Neuer Boden fürs Eigenheim? Diese Möglichkeiten haben Sie

Die einen mögen Laminat lieber, die anderen bevorzugen Fliesen. Bei den unterschiedlichen Bodenbelägen gibt es einige Vor- und Nachteile. Wir klären Sie über die gängigsten Beläge auf und helfen Ihnen bei Ihrer Entscheidung. 

 

Fliesen

Fliesen werden oft in Wohnräumen eingesetzt, die viel beansprucht werden. Während sich im Schlaf- oder Wohnzimmer edles Parkett eignet, werden sie vor allem in Badezimmern oder in der Küche verwendet. Fliesen bieten Parkett & Co. gegenüber einen großen Vorteil: die Fliesenböden können schnell und einfach gereinigt werden. Doch Fliesen müssen nicht nur zweckhaft sein. Im Gegenteil: neben einfachen Steinfliesen, gibt es auch noch Keramik, Mosaike oder Steingut. Dementsprechend haben Sie bei Fliesenböden viel Gestaltungsspielraum. Fliesen sind in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich.

 

Parkett

Wer Parkettboden im eigenen Zuhause hat weiß, dass dieser Bodenbelag Wärme ausstrahlt und für eine Wohlfühl-Atmosphäre sorgt. Dies ermöglicht es auch ab und zu barfuß durch den Raum zu laufen, ohne direkt kalte Füße zu bekommen. Besonders beliebt in Wohnzimmern wird durch das Echtholz im Parkett Feuchtigkeit sowie die Raumtemperatur reguliert. Zudem ist Parkett sehr pflegeleicht und bleibt Ihnen viele Jahre erhalten. Günstiges Verlege Zubehör erhalten Sie im Galaxus Onlineshop.

 

Laminat

Laminat ist um einiges günstiger als Parkett und wird dadurch oft und gern als Bodenbelag gewählt. Um eine Holz-Optik zu imitieren, gibt es viele unterschiedliche Aufdrucke, wie z.B. mit Eichen-, Ahorn-, oder Buchenoptik. Der Bodenbelag ist ähnlich wie Parkett leicht zu pflegen und kann ganz einfach mit einem feuchten Lappen oder Wisch Mob gereinigt werden. Doch Vorsicht: achten Sie darauf, dass das Laminat nicht zu nass wird. Im schlimmsten Fall kann sich dieser Bodenbelag aufquellen und wölben.

 

Teppichboden

Besonders beliebt in Kinder- oder Schlafzimmern sind Teppichböden. Der Vorteil: besonders in Kinderzimmern können die Kleinen auf dem Boden spielen oder liegen. Zusätzlich sind Teppichböden einfach und schnell zu verlegen und können in Kombination mit Klicksystemen auch schnell ausgewechselt oder individuell kombiniert werden.

 

PVC- oder Vinyl Böden

Den wohl schlechtesten Ruf unter den Bodenbelägen haben PVC- bzw. Vinylböden. Doch zu Unrecht: die Böden sind sehr robust und wasserresistent. Dementsprechend eignen sie sich in den unterschiedlichsten Wohnräumen. Ob Küche, Wohnzimmer oder Badezimmer: ein PVC-Boden lässt sich schnell reinigen. Er kann, ähnlich wie Laminat, in unterschiedlichen Holzoptiken bestellt werden. Im Vergleich ist der PVC-Boden der günstigste Bodenbelag. Für diejenigen, die ihren Einrichtungsstil- bzw. Geschmack gern ändern, gibt es als eine weitere Option Click-Vinyl. Bei diesem Bodenbelag werden die einzelnen Vinyl-Teile schnell und einfach verlegt und können dementsprechend auch jederzeit ausgetauscht werden. Click-Vinyl ist ebenfalls pflegeleicht und langlebig.

Kork

Der wohl angenehmste Bodenbelag: Kork. Der Korkboden ist sehr angenehm warm an den Füßen und ermöglicht unproblematisches Barfußlaufen, auch im Winter. Zusätzlich dazu bietet der Bodenbelag den Vorteil, dass er schalldämmend ist und eignet sich somit in Mehrfamilienhäusern oder Eigenheimen mit vielen Zimmern.

Auh interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?