Herbst 2021: die schönsten Deko-Ideen

Tannenzapfen, Zier-Kürbisse & vieles mehr – wenn der Herbst vor der Tür steht, wird es Zeit die alte Deko zu verbannen und Platz für herbstliche Wohnaccessoires zu schaffen. Wer nicht gerne bastelt und schnell schöne Dekoration braucht, ist hier genau richtig. Wir stellen Ihnen simple Deko-Ideen vor, die Sie zur Inspiration nutzen können.

 

Herbst-Deko aus dem eigenen Garten

Weshalb neue Blumen oder Pflanzen im Geschäft kaufen, wenn man diese auch aus seinem eignen (Vor-) Garten bekommt? Halten Sie die Augen offen nach schönen Blumen, Sträuchern oder sogar kleinen Ästen, die Sie auf und um den Tisch herum dekorieren können. Besonders gut eignen sich Herbst-Astern. Mit ihren violetten, weißen oder pinken Blütenblättern wird die Herbst-Blume zum schönen Hingucker. Kombiniert mit hellem Geschirr in bunten Vasen schaffen Sie schnell und günstig mehr Abwechslung auf dem Esstisch.

 

Mehr aus der Natur

Der Herbst strahlt für viele Ruhe und Entspannung aus. Der Sommer mit seinen hektischen Monaten ist vorbei und es besteht der Wunsch nach Gelassenheit. Intensiviert durch den Alltag, in dem viel Zeit in der digitalen Welt verbracht wird, entscheiden sich viele bei der Einrichtung ihrer Wohnung für einfache Möbel mit so wenig Farbkombinationen wie möglich. Gleiches gilt auch für die Materialien der Möbel und Wohntextilien. So finden sich oft naturbelassene Holzmöbel, Keramik oder Leinentextilien in der Inneneinrichtung vieler Häuser wieder. Ähnliche Inspiration gilt im Herbst. Ob Tischplatte aus Eschenholz, Dekoration aus Tannenzapfen und getrockneten Beeren oder Herbstlaub – Hauptsache ein wenig Natürlichkeit kehrt in den Herbstmonaten in Ihr Heim ein.

 

Geschirr in hellen Tönen

Im Herbst besteht die Gefahr bereits im September die Weihnachtsdekoration auszupacken. Seien Sie also vorsichtig bei der Anzahl der Kerzen oder bei zu vielen Metallakzenten. Sparen Sie sich dies für die Weihnachtszeit auf. Setzen Sie Ihr Augenmerk lieber auf Natur-Deko und bleiben Sie bei hellen Tönen – auch bei Geschirr. Statt dunklen oder etwa goldenen Tellern sind Teller in hellgrün oder hellblau besser und wirken natürlicher.

 

Die richtige Beleuchtung

Schöne Lichtstimmung am Abend ist zu jeder Jahreszeit essenziell für ein gutes Wohngefühl. Im Fokus stehen Kerzen jeglicher Art. Ob Duftkerzen, Teelichter oder schmale Stehkerzen. Für die Atmosphäre gilt: je mehr desto besser. Wer lieber auf der sicheren Seite sein möchte, kann es auch mit Lichterketten probieren. Diese machen sich sowohl im Garten als auch in der Wohnung gut. Nutzen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf einen Lampenwelt-Gutschein und sparen Sie auf Lichterketten und andere Beleuchtung.

 

Herbstlich ohne Natur-Deko & Co.

Ihnen sind Tannenzapf-Beeren-Kombinationen zu kitschig? Kein Problem. Ein herbstlicher Esstisch kann auch ohne Deko der derzeitigen Jahreszeit entsprechen: nämlich mit den richtigen Gerichten. Kürbiseintöpfe, Apfelkuchen & Co. schaffen mit ihrer Präsenz das nötige Herbstambiente. Serviert in schönem Geschirr in gedeckten Farben ist das Herbstfeeling schneller da, als Sie meinen.

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?