spielzeug Ihrer Kleinen nutzen. Ob leerer Milchkarton, Joghurtbecher oder Frischkäseverpackungen – besonders mit leeren Getränkeverpackungen lassen sich kreative Gegenstände zum Spielen bauen. Lassen Sie den Kleinen Freiraum beim Gestalten und eventuell haben Sie bald ganz viele Wohnmobile für die Playmobilfiguren Ihrer Kinder.

Auch interessant:
Miete: Die 10 teuersten Städte Deutschlands

Miete: Die 10 teuersten Städte Deutschlands

Vielleicht steht ein Umzug bevor oder Sie sind auf der Suche nach einem Job und wollen sich über die Lebensstandards in verschiedenen Städten und Bundesländern informieren. Neben den schönsten Fleckchen zum Wohnen und den billigsten Orten gibt es natürlich auch richtig teure Angelegenheiten.
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?