Verregnete Sonntage, Feiertage oder einfach arbeitsfreie Abende – ab und zu sind Sie mehr oder weniger gezwungen Zeit zuhause zu verbringen. Doch was tun, wenn Sie schon alle Gesellschaftsspiele satthaben oder bereits zu viel Zeit vor dem Smartphone gehangen haben? Wir stellen Ihnen ein paar Alternativen vor, mit denen Sie die Langweile in den eigenen vier Wänden besiegen können.
Handwerklich kreativ werden
Während dem Lockdown haben viele Menschen alte Hobbys wieder aufleben lassen. Was einst hauptsächlich als Tätigkeiten für Senioren abgestempelt wurde, ist seit letztem Jahr wieder im Trend. Ob Häkeln, Stricken, Sticken oder Ähnliches – die kreativen Handarbeiten wurden zu einer beliebten Beschäftigung während der Pandemie. Dabei sind Ihren Fantasien keine Grenzen gesetzt. Sie können sich beispielsweise an Patches versuchen, die Sie auf Ihre Kleidung sticken. Hierfür eignen sich Tiermotive oder andere Muster, mit denen Sie T-Shirts & Co. stylisch aufwerten können. Wenn Sie Anfänger sind, können Sie sich Inspiration, Anleitungen und Muster im Internet besorgen. Schon steht Ihrem nächsten DIY-Projekt nichts mehr im Wege.
Digitale Spiele
Wem Twister, Mensch-ärgere-dich-nicht oder Uno zu altmodisch und langweilig sind hat die Möglichkeit auf digitale Spiele auszuweichen. Während vor einigen Jahren die Wii von Nintendo beliebt war, ist es dieses 2021 definitiv die PS5 von Sony. Ob Actionspiele, Kinderspiele oder aufregende Interaktionsspiele – Spielekonsolen sind vielseitig einsetzbar und lohnen sich für Ihr Entertainment Reservoir für zuhause. Wenn Sie Lust auf Gemeinschaftsabende haben, können Sie mehrere Receiver anschließen, wodurch mehrere Personen gleichzeitig spielen können.
Wohnung umgestalten
Besonders wenn man viel Zeit zuhause verbringt, fallen einem relativ schnell Dinge auf, die einem an seiner derzeitigen Einrichtung nicht gefallen. Das muss nicht zwingend etwas Negatives sein! Im Gegenteil: nutzen Sie die Gelegenheit, um Möbel zu rücken, Bilder aufzuhängen oder Deko neu zu arrangieren. Wenn Sie Wohnzimmer, Schlafzimmer und Co. umgestaltet haben, bekommen Sie einen neuen Blick auf Ihre Wohnung und fühlen sich eventuell sogar noch wohler als vorher. Damit Ihnen die Motivation nicht ausgeht, können Sie sich laut Ihre Lieblingsmusik anmachen. Das Resultat am Ende wird sich lohnen.
Altes ausmisten und Platz für Neues schaffen
Wenn Sie bereits beim Rumräumen Ihrer Wohngegenstände sind, finden Sie bestimmt noch etwas Zeit, um alte Gegenstände auszumisten. Besonders Kleidung, Dekoration oder Bücher sind beliebte Gegenstände, die oft in den hinteren Ecken Ihrer Wohnung liegen bleiben. Doch wenn Sie sich einmal überwinden groß auszumisten, werden Sie es sich im Nachhinein danken. Gehen Sie jedes einzelne Kleidungsstück sorgfältig durch und fragen Sie sich, ob Sie es wirklich anziehen. Wenn letzteres nicht der Fall ist, sammeln Sie die Sachen und bringen diese anschließend zur Spende oder Altkleidersammlung. Eventuell nehmen Sie sich auch ein wenig Zeit, um Fotos aus Urlauben oder Ähnlichem herauszusuchen. Diese können Sie dann in Fotoalben festhalten oder auch einrahmen lassen. Praktische Rahmen und Fotobücher erhalten Sie günstig mit einem myposter-Gutschein.
Wellness-Abende
Zu selten nimmt man sich Zeit nur für sich selbst. Dabei ist Zeit alleine wichtig für den Gemütszustand sowie zur Stressbewältigung. Das Leibgericht kochen, ein gutes Buch lesen oder ausgiebige Beauty-Routinen machen. Auch mit wenig Geld können Sie sich zuhause eine schöne Auszeit gönnen und sich so beschäftigt halten. Gesichtsmasken können Sie beispielsweise mit Hausmitteln ganz einfach selbst zubereiten. Wenn Sie eine Badewanne in Ihrer Wohnung haben, können Sie es sich mit ein paar Kerzen gemütlich machen und einfach mal die Seele baumeln lassen. Ganz gleich für was Sie sich entscheiden: manchmal müssen Sie nicht rund um die Uhr Ihre Sinne reizen, sondern können auch einfachmal abschalten und entspannen.
- Immobilien in Schweiz
- Immobilien in Österreich
- Immobilien in Spanien
- Immobilien in Italien
- Immobilien in Frankreich
- Immobilien in Portugal
- Immobilien in Griechenland
- Immobilien in Türkei
- Immobilien in Dänemark
- Immobilien in Schweden
- Immobilien in Norwegen
- Immobilien in Finnland
- Immobilien in Großbritannien
- Immobilien in Irland
- Immobilien in Niederlande
- Immobilien in Polen
- Immobilien in Kroatien