Gesundes Leitungswasser: So wechseln Sie Ihren Wasserfilter

Um keimfreies und ordentlich gereinigtes Leitungswasser zu garantieren, ist es wichtig, dass Sie regelmäßig Ihren Wasserfilter wechseln. Das ist vor allem dann der Fall, wenn Sie in einem eigenen Haus wohnen. Die meisten Filter sollten im Abstand von einigen Monaten gewartet werden.  

leitungswasser-filter.jpg

Zunächst einmal sollten Sie jedoch in Erfahrung bringen, ob Sie einen rückspülbaren Filter besitzen oder einen nicht rückspülbaren. Außerdem lohnt es sich, die Bedienungsanleitung des Filters rauszusuchen und nachzulesen, was es zu beachten gilt. Nachfolgend stellen wir Ihnen zwar eine pauschale Anleitung zur Verfügung, doch die Besonderheiten Ihres Wasserfilters finden Sie ganz allein in der Anleitung oder mit einer kurzen Recherche im Netz.  

Ungefähr alle vier Monate sollten Sie den Filter nach seinem Zustand überprüfen. Schauen Sie sich die Verschmutzung an und entscheiden Sie danach, wann ein neuer Filter notwendig ist. Ist der Filter komplett verschmutzt, ist es ihm nicht mehr möglich, Partikel aus dem Trinkwasser zu filtern und es keimfrei zu halten. Stattdessen können sich Bakterien sogar exponentiell schnell vermehren und stellen dann innerhalb kurzer Zeit eine Gesundheitsbedrohung dar. Im Übrigen gibt es auch Filter, die weitaus häufiger gewechselt werden müssen als alle sechs Monate. Dementsprechend auch hier wieder: Überprüfen Sie das Modell und lesen Sie die entsprechende Anleitung dafür. 

Ansonsten ist das Auswechseln eines Wasserfilters recht einfach. Im ersten Schritt müssen Sie die Ventile um den Filter herumschließen und das Entlüftungsventil öffnen. Anschließend wird die Überwurfmutter abgeschraubt, damit die Filtertasse abgenommen werden kann. Diese reinigen Sie gründlich. Im Anschluss wird der Filtereinsatz herausgezogen und der neue eingesetzt. Nun wird die Filtertasse wieder mit der Überwurfmutter angebracht. Dabei ist es wichtig, dass der Dichtungsring an der richtigen Stelle sitzt. Damit haben Sie es auch fast schon geschafft: Zu guter Letzt müssen noch die Absperrventile geöffnet werden. Am besten langsam, sodass Sie schnell reagieren können, falls irgendwo Wasser austritt. Geschafft! Der neue Wasserfilter ist installiert. 

Empfehlenswert ist es übrigens, wenn Sie einen Eimer unter dem Wasserfilter platzieren. Somit minimieren Sie das Überschwemmungsrisiko, falls doch etwas schiefläuft. 

Neue Wasserfilter erhalten Sie übrigens bei Amazon – mit einem Gutschein werden diese sogar günstiger. 

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?