Das rote Holzhaus mit eigenem Bootssteg direkt am See – das ist der Inbegriff von idyllischem Wohnen in Norwegen. Mit einem eigenen Ferienhaus in Skandinavien kann dieser Traum tatsächlich Wirklichkeit werden. Die günstigen Immobilienpreise in Norwegen bieten dafür beste Voraussetzungen.
Norwegen ist das Land der faszinierenden Nordlichter, tiefer Fjorde und unberührter Natur. Das Königreich im Norden Europas schafft es immer wieder unter die obersten Plätze der Länder mit der höchsten Lebensqualität. Auch bei deutschen Urlaubern ist Norwegen als Ferienziel äußerst beliebt. Wer in Norwegen leben oder häufiger Urlaub machen möchte, kann sich mit dem Kauf einer Immobilie sein eigenes skandinavisches Zuhause einrichten. Mit einer Einwohnerzahl von nur rund 5,25 Millionen Menschen ist Norwegen dünn besiedelt. Das großzügige Angebot an Land macht sich auf dem Immobilienmarkt bemerkbar. Viele Häuser werden mit weitläufigem Garten und teilweise sogar mit eigenem Wald angeboten.
Hauspreise in Norwegen – ein Überblick
Neben den traditionellen Holz- und Blockhäusern gibt es in Norwegen noch weitere Objekte zu entdecken. Von der Stadtwohnung in Oslo, über das Haus mit Sauna, bis hin zum Bauernhof bietet das skandinavische Land eine Vielzahl an individuellen Immobilien. Von Vorteil ist zudem, dass Ausländer in Norwegen ohne Beschränkungen eine Immobilie erwerben dürfen. Das eigene Feriendomizil hoch im Norden ist daher gerade bei Norwegenfans hoch im Kurs. Die höchsten Preise erzielen Objekte in Oslo und im Süden des Landes. Hier lebt ein Großteil der Einwohner, dementsprechend höher ist die Nachfrage nach Wohneigentum. Deutlich preiswerter sind dagegen Immobilien in ländlichen Gebieten und in nördlich gelegenen Regionen.
Beliebte Städte in Norwegen:
- Oslo
- Bergen
- Kristiansand
- Stavanger
Immobilien in Norwegen kaufen – Tipps und Hinweise
Häuser, Wohnungen und Grundstücke in Norwegen werden meist über Makler angeboten. Der inserierte Verkaufspreis gilt als erster Anhaltspunkt für Käufer. Kaufinteressenten haben grundsätzlich die Möglichkeit, ein Gebot über oder unter dem Preis abzugeben. Mit der Abgabe eines schriftlichen Gebots tritt der Käufer in einen vorläufigen Kaufvertrag ein. Vor den Vertragsverhandlungen sollten sich deutsche Käufer zunächst um die Finanzierung kümmern und dabei auch die Kaufnebenkosten einplanen. Dazu gehören eine der Grunderwerbsteuer ähnliche Abgabe in Höhe von 2,5 Prozent sowie die Kosten für die Eintragung im Grundbuch. Eine notarielle Beurkundung des Kaufvertrags ist bei Immobilien in Norwegen hingegen nicht erforderlich.
Auch interessant:
Immobilien- und Baumessen 2025
Nuten Sie Immobilienmessen, um neue Kontakte zu knüpfen und Ihr Wissen über Hausbau und Immobilien zu erweitern. Lassen Sie sich vor Ort von einer Vielzahl an Ausstellern begeistern, um neue Möglichkeiten der Immobilienwelt kennenzulernen. Eine Übersicht dazu finden Sie hier. Zusammenfassung
Miete: Die 10 teuersten Städte der Welt
Wenn Sie ein Jobangebot im Ausland bekommen haben oder einfach nur auswandern wollen, interessieren Sie sich sicher lich für die weltweiten Mietpreise. Hier reicht das Angebot von günstig/erschwinglich bis kostspielig.
Die 10 günstigsten Städte Deutschlands
Die Mietpreise in Deutschland steigen. In einigen Städten werden so Mietpreise erreicht, die man sich als Normalverdiener kaum noch leisten kann. Trotzdem gibt es noch Städte im Land, in denen es sich bei niedrigem Mietpreis gut leben lässt. Welche das sind, haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengefasst.
Miete: Die 10 teuersten Städte Deutschlands
Vielleicht steht ein Umzug bevor oder Sie sind auf der Suche nach einem Job und wollen sich über die Lebensstandards in verschiedenen Städten und Bundesländern informieren. Neben den schönsten Fleckchen zum Wohnen und den billigsten Orten gibt es natürlich auch richtig teure Angelegenheiten.
- 1
- …
- 83
- Immobilien in Schweiz
- Immobilien in Österreich
- Immobilien in Spanien
- Immobilien in Italien
- Immobilien in Frankreich
- Immobilien in Portugal
- Immobilien in Griechenland
- Immobilien in Türkei
- Immobilien in Dänemark
- Immobilien in Schweden
- Immobilien in Norwegen
- Immobilien in Finnland
- Immobilien in Großbritannien
- Immobilien in Irland
- Immobilien in Niederlande
- Immobilien in Polen
- Immobilien in Kroatien