Das ganze Jahr über Blumen – So geht’s

Ein paar Farbkleckse im Alltag sind immer schön und Blumen ist das problemlos und schnell möglich. Egal, ob Sie die Blumen im Garten Pflanzen wollen oder doch eher in der Wohnung am Fenster: Für jedes Bedürfnis gibt es die passende Pflanze. In diesem Artikel finden Sie, aufgeteilt nach den Jahreszeiten, jeweils einige Vorschläge für Pflanzen, die sich besser in der Natur machen und für Pflanzen, die Sie problemlos auch in einem Topf auf die Fensterbank stellen können. Wichtig ist nur, dass Sie sich vorab über die individuellen Bedürfnisse der Pflanzen informieren und auch darüber, ob Sie vielleicht giftig für Katze, Hund oder anderen Mitbewohner sind.

 

Für den Winter gibt es folgende Möglichkeiten:

  • Hyazinthen (drinnen)
  • Amaryllis (drinnen)
  • Alpenveilchen (drinnen)
  • Ringelblume
  • Schneeheide
  • Stiefmütterchen
  • Winterjasmin
  • Winteriris
  • Winterschneeball
  • Christrose
  • Blaustern
  • Erdprimel
  • Sonnenauge
  • Weihnachtsstern

Blumen.jpg

 

Der Frühling freut sich über:

  • Krokus
  • Märzveilchen
  • Iris
  • Schachblumen
  • Tulpe
  • Schneeglöckchen
  • Narzisse
  • Klatschmohn
  • Anemone
  • Butterblumen
  • Ranunkeln
  • Tränendes Herz
  • Vergissmeinnicht
  • Hortensien

 

Im Sommer bieten sich an:

  • Nelke
  • Clematis
  • Glockenblume
  • Gladiole
  • Rose
  • Tuberose
  • Lampionblume
  • Margerite
  • Fingerhut
  • Wilde Malve
  • Sommeraster
  • Sonnenhut
  • Dahlie
  • Storchenschnabel
  • Pfingstrose
  • Kornblume
  • Zinnie
  • Rittersport
  • Löwenmäulchen
  • Sommerhyazinthe

 

Im Herbst können Sie sich an folgenden Blumen erfreuen:

  • Herbstalpenveilchen
  • Herbstaster
  • Herbstanemone
  • Lilie
  • Aster
  • Herbstkrokus
  • Stiefmütterchen
  • Sterngladiole
  • Rispenhortensie
  • Fette Henne
  • Eisenhut
  • Lampenputzergras
  • Ziersalbei
  • Buschklee
  • Gewöhnliche Studentenblume

 

Wie Sie sehen, gibt es das ganze Jahr über zahlreiche Möglichkeiten, sich ein bisschen Farbe in die Wohnung oder den Garten zu holen. Probieren Sie es doch einfach mal aus! Hierfür finden Sie Blumen aller Art bei Blume2000.

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?