Balkongestaltung – Die besten Ideen für den Sommer 2021

Der Frühling steht vor der Tür! Wer keinen großen Garten besitzt, hat auch die Möglichkeit seinen Balkon in eine kleine Wohlfühloase umzuwandeln.  Was würde sich da besser anbieten, als den eigenen Balkon mit Blumen zu bestücken und gemütlichen Lounge Möbeln einzurichten?  Wir stellen Ihnen die besten Tipps für Ihre Balkongestaltung vor.

 

Pflanzen, Blumen und Kräuter – Hauptsache grün!

Seit vielen Jahren wird das Konzept des „Urban Gardening“ in Großstädten immer beliebter. Hierbei handelt es sich um das Anbauen und Pflegen von Kräutern, Obst und Gemüse auf dem Balkon, der Dachterrasse oder selbst im Innenhof. Das Einzige, was Sie dafür benötigen, ist eine kleine Anbaufläche, ein wenig Geduld und Kreativität auf wenig Platz sich einen kleinen, grünen Rückzugsort zu schaffen.

 

Doch welche Pflanzen und Gemüsearten eigen sich am besten zum Bepflanzen des eigenen Balkons? Das kommt ganz auf die natürlichen Lichtverhältnisse und Balkonausrichtung an. Besitzen Sie einen Nordbalkon, haben Sie wenig Licht und dementsprechend viel Schatten. Hierfür eignen sich besonders Begonien, Fuchsien oder Ballonblumen. Auf einen Südbalkon hingegen scheint oft die Sonne, weshalb Sie Pflanzen auswählen sollten, die für sonnige Standorte ideal sind. Beispielsweise Rosmarin, Olivenbäumchen oder Thymian. Wer gerne Gemüse und Obst anzubauen möchte, der sollte vorzugsweise ebenfalls einen Südbalkon besitzen. Besonders Tomatenpflanzen benötigen viel Sonne und gute Pflege in Sachen Bewässerung. Auch Gurken, Beerenobst, Zucchini und Radieschen benötigen eher sonnige Plätze. Sorgen Sie auf einem Südbalkon trotzdem unbedingt für einen Sonnenschutz, da zu viel Sonneneinstrahlung den Pflanzen schaden kann. Doch auch auf einem Nordbalkon können Sie einige Gemüsesorten und Blattsalate anbauen: beispielsweise Feldsalat, Erbsen und Spinat Je nach Gemüse- oder Kräuterart variiert die ideale Anbau- und Erntezeit. Doch wie Sie sehen, benötigen Sie keinen großen Garten, um gutes, regionales Obst und Gemüse im privaten Grün anzubauen. Nutzen Sie einen Blume2000 Gutschein und finden Sie viele dekorative Pflanzen, die Ihren Balkon in eine grüne Oase verwandeln werden.

 Balkongestaltung – Die besten Ideen für den Sommer 2021.jpg

Für die richtige Stimmung sorgen

Ob ländlich, natürlich oder mediterran inspiriert– mit den richtigen Pflanzen und Einrichtung können Sie sich mit wenig Aufwand einen kleinen Kurzurlaub auf dem Balkon zaubern. Nicht ohne Grund gibt es den Begriff Balkonien! Bei der Beschaffung der Möbel und Dekoration sind Ihren Fantasien keine Grenzen gesetzt. Bevor Sie sich allerdings für Möbel entscheiden, sollten Sie die genauen Maße Ihres Balkons kennen. Für einen natürlich wirkenden Balkon eignen sich besonders Rattan-Möbel oder Tisch-Stuhl-Sets aus Holz. Wer handwerklich begabt ist, kann selbst tätig werden, und beispielsweise aus Europaletten Möbel erstellen.

 

Wer gerne den Tag auf dem Balkon ausklingen möchte sollte definitiv in gute Beleuchtung investieren. Lichterketten, Windlichter und Lampions versetzen den Balkon in eine romantische, gemütliche Stimmung.

Grillen auf dem Balkon – erlaubt oder nicht?

Bei Ihrer Balkongestaltung sollten Sie definitiv auch immer Ihre Nachbarn berücksichtigen. Lärmpegel und unangenehme Gerüche sind nur ein paar beispielhafte Streitpunkte. Neben der gesetzlichen Nachtruhe von 22 Uhr bis 6 Uhr morgens gibt es auch noch Beschränkungen zum Thema Grillen. Je nach Bundesland und Regelungen im Mietvertrag ist die Erlaubnis zum Grillen auf dem Balkon eingeschränkt. Oft hängen die Verbote mit Qualm oder offenen Feuern zusammen. Informieren Sie sich dementsprechend vorher über mögliche Regulierungen und nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Nachbarn.

 

Bodenbelag

Selbst, wenn Sie nicht Eigentümer sind, können Sie Ihren Balkon ein wenig umgestalten. Dafür müssen Sie keine Vollsanierung vornehmen. Für den Bodenbelag eignen sich statt festverlegtem Boden auch gut klickbare Holzfliesen oder Outdoor-Teppiche. Bei letzterem sollten Sie allerdings beachten, dass Sie eventuell einen Südbalkon haben, auf dem der Teppich schnell trocknen kann. 

 

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?