Ungeziefer im Haus: Schädlinge wieder loswerden

Der Alptraum eines jeden Menschen – Ungeziefer im Haus. Doch diese müssen absolut nicht zu Dauergästen werden, immerhin gibt es wirkungsvolle Mittel und Wege, diese zu bekämpfen und wieder loszuwerden. Welche Möglichkeiten Sie haben und was Sie überhaupt belästigt erfahren Sie nachfolgend in diesem Artikel. Erst einmal heißt es jedoch Ruhe bewahren und nicht in Panik ausbrechen. Sie werden das Problem mit Sicherheit wieder los. Es kann nur etwas Arbeit und Geduld benötigen.

Maus.jpg

Die Auswahl an möglichen Schädlingen im Haus ist wirklich groß. Gerade wenn es um Ihre Nahrungsmittelvorräte geht, finden sich zahlreiche freudige Besucher, wenn Sie nicht aufpassen. Besonders Motten und Mäuse freuen sich über Ihre großzügig dargebrachten Gaben. Das wird Ihnen sicherlich weniger gefallen, aber nachfolgend finden Sie zunächst einmal eine mehr oder weniger vollständige Liste mit ungebetenen Gästen im eigenen Haushalt:

  • Ameisen
  • Mäuse
  • Ratten
  • Flöhe
  • Holzwürmer
  • Tauben
  • Kakerlaken
  • Marder
  • Wühlmäuse
  • Fliegen
  • Motten
  • Silberfische
  • Wespen
  • Bettwanzen

 

Für keines dieser Tiere gibt es eine universale Anleitung, es wieder loszuwerden. Sie sollten aber in jedem Fall daran denken, dass Gift nicht nur schädlich für Sie selbst ist, sondern in vielen Fällen auch für die Umwelt. Frisst eine Eule beispielsweise eine vergiftete Maus, so wird auch die Eule daran zu Grunde gehen – ohne Ihnen jemals etwas Böses getan zu haben. Viel umweltfreundlicher wäre es also, Mäuse mit Lebendfallen zu fangen und diese dann in angemessener Entfernung wieder auszusetzen und in die Natur zurückzuentlassen.

Grundsätzlich gilt es, sich zunächst einmal darüber zu informieren, was Sie bei den entsprechenden Besuchern überhaupt zu beachten haben. Handelt es sich anstatt um Wespen vielleicht um Hornissen? Diese stehen unter Schutz und sie zu töten hat Strafen von bis zu 50.000 € zur Folge. Eine kompetente und grundlegende Recherche ist dementsprechend unumgänglich und sollte ggf. von einem Fachmann durchgeführt werden. An dieser Stelle wird es aufgrunddessen auch keine konkreten Tipps geben, wie Sie mit den Tieren zu verfahren haben – finden Sie heraus, um welche Art es sich handelt und treffen Sie die Entscheidungen nach diesem Wissen.

 

Hilfe finden Sie unter Umständen bei Amazon mit einem Gutschein.

Auch interessant:
Miete: Die 10 teuersten Städte Deutschlands

Miete: Die 10 teuersten Städte Deutschlands

Vielleicht steht ein Umzug bevor oder Sie sind auf der Suche nach einem Job und wollen sich über die Lebensstandards in verschiedenen Städten und Bundesländern informieren. Neben den schönsten Fleckchen zum Wohnen und den billigsten Orten gibt es natürlich auch richtig teure Angelegenheiten.
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?