Auf welche Versicherungen Sie als Mieter nicht verzichten sollten

Sie sollten eine Versicherung nicht als unnötige Ausgabe betrachten, denn im Schadensfall kann sie Ihre Familie und Sie für nur wenige Euro im Monat vor unerwarteten finanziellen Belastungen schützen. Ob Einbruchdiebstahl, Wasserschaden oder gar ein Rechtsstreit mit Ihrem Vermieter – die Kosten möchte man sich gar nicht ausmalen. Natürlich sollten Sie hoffen, dass solche Unglücksfälle nie eintreffen. Doch nur mit einer Versicherung sind Sie wirklich vor den exorbitanten Kosten geschützt. Diese muss gar nicht teuer sein.


Welche Versicherungen lohnen sich für Mieter?
Mieter sind gesetzlich zwar zu keiner Versicherung verpflichtet. Warum es trotzdem lohnt und welche drei Versicherungen Sie abschließen sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Ob Sie die Versicherung online oder bei einem Berater vor Ort abschließen – Sie sollten die Police genau lesen und darauf achten, dass auch tatsächlich alles abgesichert ist, was Ihnen wichtig ist. Angebote für Versicherungen unterscheiden sich unter anderem hinsichtlich des Umfangs, Monatsbeitrags, der Versicherungssumme und der Selbstbeteiligung. Hinter verdächtig günstigen Versicherungen kann etwa eine geringe Versicherungssumme stecken. Hier sollten Sie unbedingt abwägen.


Private Haftpflichtversicherung

Die private Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die Sie an fremdem Eigentum verursachen. Sie greift nicht nur, wenn Ihnen ein Missgeschick innerhalb von Haus oder Wohnung widerfährt, sondern auch beim Sport, als Fußgänger oder Radfahrer, teilweise im Ausland, und wenn Ihre Kinder aus Versehen etwas beschädigen. Die Versicherung gilt also für Sie selbst sowie für Lebenspartner und Kinder, meist sogar für Babysitter und Haushaltshilfen.
Die Leistungen umfassen grundsätzlich folgende Aufwendungen:

  • Kosten für Wiederherstellung bzw. Ersatz beschädigter Gegenstände
  • Kosten für Folgeschäden
  • Kosten verletzter Personen für Behandlungskosten, Schmerzensgeld, …
  • sogenannter passiver Rechtsschutz: die Abwehr unberechtigter Schadensersatzansprüche


Achtung: die Absicherung bei Schlüsselverlust ist keine Standardleistung, kann aber zusätzlich angefragt werden.

Versicherung[1].png

Hausratsversicherung
Die Hausratsversicherung sichert Ihren gesamten Hausrat ab: darunter Möbel und Einrichtungsgegenstände, eigene Elektrogeräte, Bargeld bis zu einer gewissen Versicherungssumme, außerdem Kleidung und Bücher.
Schäden durch unter anderem folgende Einflüsse werden abgedeckt:

  • Einbruchdiebstahl
  • Feuer
  • Leitungswasser
  • Blitzschlag
  • starker Sturm, Hagel

 

Auch diese Versicherung lässt sich individuell um Leistungen wie einen Fahrraddiebstahlschutz erweitern.

Rechtsschutzversicherung
Wie bei allen Versicherungen gilt auch bei der Rechtsschutzversicherung: Es ist zu hoffen, dass Sie keinen Gebrauch davon machen müssen. Sollten Sie dennoch einmal anwaltlichen Rat benötigen, weil etwa ein Rechtsstreit mit Ihrem Vermieter oder Nachbarn vor Gericht geht, zahlt sich eine Rechtsschutzversicherung aus. Auch hier gibt es viele verschiedene Angebote, ein Vergleich lohnt sich also immer.

 

Ihre Wohnung muss neu eingerichtet werden? Entdecken Sie zahlreicher Designer-Möbel zum günstigen Preis und sparen Sie mit Gutscheinen von OTTO.

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?