Wieso die Lage beim Grundstückskauf so wichtig ist

Sie wollen sich den Traum vom Eigenheim erfüllen und stehen jetzt kurz davor, ein Grundstück zu kaufen. Allerdings sollten Sie nicht das erstbeste kaufen, das Ihnen unterkommt, sondern bei der Entscheidung gewisse Kriterien beachten. Denn der Grundstückspreis allein mag vielleicht gering sein, aber könnte durch verschiedene Faktoren nachträglich deutlich in die Höhe getrieben werden.

Damit Sie keine bösen Überraschungen erleben, haben wir ein paar nützliche Tipps für Sie zusammengestellt.

Nachbarschaft.jpg

Die Lage- alle wichtigen Details im Überblick

Die Lage des Baugrundstücks ist nicht nur in Bezug auf die Infrastruktur wichtig, auf die wir in einem späteren Punkt noch genauer eingehen. Zusätzlich ist es auch wichtig, in welche Richtung das Grundstück ausgerichtet ist. Ideal ist nach Süden - so ziehen Sie Vorteile aus der kostenlosen Sonnenergie. Diese erhellt Zimmer, die in diese Richtung liegen, den ganzen Tag über. Außerdem bieten sich hier bodentiefe Fenster und bei einer Solaranlage haben Sie ebenfalls die bestmöglichste Wirkung.
Informieren Sie sich auch, ob das Grundstück überhaupt bewohnt werden darf.

Die Beschaffenheit- ein Wichtiger Punkt

Achten Sie darauf, was sich auf dem Bebauungsgrundstück befindet. Nur Gras und ein paar Sträucher? Wunderbar. Anders sieht es aus, wenn sich darauf Bäume befinden und diese vor dem Baubeginn erst noch entwurzelt und abtransportiert werden müssen. Das bedeutet nämlich zusätzliche Kosten und Behördengänge, weil dies genehmigt werden muss. Wie sieht der Boden des Grundstücks aus? Handelt es sich um eine größtenteils gerade Fläche oder gibt es Abhänge, die erst noch begradigt oder gar aufgefangen werden müssen? In beiden Fällen kommen ebenfalls wieder zusätzliche Kosten auf Sie zu, die nicht zu unterschätzen sind.

architecture-2567058_640.jpg

Die Infrastruktur- vorher alles abklären Lohnt sich

Wie gut wird Ihr Haus zukünftig an die Infrastruktur angebunden sein? Gibt es öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe, Einkaufsmöglichkeiten, die Behörden, Ärzte, Schulen und sonstige Einrichtungen, die für das alltägliche Leben notwendig sein können? Zusätzlich ist hier beispielsweise wichtig, ob sich direkt am Haus Bahngleise befinden oder Sie gar in der Einflugschneise eines Flughafens liegen würden. Das mindert die Lebensqualität. Im Falle fehlender Infrastruktur erhöht es Ihre Kosten langfristig, da Sie erst eine Weile fahren müssen, bis Sie die Orte erreichen.

Überprüfen Sie, welche Altlasten das Grundstück hat, falls schonmal darauf gebaut worden ist. Generell lohnt sich ein Blick in die entsprechenden Unterlagen immer. Hier können Sie nämlich einsehen, wie groß das Haus werden darf und wo auf dem Grundstück es gebaut werden muss. Das alleine kann schon ein Grund sein, ein Bebauungsgrundstück doch nicht zu kaufen. Denken Sie daran, dass Sie einen Notar bezahlen müssen und eventuelle Steuern anfallen. Diese sollten Sie unbedingt auf den Preis des Grundstücks aufschlagen, um genau zu wissen, was für Kosten auf Sie zukommen. Sie sollten etwaige Nebenkosten herausfinden und miteinberechnen.

Versteckte Kostenfallen und zu beachtende Punkte gibt es viele. Aber mit dieser Liste sollten Sie mit den nötigsten Fragen ausgestattet sein, die Sie bei der Besichtigung und dem Kauf eines Grundstücks auf jeden Fall dabeihaben sollten. Wenn alles abgeklärt ist, fühlen Sie sich beim Vertragsabschluss gleich viel sicherer und können ruhigen Gewissens unterschreiben – denn immerhin haben Sie alles beachtet.

Das erste Abendessen auf Ihrem Grundstück können Sie mit einem Lieferando Gutschein einnehmen.

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?