Drei Deko-Ideen für eine außergewöhnliche Gartenparty

Das gute Wetter lädt ein im Garten dem Alltagsstress zu entkommen, zu lesen und einfach die Seele baumeln zu lassen. Doch auch fröhliche Grillabende bieten sich im Sommer an. Wer sich und seinen Freunden etwas Gutes tun möchte, fährt mit einer Sommerparty immer gut. Ob mit Hawaii-Thema oder klassisch ist, wie bei jeder Feier, dem Gastgeber überlassen. Ein wenig Deko-Inspiration für Ihre nächste Sommerparty erhalten Sie hier.

 

Maritimes Motto

Wenn Sie sich das Urlaubsfeeling an Ihrer Gartenparty direkt nachhause holen möchten, müssen Sie Ihre Dekoration dementsprechend gestalten. Am besten eignen sich hierfür Deko-Elemente in weiß und blau. Ob Servierten, Wassergläser, Sitzsäcke oder Sonnenschirme – wählen Sie einen guten Mix der beiden Farben, damit sich ein harmonisches Gesamtbild ergibt. Wer selbst kreativ werden möchte, kann ebenfalls Hand anlegen und eigene Servierten mit Bootmuster falten. Girlanden mit Anker bieten sich ebenfalls als zusätzliches Deko-element an, welche schnell zwischen zwei Bäumen aufgehängt sind, dennoch eine maritime Atmosphäre zaubern. Beim maritimen Partymotto können Sie ebenfalls auch in Richtung Strandparty gehen. Hier bieten sich besonders Muscheldeko und viele Decken- und Picknickecken an. Wer sehr motiviert ist und Lust auf eine Beachparty hat, kann im Baumarkt große Flächen Plane kaufen und Kunstsand darauf verteilen. Dieser hält sich über mehrere Jahre und kann wiederverwendet werden.

 

Entspannt im Boho-Stil

Der Boho Wohntrend hat in den letzten Jahren deutlich an Beliebtheit zugenommen und ist in vielen Wohnzimmern vertreten. Doch auch für Ihre Gartenparty können Sie sich von dem Einrichtungsstil inspirieren lassen, um Ihre Partydekoration auszuwählen. Wie auch im Indoor-Trend, werden beim Boho-Stil bei der Möbelauswahl Naturmaterialien bevorzugt. Dementsprechend sollten Ihre Gartenmöbel beispielsweise aus Rattan, Holz oder Leder bestehen. Nutzen Sie bei Ihrer nächsten IKEA Bestellung einen IKEA-Gutschein und sparen Sie auf Gartenmöbel. Um die gedeckten Farben ein wenig auszugleichen sollten Sie für Ihre Tischdeko zu farbenfrohem Geschirr, Servierten, Sitzkissen und Co. greifen. Ob Gelb, Violett, Pink oder Türkis – je knalliger desto besser. Da der Boho-Stil auch bekannt für seinen gemütlichen Flair ist, sollten Sie ebenfalls bei Ihrer Gartenparty für ausreichend kuschlige Sitzmöglichkeiten sorgen. Picknickdecken in ausgefallenen Mustern, große Decken und Kissenecken – am späten Abend können Sie und Ihre Gäste in einer entspannten Atmosphäre dort ausklingen lassen. Bei einem größeren Budget sind Hollywood-Schaukeln oder Hängematten das Highlight der Gartendekoration und runden den Boho-Stil stilvoll ab.

 

Tropical Vibes

Bunt, bunter, Hawaii! Die tropische Insel ist bekannt für Flower-Power und gute Laune. Weshalb nicht also seine Gartenparty nach diesem Motto gestalten? Neben Blumenketten für Sie selbst und Ihre Gäste sollten Sie Ihre Partydekoration ebenfalls in knalligen und fröhlichen Farben gestalten. Frische Blumen, beispielsweise große Sonnenblumen, verwandeln Ihren Garten in ein kleines Paradies und sorgen auf natürliche Weise für angenehme Düfte. Natürlich dürfen auch frisches Obst oder künstliches Obst auf dem Tisch nicht fehlen. Ganz besondere Deko-Highlights sind hier besprühte Ananas oder selbstgemachte Kokosnuss-Schalen. Oder wie wäre es mit lustigen Flamingo-Strohhalmen? Ergänzend dazu müssen Sie bei der Auswahl Ihrer Textilien nicht scheu sein. Ob pinke Sitzkissen, blaue Platzsets oder gelbe Servierten mit Ananas-Muster – je farbenfroher desto besser. Aber Vorsicht! Wenn Sie bereits viele Farben in Ihrer Dekoration vertreten sind, müssen Sie an einigen Stellen auch für ein wenig Neutralität sorgen. Wenn beispielsweise schon zu viel bunte Farben in Ihrer Tischdeko vorhanden ist, sollten Sie sich eher für eine weiße Tischdecke entscheiden. Eine weitere Möglichkeit den Farbmix auf dem Tisch auszugleichen ist Geschirr in neutralen Farben. Ob weiße Teller oder durchsichtige Gläser – wählen Sie eine Grundlage, auf die Sie den Tropical-Flair aufbauen können.

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?