Welche Bodenbeläge eignen sich für wen?

Egal ob Fertighaus, eigenes Bauprojekt oder Renovierung der Wohnung: Irgendwann kommt immer die Frage auf, welche Bodenbeläge Sie verlegen wollen. Natürlich können Sie die Entscheidung einfach nach dem persönlichen Geschmack fällen und das nehmen, was Ihnen am besten gefällt. Oder Sie lassen in die Entscheidung auch andere Gründe einfließen, wie zum Beispiel die Langlebigkeit, die Pflege oder wie gut sich der Boden für verschiedene Lebensweisen eignet.

Wir befassen uns heute mit fünf Bodenbelägen. Parkett, Laminat, Fliesen, Vinyl- und Designböden sowie Linoleum.

 

Beginnen wir mit Letzterem, dem Linoleum. Durch die Herstellung aus natürlichem Material ist Linoleum als Bodenbelag äußerst elastisch, wärme- und trittschalldämmend und überdies hinaus auch noch ein kleiner Blickfang. Hergestellt aus Harzen, Ölen und Füllstoffen wie Kork- oder Holzmehl ist es außerdem robust gegen die Beanspruchungen aus dem Alltag und hält auch einem noch so prüfenden Blick ohne Weiteres stand.

space-3197611_640.jpg

 

Parkett verleiht einem Raum durch seine Farbe eine natürliche Wärme. Generell wird Parkett als langlebig angepriesen und verkauft, das hängt aber auch wieder stark davon ab, wie der Bodenbelag verarbeitet ist. Meistens besteht die obere Schicht aus Edelholz, die unteren Schichten aber nicht mehr. Da jedoch nur die obere sogenannte Nutzschicht für die Optik von Belang ist, ist der untere Teil mehr für die Langlebigkeit verantwortlich. Informieren Sie sich hier am besten bei einem Fachmann.

 

Vinyl bzw. Designböden waren lange Zeit nicht so gerne gesehen, da sich früher in den Stoffen oftmals ungesunde Zusätze befanden. Inzwischen gibt es dafür jedoch strenge Richtlinien, die zum Schutz der Gesundheit und der Langlebigkeit des Bodens beitragen. Da es Vinyl in viele Varianten gibt und es sehr robust und allergikerfreundlich ist, kann man es nahezu in jedem Raum problemlos verlegen und bekommt dadurch genau die Optik, die einen anspricht.

 

Laminat ist die günstige Variante des Parketts, jedoch mit großen Unterschieden. Allerdings ist Laminat besonders günstig und hat ein gutes Leistungsverhältnis und genießt daher weiterhin viel Beliebtheit. Beim Laminat wird unter einer Schicht Kunststoff ein Fotopapier ausgelegt. Dieses sorgt in Zusammenarbeit mit der Struktur für die unterschiedlichen Varianten, die auf dem Markt erhältlich sind. Auch hierbei sollte man sich genau vor dem Kauf informieren.

 

Weniger beliebt sind bisher Fliesen. Dabei sind gerade diese als Bodenbelag besonders gut geeignet. Durch die verschiedenen Varianten sind sie nahezu überall einsetzbar. Es gibt sie außerdem in unterschiedlichen Abriebgruppen, sodass sie an besonders beanspruchten Orten auch dementsprechend langlebig sind. Fliesen sind übrigens nicht zwangsläufig rutschig, wenn man beim Kauf auf entsprechende Eigenschaften achtet. Zusätzlich eignen sich Fliesen hervorragend für das Verlegen einer Fußbodenheizung.

 

Fliesen, Laminat und andere Bodenbeläge finden Sie bei OBI mit einem Gutschein zu besonders guten Preisen.

 

Wie Sie sehen, ist die Auswahl an Bodenbelägen groß und die Eigenschaften sowie Preise sind sehr unterschiedlich. Was individuell zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt, können letztendlich nur Sie entscheiden.

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?