Wie plant man eine Küche?

Erste Wohnung, Eigenheim oder auch einfach nur Renovierung – Irgendwann steht man vor dem Punkt, an dem man eine Küche planen muss. Dass das mit vielen Stolperfallen und jede Menge Streitpotenzial – gerade, wenn man nicht allein plant – einhergeht, ist vielen bewusst. Dementsprechend wichtig ist es, die Planung geschickt und geordnet anzugehen. Die einzelnen Schritte müssen bereits im Voraus geklärt sein und an diese sollte man sich, nach Möglichkeit, auch penibel halten. Nur so kommt man am Ende zu dem gewünschten Ergebnis. Als große Alternative bieten sich natürlich Küchenplanungsbüros an oder diverse Online-Programme. Aber auch hier müssen Sie bereits die Grundlagen wissen und können nicht ohne entsprechende Vorarbeit einfach losplanen.

 

Folgende Dinge sollten Sie auf jeden Fall wissen:

  • Kennen und schätzen Sie Ihre aktuelle und zukünftige Lebenssituation ein.
  • Seien Sie sich Ihres Geschmacks absolut sicher. Das Internet bietet viele Inspirationen. Lieber etwas schlichter gestalten und nachträglich dekorieren.
  • Seien Sie sich sicher, in welchen Raum die Küche soll.
  • Machen Sie sich Gedanken darüber, wie viel Stauraum Sie benötigen.
  • Wie ergonomisch soll die Küche sein?
  • Und welches Budget steht Ihnen zur Verfügung?

 

Küche.jpg

Im nächsten Schritt sollten Sie den Raum ganz genau Ausmessen. Angefangen bei den Wänden bis hin zu den Abständen zwischen Wand und Fenster, der Breite der Tür und allen anderen Punkten, die später bei der Planung relevant sind. Also auch Anschlüsse wie Steckdosen, Wasser usw. Selbst der Standpunkt der Heizung, des Abflussrohres und die der Schalter können später von außerordentlicher Relevanz sein.

 

Im nächsten Schritt können Sie entweder ganz klassisch mit Papier und Stift anfangen zu planen, oder Sie nutzen einen 3D-Onlineplaner bzw. den Service eines Küchengeschäfts. Meistens können Sie dort Ihre Wünsche angeben und diese werden dann angepasst an den Raum für Sie umgesetzt und Ihnen im Anschluss präsentiert. Wenn Sie ganz frei sein wollen, ist wohl der 3D-Planer im Netz die beste Variante. Später müssen Sie aber noch einen Anbieter finden, der Ihre Wünsche so umsetzt – das dürfen Sie nicht vergessen.

 

Im nächsten Schritt können Sie sich also im Küchenstudio beraten lassen und Ihre Küche bestellen. Der letzte Schritt bleibt dann die Montage – hierfür gibt es unter Umständen einen Service Ihres Händlers. Falls nicht, müssen Sie wohl selbst ran. Aber keine Sorge, die entsprechenden Anleitungen liegen immer bei.

 

Tolle Küchen finden Sie auch bei Ikea– mit einem Gutschein sogar günstiger.

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?