Holen Sie das Meiste aus Ihrer Wohnküche raus

Wer gerne und viel Zeit in seiner Wohnung verbringt, legt für gewöhnlich auch Wert auf eine gemütliche und ausgestattete Wohnküche. Lassen Sie sich von unseren Einrichtungstipps inspirieren und machen Sie aus Ihrer Wohnküche einen besonderen Ort.

 

Das wichtigste: eine gemütliche Sitzecke

Eine Wohnküche ist weitaus mehr als nur ein Ort für Kochen oder Abwaschen. In den meisten Fällen besteht diese aus einer Kochnische und einen Esstisch oder Ähnlichem. Ob Bartisch mit Stühlen, ein schöner Esstisch oder eine Sitzecke – ein Ort zum gemütlichen Speisen oder Quatschen ist eine absolutes Must-have in der Wohnküche. Der Vorteil von einem Tisch: hier kann nicht nur das Essen serviert werden, sondern es bietet sich auch noch wertvoller Platz für das Abstellen von Einkäufen oder Lebensmitteln. Zusätzlich dazu können sich hier Freunde oder Familienmitglieder versammeln und Ihnen während dem Kochen oder dem Abwasch Gesellschaft leisten.

 

Die richtige Wahl der Küchenschränke

Wie in jedem Zimmer in Ihrer Wohnung sollten Sie auch in der Küche den Platz, den Sie zur Verfügung haben, richtig nutzen. Neben einem cleveren Ordnungssystem sollten Sie sich auch beim Kauf Ihrer Küchenschränke Zeit lassen und schauen, was für Ihre Wohnküche in Frage kommt. Damit so schnell wie möglich alle Vorräte, Geschirr & Co. in den Schränken verstaut sind, eignen sich besonders Küchenschränke mit Schiebetüren. So bleibt Ihre Wohnküche stets aufgeräumt und dementsprechend wohnlich und gemütlich. Praktische Küchenschränke shoppen Sie günstig mit einem IKEA-Gutschein.

 

Kühlschränke mit Smart-Home Funktion

Smart-Home Geräte jeglicher Art sind derzeit beliebt und im Trend. Doch wussten Sie, dass es für Ihr Zuhause weitaus mehr gibt als nur Alexa, Siri und Co.? Seit kurzer Zeit gibt es von verschiedenen Anbietern auch Kühlschränke mit coolen Funktionen. So gibt es Geräte, die Ihnen unterwegs durch integrierte Kameras den Kühlschrankbestand anzeigen und Ihnen somit den Einkauf erleichtern. Doch es geht noch besser: einige Kühlschränke haben festinstallierte Bildschirme und bieten Ihnen die Möglichkeit während dem Kochen Ihre Lieblingsserie zu schauen oder Musik zu streamen. So wird Ihre Wohnküche zur wunderbaren Ergänzung zum Wohnzimmer.

 

Die richtige Beleuchtung

Wer sich gemütlichen Wohnraum wünscht, sollte am Besten bei der Beleuchtung beginnen. Dabei ist die richtige Auswahl der Beleuchtung in einer Wohnküche gar nicht so einfach. Auf der einen Seite benötigen Sie starkes, helles Licht, das über den Arbeitsflächen angebracht ist. Auf der anderen Seite benötigen Sie am Esstisch oder an anderen Ecken, wo sich Ihre Gäste aufhalten, wohnliches Licht für mehr Gemütlichkeit. Damit sich die unterschiedlichen Lichtquellen nicht zu stark miteinander vermischen sollten Sie versuchen beispielsweise die LED-Lampen für die Arbeitsflächen so einzustellen, dass sie geradlinig auf die gewünschte Fläche leuchten. Wenn das Kochen erledigt ist, können helle Lichtquellen ausgeschaltet werden und somit mehr Raum für warme Lichtquellen geschaffen werden. So bleibt Ihnen das Wohnliche und Gemütliche in der Wohnküche erhalten.

Auch interessant:
Miete: Die 10 teuersten Städte Deutschlands

Miete: Die 10 teuersten Städte Deutschlands

Vielleicht steht ein Umzug bevor oder Sie sind auf der Suche nach einem Job und wollen sich über die Lebensstandards in verschiedenen Städten und Bundesländern informieren. Neben den schönsten Fleckchen zum Wohnen und den billigsten Orten gibt es natürlich auch richtig teure Angelegenheiten.
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?