Wie Sie Ihr Wohnzimmer gemütlich einrichten

Das Wohnzimmer ist das Herzstück Ihres Zuhauses, hier wird gemeinsam gelacht und entspannt, ein Film geguckt oder ein Buch gelesen. Auch bei der Gestaltung des Wohnzimmers gilt: Richten Sie es so ein, dass es für Sie gemütlich ist und seinen Zweck erfüllt. Wir haben für Sie die schönsten Ideen für ein gemütliches Wohnzimmer gesammelt.

 

Sofas und Co.

Den Mittelpunkt des Raumes bilden meist Sitzgelegenheiten. Ob Sessel, Sofa oder beides – Die Auswahl ist groß. Derzeit besonders beliebt: Modulare Sofas, die Sie individuell zusammenstellen können. So können Sie aus einem großen Sofa zwei kleine machen oder einen Sessel ergänzen und Ihre Sitzmöglichkeiten je nach Situation anpassen.

Natürlich ist dies in kleinen Wohnungen weniger möglich, doch auch hier können Multifunktionsmöbel die Rettung sein: Schlafsofas bieten nicht nur Ihrem Besuch Platz zum Übernachten, Sie haben außerdem die Möglichkeit hier einen gemütlichen Serienabend zu verbringen. Bei Bedarf ziehen Sie das Schlafsofa einfach aus, so verdoppelt sich die Liegefläche. Und nach dem Film klappen Sie es einfach wieder platzsparend zusammen. Eine große Auswahl an Schlafsofas finden Sie auch online – mit einem IKEA-Gutschein sogar günstiger.

 

Farben

Bei der Wahl Ihrer Sitzgelegenheiten sind Sie an keine Farben gebunden. Ob Textil- oder Ledersofa – hier finden Sie eine große Auswahl von klassisch weiß oder creme über rot bis grün. Achten Sie bei farbigen Möbeln jedoch darauf, dass diese zum Rest des Raumes passen und setzen Sie mit ihnen eher Akzente. Farben sind auch an der Wand sehr willkommen und lassen sich wunderbar mit farbigen Möbeln kombinieren: Streichen Sie eine Wand des Raumes zum Beispiel blau und stellen Sie an die andere (weiße) Wand eine blaue Couch. Kombinieren Sie diesen starken Farbton zum Beispiel mit hellem Holz und natürlichen Tönen sowie grünen Pflanzen. Und bringen Sie die Farbe Blau in einigen Elementen ein, z.B. in Form von Vasen, Kissenbezügen und anderer Dekoration. Schon haben Sie ein Thema für Ihr Wohnzimmer geschaffen, wodurch alles direkt stimmig wirkt.

 

Beistelltische

Den Hingucker Couch ergänzen Beistelltische optimal. Auch hier ist die Größe des Raumes entscheidend: Richten Sie einen kleineren Raum ein, sollten Sie generell von massiven Möbeln absehen und eher auf helle Möbel setzen. Hier bietet sich ein runder, filigraner Beistelltisch (z.B. mit Marmorplatte) eher an als ein Massivholz-Tisch in Würfelform. Doch auch hier gilt wie so oft: Als einzelner Akzent gesetzt werden diese Teile zum absoluten Hingucker und verleihen Ihrem Raum das gewisse Etwas.

 

Möbel mit Stauraum

Stauraum darf natürlich auch im Wohnzimmer nicht fehlen. Neben Regalen bieten sich hier auch Sideboards oder Lowboards an. Wählen Sie offene Aufbewahrung, wenn Sie Ihre liebsten Dekoelemente, Bilderrahmen und mehr präsentieren möchten und geschlossene, falls Sie viel Kleinkram verstauen möchten. So wirkt der Raum ruhig und aufgeräumt.

 

Die richtige Beleuchtung

Besonders gemütlich wird es im Wohnzimmer mit der richtigen Beleuchtung. Da es bei diesem Raum vorwiegend um Freizeit, Erholung und Zusammensein geht, sollten Sie neben einer Deckenleuchte vor allem auf mehrere kleinere Leuchtelemente setzen: Stehlampe, Tischlampe oder auch indirekte Beleuchtung, z.B. mit Leuchtstreifen hinter dem Fernseher, verleihen Ihrem Raum eine gemütliche Atmosphäre.

 

Dekoration

Persönliche Gegenstände und Dekoration dürfen im Wohnzimmer zu guter Letzt natürlich nicht fehlen. Ein flauschiger Teppich vor- und kuschelige Kissen auf dem Sofa bieten sich hier besonders an. Nutzen Sie Ihre Regale oder Sideboards, um Fotos Ihrer Liebsten und persönliche Gegenstände zu präsentieren. Auch Blumen und Pflanzen sorgen für eine gemütliche Atmosphäre.

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?