Eigene Solaranlage – Lohnt sich das?

Immer häufiger sieht man auf deutschen Dächern die großen blauen Kacheln – Photovoltaikanlagen. Seit Jahren werden sie immer beliebter, denn Sie sind eine gute Möglichkeit, um vom teuren Stromanbieter loszukommen und stattdessen eigenen Strom zu produzieren. Bis zu 0,15 € beträgt der preisliche Unterschied zwischen Strom vom Netz und dem selbstproduzierten. Eine Spanne, die in der Zukunft noch weiter steigen kann. Immerhin wird ein großer Teil des Strombedarfs auch immer noch durch Kohle oder Atomwerke gedeckt. Etwas, das viele Menschen schon lange nicht mehr akzeptieren wollen und deshalb auf die Suche nach sogenannten ‚Grünen‘ Alternativen gehen. Eine eigene Photovoltaikanlage ist dabei eine sinnvolle Lösung. 

 eigene-solaranlage.jpg

Damit wären wir auch schon beim wichtigsten Punkt des Artikels: Lohnt sich eine eigene Solaranlage überhaupt? Die kurze und knappe Antwort darauf lautet: Ja! Denn, wie bereits gesagt, ist der Kilowattstundenpreis des selbsterzeugten Stromes sehr viel günstiger. Des Weiteren werden Anlagen subventioniert. Das heißt, Sie erhalten für den Einbau einer solchen Anlage bestimmte Zuschüsse. Bis zu einer bestimmten Leistung muss keine finanzielle Abgabe gezahlt werden, der Wert der Immobilie steigt, die Umwelt wird geschont und weitere regenerative Energien genutzt. Nur, um einmal in kurzen Sätzen aufzuzählen, welche Vorteile eine Solaranlage hat. 

 

Stellt man zusätzlich sicher, dass außerdem auch Möglichkeiten verbaut werden, um den Strom zu speichern, so können Sie noch sparsamer haushalten. Auch nachts oder wenn die Sonne mal nicht so stark scheint sind Sie dann ausreichend versorgt. Mittlerweile gibt es sogar vereinzelt Projekte, bei denen ganze Mehrfamilienhaus-Anlagen nur mit Hilfe von Solaranlagen gespeist werden. Sie sind völlig autonom – und bislang musste dort noch niemand auf etwas verzichten, was zum alltäglichen Leben gehört. Selbst ein kleines Gemeinschaftsauto wird regelmäßig mit dem produzierten und gespeicherten Auto gespeist. 

 

Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach zu montieren und in Betrieb zu nehmen ist Dank ausgebildeter Fachkräfte auch kein Hexenwerk mehr. Wichtige Voraussetzungen dafür sind nur, dass Sie selbst Eigentümer des Daches sind und das Dach für die zusätzliche Last ausgelegt ist. Sind diese Voraussetzungen gegeben, ist es vergleichsweise einfach, die Anlage zu installieren und in Betrieb zu nehmen. 

 

Zusammenfassend gibt es also zu sagen – Wem die Umwelt am Herzen liegt und wer dauerhaft nicht abhängig von den großen Stromkonzernen sein möchte, der sollte sich auf jeden Fall überlegen, ob eine Solaranlage auf lange Sicht nicht genau das Richtige ist.

Nutzen Sie N26 Spaces und sparen Sie ganz einfach für Ihre nächste Anschaffung - jetzt kostenlos mit einem N26-Rabattcode.

 

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?