Die besten Bücher zum Thema Immobilien

Sie möchten sich gerne Wissen zum Thema Immobilien aneignen und sind mit der großen Auswahl in der Bibliothek überfordert? Wir zeigen Ihnen unsere Top 6 Bücher, mit der Sie perfekt ausgestattet und vorbereitet für die Immobilienwelt seid. Besonders für Neulinge auf diesem Gebiet, sind diese Bücher der ideale Einsteig:

 

„Immobilien? Immobilien. Immobilien!: Der Leitfaden für branchenfremde Kapitalanleger, vom Kauf bis zur Vermietung und Verwaltung.“ von Patrick Windisch

Dieses Buch ist der perfekte Leitfaden für den Aufbau Ihres Immobilien- Imperiums und liefert Ihnen einen umfassenden Überblick rund um das Thema.

„Kaufen oder mieten?: Wie Sie für sich die richtige Entscheidung treffen“ von Gerd Kommer

Dieses Buch ist der perfekte Ratgeber für all diejenigen, die sich ernsthaft mit diesem Thema beschäftigen möchten. Das Buch bietet beim Kauf ein Excel- Tool an, mit dessen Hilfe man genau ausrechnen kann, ab wann sich ein Kauf oder eher das Mieten lohnt.

Wer sich schon dazu entschlossen hat, eine Immobilie zu kaufen, sollte sich vorher mit folgenden Lektüren vertraut machen:

„Finanz Fundament: Immobilien – Alles was Sie wissen müssen, bevor Sie in Immobilien investieren“ von Friedrich Vester

Dieses Buch schildert Ihnen typische Fehler bei Kauf von Immobilien als Kapitalanlage und bringt Ihnen Methoden und Tipps nahe, diese zu vermeiden.  Es beinhaltet alle Formen des Immobilieninvestments und ist für jedermann ausführlich erklärt.

Für diejenigen, die Theorie und die Praxis direkt kombinieren möchten, haben wir auch Empfehlungen:

„Praxisleitfaden Immobilienanschaffung und Immobilienfinanzierung von Guido Rennert“

Dieses Buch ist ein Praxisleitfaden für alle, die in Deutschland eine (kreditfinanzierte) Immobilie kaufen oder in Erwägung ziehen, selbst eine bauen zu wollen. Das Thema ist leicht verständlich und anschaulich vom Autor dargestellt, zudem detailliert und wissensreich. Inhalte werden anhand von Beispielen veranschaulicht wie Berechnungen und Bezüge zur aktuellen Rechtslage. Zudem wird ein Berechnungs- Tool angeboten, bei dem die tatsächlichen Kosten einer Kreditfinanzierung ermittelt werden.

„Immocation – Die Do-it-yourself-Rente: Passives Einkommen aus Immobilien zur Altersvorsorge“ von Marco Lücke und Stefan Loibl

Das Buch ist als Arbeitsbuch aufgebaut und dient als Anleitung zur Praxis. Es zeichnet sich durch seine Struktur und Aufbau aus, sodass es Ihnen möglichst einfach fällt das Geschriebene umzusetzen. Ziel ist es, schon mit wenig Eigenkapital und einer kleinen Immobilie den Lebensunterhalt in Alter zu sichern.

Wer jedoch richtig reich in diesem Business werden möchte, kann diese Lektüre nicht umgehen:

„Das 1×1 des Immobilien Millionärs“ von Dr. Florian Roski

Dr. Florian Roski vermittelt in diesem Buch Inspiration, Motivation und das System Schritt für Schritt Ihr Vermögen mithilfe von Immobilien aufzubauen. Hierbei geht es nicht nur rein um Tipps und Methoden um das System des Investierens zu verstehen, sondern auch das eigene Mindset auf das wesentliche zu fokussieren und die Macht der Zeit zu nutzen.

Zu den Themen Immobilien und Wohnen finden Sie sowohl online als auch in Buchhandlungen zahlreiche Ratgeber und Inspiration. Mit einem Thalia-Gutschein sparen Sie bei Ihrer nächsten Bestellung.  

Auch interessant:
Miete: Die 10 teuersten Städte Deutschlands

Miete: Die 10 teuersten Städte Deutschlands

Vielleicht steht ein Umzug bevor oder Sie sind auf der Suche nach einem Job und wollen sich über die Lebensstandards in verschiedenen Städten und Bundesländern informieren. Neben den schönsten Fleckchen zum Wohnen und den billigsten Orten gibt es natürlich auch richtig teure Angelegenheiten.
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?