Interior Trends für Herbst und Winter 2020

Schon jetzt gehören warme Sommertage und laue Sommernächte der Vergangenheit an und sie beginnt wieder, die kalte Jahreszeit. Die kommenden Monate verbringt der Mensch nun vorwiegend in den eigenen vier Wänden – umso wichtiger also, dass Sie Ihr Zuhause zu einem kuscheligen Wohlfühlort machen. Wir helfen Ihnen gerne dabei und haben die wichtigsten Highlights der kommenden Saison für Sie zusammengefasst. Den mit den Herbst- und Wintertrends 2020 bleiben Sie gerne Zuhause, wenn es draußen ungemütlich wird.

Iconic Vintage & gemütlicher Minimalismus

Nicht nur im Alltag, auch im eigenen Zuhause wird das Thema Nachhaltigkeit präsenter. Auf die Gestaltung unseres Wohnraumes nimmt es insofern Einfluss, als dass bei der Auswahl der Möbelstücke zunehmend auf natürliche und langlebige Materialien geachtet wird, wie z.B. Holz oder Rattan, welches bereits im Frühjahr / Sommer dieses Jahrs sehr im Fokus stand. Klare Linien und Formen sowie weiche Farben geben den Ton an. Entgegen des sonst kühl wirkenden klassischen Minimalismus setzt der gemütliche Minimalismus auf ein ordentliches, aufgeräumtes Zuhause – allerdings mit der notwendigen Gemütlichkeit, die durch verschiedene Deko-Artikel oder Textilien erhöht wird.

Upcycling von alten oder die Einbindung von Retro- bzw. Vintage-Möbelstücken in Erdtönen wie braun, orange oder rot bleiben weiterhin im Trend. Besonders angesagt: Runde Formen, wie sie bereits in den 80er Jahren beliebt waren, egal ob Couch, Stuhl, Tisch oder Dekoration.

Herbstfarben

Auch an der Wand finden sich die Farben der herbstlichen Natur wieder: grün, gelb, rot, orange. Natürliche Farben, die sich vielseitig kombinieren lassen, besonders im Zusammenspiel mit hölzernem Interieur und Textilien aus Wolle oder Leder. Besonders angesagt in diesem Jahr: Olivgrün als Farbakzent und Zimt als neutraler Farbton. Weiterhin beliebt bleibt zudem die helle Farbpalette mit beige, weiß und Cremetönen.

Interior Trends.jpg

Statuen & Skulpturen

Skulpturen und Body Shape Dekoration sind in diesem Herbst und Winter sehr angesagt. Ein klassizistischer Trend, der in Kombination mit dem minimalistisch aufgeräumten Einrichtungsstil Ihrem Zuhause einen eleganten Museums-Flair verleiht. Bringen Sie Leben in Ihre vier Wände, zum Beispiel mit griechischen Statuen oder der beliebten David-Figur.

Textilien in 3D

Glatte Kissenbezüge gehören der Vergangenheit an. Damit es während der kalten Tage so richtig bequem wird, wird bei Wohntextilien in diesem Jahr auf verschiedene Strukturen und Haptik gesetzt: Fake Fur, gemütlicher Chunky Knit oder kuschliger Samt. Karo-Muster sind nicht nur auf dem Laufsteg gern gesehene Herbstbegleiter – nein, auch als Kissen oder Sofadecke machen sich Karos oder auch andere Muster wie Retro-Prints oder Grafik gut.

Entspannte Atmosphäre

Zuletzt darf es an Beleuchtung natürlich nicht fehlen. Auch hier findet sich wieder eine Kombination aus herbstlichen Farben und Goldtöne. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Tischleuchte mit einem hellen Lampenschirm und olivgrünem Körper? Oder Gold mit Burgunder? Bei den Formen finden Sie in diesem Jahr viele Zylinder-Lampenschirme sowie auch runde Lampen.

Die Mischung macht‘s

Damit Sie sich während ungemütlicher Regentage zuhause auch wohlfühlen, verpassen Sie Ihrer Einrichtung einen ganz persönlichen Touch: Familienfotos oder Erbstücke in Kombination mit moderner Einrichtung und ein paar Retro-Elementen machen es zu einem einzigartigen Wohlfühlort. Nicht vergessen dürfen natürlich echte Pflanzen, die spätestens nach diesem Jahr Ihr Zuhause immer noch in eine Oase verwandeln können.

Bereiten Sie sich entspannt auf die kalte Jahreszeit vor und schonen Sie zusätzlich vor den anstehenden Weihnachtseinkäufen Ihren Geldbeutel. Bei Ihrer neuen Interior-Ausstattung können Sie mit Gutscheinen richtig sparen, z.B. mit einem BAUR Gutschein. Machen Sie aus Ihrem Zuhause einen traumhaften Wohlfühlort und genießen Sie die schönste Jahreszeit!

 

 

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?