Mit diesen Tipps zum perfekten Badezimmer

Zähne putzen, duschen & Co. – im Badezimmer verbringen Sie morgens für gewöhnlich viel Zeit, um sich für den Tag fertig zu machen. Dementsprechend sollten Sie sich dort auch wohlfühlen. Ob Tageslicht-Bad, kleines oder großes Badezimmer: mit unseren Wohntipps holen Sie das Meiste aus Ihrem Badezimmer heraus.

 

Farbige Wohnaccessoires

Pflanzen sind im gesamten Haus ein beliebtes Wohnaccessoires. Sie sehen nicht nur schön aus, sondern verbessern auch das Raumklima. Im Badezimmer fühlen sie sich besonders wohl, da sie das feuchtwarme Klima dort lieben. Doch Achtung: fast alle Pflanzen benötigen ausreichend Tageslicht. Ein Badezimmer mit Tageslicht ist für die Haltung von Zimmerpflanzen dementsprechend ideal.

Wenn man schon dabei ist mit Pflanzen ein wenig Farbe in sein Badezimmer zu bringen, kann man sich auch direkt an Möbel und Wände trauen. Wie wäre es mit einer gelben Wand oder hellblauen Fliesen? Je nach Zeit und Budget können Sie sich hier ausprobieren. Wer Holzmöbel im Bad hat, kann diese auch anmalen und so fröhliche Farbakzente setzen.

 

Kleines Badezimmer? So vergrößern Sie es optisch 

Ob Altbau-Schlauchbad oder Badezimmer mit Dachschräge – bei kleinen Badezimmern müssen Sie kreativ werden und den Platz klug nutzen. Bei einem Bad mit Dachschräge sollten Sie die Badewanne am besten direkt unter der Dachschräge platzieren. Allgemein sollten Sie für die Wannenverkleidung, die Wände und den Badezimmerboden denselben Belag wählen, um so mehr Einheit und Weite zu schaffen. Bei der Entscheidung über die Fliesenfugen, sollte die Wahl im besten Fall auf schmale fallen. Anders jedoch bei der Wahl der Fliesen: diese sollten möglichst groß sein.

Kleiner Tipp: Fliesen müssen nicht im ganzen Badezimmer angebracht werden, sondern nur dort, wo Wasser fließt. Beispielsweise in der Dusche. Ansonsten genügen Tapete oder Farbe als Wandbelag völlig aus. So sparen Sie sich nicht nur Geld, sondern auch Arbeitsauswand. Bei der Auswahl der zu verwendenden Farben für Badtextilien, Schränke & Co. sollten Sie sich lieber für hellere Farben entscheiden. Dunkle Farben würden den Raum eher optisch verkleinern. 

 

Mehr Wohnlichkeit mit Holz und kleinen Möbeln

Viele verbinden Holzmöbel mit skandinavischen Wohnräumen. Diese verleihen Räumen eine gewisse Wärme und Natürlichkeit. Doch Holzmöbel bringen noch weitere großartige Vorteile mit sich: manche Holzarten sind wasserresistent und antibakteriell. Beides ist für Räume mit warm-feuchtem Raumklima ideal. Wer Lust hat sein Badezimmer nicht nur mit der üblichen Ausstattung, wie Badewanne, Badezimmerschrank & Co. zu bestücken, kann mit Kleinmöbeln Wohnlichkeit in das Zimmer bringen. Schon ein kleiner Beistelltisch oder Zeitungshalter können das Wohngefühl in Kürze verbessern und Raum zum Wohlfühlen schaffen.

 

Schöne Lichtquellen

Gutes Licht im Badezimmer ist eine wichtige Voraussetzung, wenn es zu schminken, rasieren & Co. kommt. Wer kein Tageslicht-Badezimmer hat, kann sich noch viele andere Lichtquellen besorgen. Ob beleuchtete Spiegel, einstellbares Hintergrundlicht oder Bodenbeleuchtung – hier haben Sie viele Möglichkeiten Helligkeit in Ihr Badezimmer zu bekommen.

Wer sich ein besonderes Duscherlebnis wünscht, kann ebenfalls Lichtinstallationen an der Decke über der Dusche anbringen – mit oder ohne Lichteffekte wird hier jede morgendliche Dusche zum Highlight des Tages.

Die richtigen Wohntextilien

Es gibt wohl kaum etwas schöneres, als nach einer Dusche in einen weichen Bademantel oder Handtuch zu schlüpfen. Schauen Sie hierfür doch mal bei Westwing vorbei, passende Gutschein haben wir schon für Sie rausgesucht. Investieren Sie deshalb guten Gewissens in schöne, angenehme Badtextilien, wie Handtücher, Duschmatte & Co. Wenn Sie Ihrer Haut etwas Gutes tun wollen, entscheiden Sie sich bei der Materialauswahl für Bio-Baumwollen, welche Ihnen viele Jahre erhalten bleibt und sich angenehm an die Haut anschmiegt.

 

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?