Ferienhaus in Spanien: Die besten Gebiete

Spanien ist groß und weitläufig. Ebenso verhält es sich bei der Spanne an Kosten für ein Ferienhaus in dem sonnigen, wunderschönen Land.

ferienhaus spanien.jpg


Die Küste, eine Insel, mitten im Land: Die Auswahl ist groß, die Vorteile und Nachteile der unterschiedlichen Orte schenken sich kaum etwas. Darum soll es in diesem Artikel auch gar nicht gehen. Stattdessen wollen wir Ihnen die Gebiete Spaniens vorstellen, die sich besonders für ein Ferienhaus eignen. Dabei orientieren wir uns nach der Beliebtheit bei Urlaubern, führen zum Abschluss aber auch noch Alternativen auf, die ebenfalls überzeugen können.

Die Top-Regionen

Zu den angesagtesten Regionen beim Immobilienkauf in Spanien gehören eindeutig Mallorca, Valencia, Andalusien, Teneriffa und Katalonien.
Vor allem Mallorca, das zu den Balearen zählt, ist mittlerweile aufgrund der hohen Nachfrage sehr teuer geworden. Immobilien gehen selten unter einer Million Euro weg – bieten aber aufgrund der Lage und der Beliebtheit bei Touristen eine hohe Wertsteigerung.
Mit Teneriffa ist eine weitere Insel auf der Liste zu finden – diesmal allerdings von den Kanaren. Auch auf dieser Insel gibt es bezaubernde Ecken, tolle Häuser am Strand und etliche Möglichkeiten, eine Immobilie zu erwerben. Preislich ist Teneriffa ähnlich angesiedelt, wie Mallorca, aber im Gesamtüberblick nicht ganz so teuer. Je nachdem, was Ihre Vorstellungen von einem Ferienhaus sind, müssen Sie unter Umständen auch gar nicht so tief in die Tasche greifen.
Valencia, Andalusien und Katalonien sind Gebiete an der Mittelmeerküste entlang und bieten sowohl Meer als auch Berglandschaft, ganz abhängig davon, was Sie genau suchen. Hier können Sie die Nähe zur Stadt suchen oder ein Ferienhaus mitten im Nirgendwo kaufen, ganz wie es Ihnen beliebt.

Beliebte Küstenabschnitte

Zu den beliebtesten Küstenabschnitten zählen die Costa Brava und Durada, die Costa Blanca und die Costa del Sol, die alle am Mittelmeer liegen und dementsprechend mit viel Wärme und etlichen Sonnentagen aufwarten können. Die genannten Küstenabschnitte liegen zu großen Teilen in den bereits aufgezählten Regionen und glänzen mit einer großen Auswahl an verschiedensten Objekten. Von Villen, über kleine Häuschen, Wohnungen, Gehöften und weitläufigen Anlagen ist hier wirklich alles dabei – insofern man genug Kleingeld mitbringt.
Auch auf der Atlantikseite gibt es Strand – und in den meisten Gebieten sehr viele Berge. Hier liegt außerdem eine der reichsten Regionen des Landes: Das Baskenland. Dementsprechend teuer sind Häuser und Wohnungen auch.
Spanien bietet sowohl bei Region, Landschaft, Infrastruktur, Größe, Wetter sowie vielen anderen Faktoren eine große Auswahl. Sie müssen sich nur entscheiden.

Achten Sie beim Kauf nur darauf, alle erforderlichen Unterlagen zu haben und treffen Sie keine vorschnellen Entscheidungen. Schauen Sie sich die Immobilie vor Ort an und holen Sie sich den Rat eines Maklers oder Rechtsanwalts, der sich mit dem Landesrecht auskennt und Ihnen beratend zur Hilfe steht. Dann kann bei Ihrer Investition in die Zukunft auch nichts mehr schief gehen.

Ein Ferienhaus nur für Sie? Lernen Sie Spanien mit den Expedia-Gutscheincodes der FAZ günstiger kennen.

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?