Als Hausbesitzer schneller schuldenfrei werden

Das Schönste am Traum vom Eigenheim ist es, wenn er sich eines Tages erfüllt. Gesucht und gekauft ist eine Immobilie vergleichsweise schnell – bezahlt oft erst nach einigen Jahrzehnten. Doch auch wenn Sie für Ihr Darlehen eine möglichst kurze Laufzeit vereinbart haben, gibt es durchaus Möglichkeiten, es vorzeitig abzubezahlen und dadurch Zeit und Geld zu sparen, ohne die Immobilie dafür vermieten zu müssen. Wie Sie als Hausbesitzer schneller schuldenfrei werden und möglichst früh die Vorteile Ihres Eigenheims genießen können.

Kapitalanlage und Altersvorsorge

Ganz gleich, ob Sie schon vor fünf oder zehn Jahren Ihr Eigenheim gekauft haben und daher vom niedrigen Kaufpreis profitieren oder ob Sie derzeit vor einem Darlehensvertragsabschluss stehen und das niedrige Zinsniveau nutzen möchten: Es empfiehlt sich immer, so schnell wie möglich wieder schuldenfrei zu werden. Denn eine eigene Immobilie ist mit Sicherheit eine gute Wertanlage und Altersvorsorge – sobald Sie den dafür nötigen Kredit vollständig abbezahlt haben.

Schneller schuldenfrei.png

Sondertilgung: Auch einzelne Zahlungen lohnen sich

Viele Verträge über Immobiliendarlehen räumen Ihnen von vornherein die Möglichkeit ein, einmal pro Jahr eine außerplanmäßige Sondertilgung von fünf bis zehn Prozent der Gesamtkreditsumme zu leisten. Der große Vorteil ist hierbei, dass für die Zahlung kein Zinsaufschlag fällig wird, sodass Sie die Sondertilgung in voller Höhe in die Finanzierung einbringen können. So reduzieren Sie die Summe des Zinsbetrages über die gesamte Laufzeit hinweg und bezahlen Ihre Immobilie außerdem schneller ab. Voraussetzung ist natürlich eine entsprechende Liquidität.

Überschüsse für die Tilgung nutzen

Wann immer Sie Geld übrig haben, sollten Sie dieses unbedingt für eine solche Sondertilgung zurückstellen. Planen Sie Boni, Sonderzahlungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld dafür ein und nutzen Sie unerwartete Gewinne oder Erbschaften ebenso wie finanzielle Spielräume, die sich durch Überschüsse am Monatsende ergeben, diszipliniert für diese Tilgungen, anstatt es für nicht zwingend notwendige Anschaffungen oder Reisen zu verwenden. So verschaffen Sie sich eine maximale Flexibilität im Fall unvorhergesehener Bedarfe, die Sie bei einer monatlichen Ratenerhöhung nicht haben. Umso schneller sind Sie schuldenfrei und können wieder frei über Ihr Geld verfügen.

Durch Umschuldung mehrere Jahre und Zehntausende Euro einsparen

Heute werden für ein Immobiliendarlehen deutlich niedrigere Zinsen fällig als noch vor zehn Jahren. Allein durch eine Umschuldung Ihres aktuellen Restschuldbetrags können Sie Zehntausende Euro an Zinsen sparen und dieses Geld in die Kredittilgung stecken. Ein Volltilger-Darlehen wird von Banken dank der Planungssicherheit oft mit Zinsrabatten belohnt. Ansonsten sollten Sie sich unbedingt rechtzeitig vor Ende der ersten Finanzierungsrunde um eine passende Anschlussfinanzierung kümmern. Bei Anschluss- und Forward-Darlehen sollten Sie Ihren enormen Verhandlungsspielraum nutzen. Vergleichen Sie Angebote genau und lassen Sie sich von Zinsaufschlägen nicht abschrecken, denn durch derzeit gute Kreditkonditionen kann sich eine Anschlussfinanzierung gegenüber alten Darlehen mit höheren Zinssätzen schnell bezahlt machen.

 

Sobald Sie mehr Geld übrighaben, ist es an der Zeit Ihr neues Zuhause gemütlich einzurichten. Nutzen Sie dazu die aktuellen Angebote von Massivmoebel24 und sparen Sie auf tolle Einrichtung.

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?