Kleine Bäume für den kleinen Garten – Diese Bäume eignen sich

Ein Baum gibt einem Garten nochmal ein besonderes Gefühl von Natur. Und jeder hat aufgrund der vielseitigen Erscheinungsformen eine ganz eigene Wirkung auf einen Garten. Der richtige Baum kann die gewünschte Wirkung in Ihrem Garten erreichen. Bäume mit einem Hochstamm halten einen Raum offen und bieten mehr Schatten. Möchten Sie den Raum jedoch füllen, bieten sich beastete Bäume oder Stammbüsche an. Doch die Anschaffung eines Baumes ist meistens eine Investition fürs Leben und sollte daher gut überlegt sein. Die meisten Hölzer werden doch auch wirklich groß, weshalb dies in kleineren Gärten sich als Problem darstellen könnte. Ein Rückschnitt zur Größenregulierung sollte nur eine Notlösung sein, da der Baum sonst in seinem natürlichen Wuchs eingeschränkt ist und sich so nicht in seiner vollen Pracht entfalten kann. Doch es gibt auch Bäume, die über die Jahre klein bleiben und sich daher für kleine Gärten perfekt eignen.

Schmale, säulenförmige Bäume

Für kleine Gärten eignet es sich Bäume zu haben, die nicht in die Breite gehen und somit viel Platz einnehmen. Schmale, säulenförmige Bäume wie Säulen-Eberesche, Säulenhainbuche, Säulen-Weißdorn und Säulen-Zierkirsche sind hier am besten. Sie wachsen in die Höhe und werfen schmalflächigen Schatten. Mit zunehmendem Alter verändern sie jedoch Ihre Struktur: Zunächst wachsen sie schlank und säulenförmig, später dann kegel-oder eiförmig.

gIK0zSHA.png

Kugelbäume

Besonders beliebt sind langsam wachsende Kugelbäume. Zu den bekanntesten zählen der Kugelahorn, die Kugelrobinie und der Kugeltrompetenbaum. Beachten Sie jedoch, dass diese Bäume im Alter Kronen ausbilden können, die bis zu fünf Meter Breite haben. Schätzen Sie also ab, ob dies für Ihren Garten nicht bereits zu viel sein könnte. Etwas kleiner sind die Kugel-Steppen-Kirsche und die Kugel-Sumpf-Eiche mit jeweils etwa 1,5 bis 2,5 Meter. Auch unter den Zieräpfeln gibt es kleinbleibende Arten, zum Beispiel Butterball, Coccinella oder Golden Hornet.

Kleine Bäume mit hängenden Kronen

Romantiker bevorzugen Hängeformen. Die hierfür klassischen Vertreter gibt es auch in klein für Ihren Garten. Beliebt sind die Kätzchenweide, die Weidenblättrige Birne und die Rote Händebuche. Durch die schöne Form eignen sie sich zur Einzelstellung im Garten, wodurch sie schön zur Geltung kommen.

Hochstämmchen

Wer es noch kleiner braucht sollte sich Ziersträucher genauer anschauen. Diese benötigen noch weniger Platz und werden als Hochstamm formiert. Empfehlenswert sind die Harlekinweide, die im Sommer sehr schöne grün-weiße oder auch rosa Blätter bekommt, oder das Mandelbäumchen, welches mit seinen Blüten zum echten Hingucker wird.

Es ist schön verschiedene Bäume und Sträucher mit verschiedenen Blattstrukturen und Formen zu kombinieren. Durch das Schaffen von Kontrasten erzeugen Sie Spannung und verleihen Ihrem Garten eine gewisse Tiefe. Sie möchten Ihren Garten nun umgestalten? Entdecken Sie aktuelle Angebote von OTTO und sparen Sie auf Gartenmöbel.

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?