Den richtigen Trockenbauer finden

Da die Aufgaben des Trockenbauers nicht klar gesetzlich definiert sind, können die Dienstleistungen von Firma zu Firma etwas unterschiedlich ausfallen. Einen entscheidenden Mehrwert durch seine Arbeit haben Sie allemal, da er Ihnen komplett neue Möglichkeiten der Raumgestaltung aufweisen kann. Welche das sind und wie Sie den richtigen Trockenbauer finden, erfahren Sie hier.

Was mach eigentlich ein Trockenbauer?

Zu den Aufgaben eines Trockenbauers gehört unter anderem das Ziehen neuer Trennwände bei Sanierungen und Renovierungen. So können durch neue Wände und Halbwände neue Räumlichkeiten mit unterschiedlichen Funktionen geschaffen werden. Befinden sich beispielsweise Ihr Badezimmer und die Gästetoilette nebeneinander in unterschiedlichen Räumen, so können Sie zunächst die Wand dazwischen entfernen und den Raum neu einteilen. Dadurch wird dieser zum einen deutlich größer, zum anderen kann er durch eine halbhohe Trennwand vor der Toilette und eine neue geflieste Wand vor der Dusche optisch aufgewertet werden.

Sie möchten gern Schallschutzwände für ein Musikzimmer oder Ihr Heimkino installieren? Oder wollen Sie Ihre Wände zusätzlich vor Wärme und Kälte schützen? Auch hier kann Ihnen ein Trockenbauer helfen. Ebenso bei der Schaffung neuen Wohnraums, zum Beispiel auf dem bisher nur als Lager genutzten Dachboden, können Ihnen die Profis vom Trockenbau zur Seite stehen.

Möchten Sie zusätzlich Heizkosten in Ihrer Altbauwohnung sparen, können Sie zudem noch die hohen Decken abhängen lassen. Bei Bedarf können noch LEDs für dekorative Beleuchtungen in den Zwischenräumen und Leuchten direkt in der neuen Decke installiert werden.

Der richtige Trockenbauer

Um den richtigen Trockenbauer für Sie zu finden, sollten Sie vorab einige Punkte beachten, damit Ihr Projekt auch wirklich nach Ihren Vorstellungen läuft und preislich im Rahmen bleibt.

Schreiben Sie zunächst möglichst detailliert auf, wie das Projekt nach der Umsetzung auszusehen hat. Je genauer Sie vorgehen, desto genauer kann der Trockenbauer abschätzen, wie viel seine Arbeit kosten wird. Dabei ist es wichtig, dass die Fachmänner sich vor der Erstellung des Kostenvoranschlags das Objekt anschauen, damit sie sich selbst einen Überblick verschaffen können.

Legen Sie Wert auf möglichst detaillierte Angebote, um besser vergleichen zu können. Aus den Angeboten sollte hervorgehen, welche Materialien grob in welcher Menge benötigt werden und wie viele Arbeitsstunden dafür aufgewendet werden. Des weiteren sollten Sie prüfen, ob und in welcher Höhe Anfahrtskosten anfallen und ob die Anfahrtszeit und Stundenlohn unabhängig voneinander berechnet werden. Sollten einige Punkte im Angebot noch nicht ganz eindeutig formuliert sein, haken Sie nach und klären Sie vor Ihrer Zusage ab, welche Kostenunterschiede die einzelnen Punkte verursachen können.

Beachten Sie zudem, dass jede Sanierungsarbeit zunächst starke Verunreinigungen in Ihrem Wohnraum hinterlässt und Ihren gewohnten Tagesablauf unterbricht. Wählen Sie daher einen geeigneten Zeitpunkt für die Umsetzung Ihres Projekts aus und besorgen Sie vorsichtshalber Abdeck-Material im Baumarkt, um Ihre Böden zu schützen.

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?