Der Wunsch vom Eigenheim ist bei vielen groß – und das ist absolut verständlich, immerhin hat es einen gewissen Reiz, in den eigenen vier Wänden zu leben. Da aktuell die Kredite auch besonders günstig zu bekommen sind, gibt es kaum einen besseren geeigneten Zeitpunkt als diesen. Wie aber können Sie beim Bau des Eigenheims sparen? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über den Begriff „Muskelhypothek“ und „Eigenleistung“ im Zusammenhang mit dem Hausbau. Denn nicht in jedem Bereich sollten Sie selbst Hand anlegen. Immerhin wollen Sie es ja vermeiden, hinterher noch höhere Kosten zu haben – durch einen Fehler, der von Ihnen verursacht wurde.
Eine Muskelhypothek bezeichnet übrigens die Kosten, die sie durch die Eigenleistung einsparen. Das senkt nicht nur die Darlehenssumme, sondern ermöglicht auch günstigere Zinskonditionen. Bis zu 15% der gesamten Summe erkennt die Bank im Normalfall an.
Um kein böses Erwachen zu erleben, sollten Sie diese Eigenleistung aber gut durchdacht sein und vor allem realistisch eingeschätzt. Die Risiken müssen nicht nur bedacht werden, sondern die Helfer auch per Versicherung ordentlich abgesichert sein. Es muss Aufsichtspersonen geben, die Kalkulation über die Kosten muss stimmen und nicht zu guter Letzt müssen Sie eben doch auch wissen, was Sie sich zutrauen können und was Sie besser dem Profi oder Fachmann überlassen.
Nachfolgend finden Sie eine Liste an Leistung, die sie sich – mit steigendem Schwierigkeitsgrad – zutrauen können.
Einfache Arbeiten:
- Außenanlagen
- Malern und Tapezieren
- Fliesen oder Laminatboden verlegen
- Trockenbau
Für Fortgeschrittene:
- Fenster, Treppen und Türen
- Putz
- Rohbauarbeiten
Für absolute Profis:
- Elektroinstallation
- Sanitäranlageninstallation
Würden Sie alle diese Eigenarbeiten selbst verrichten, würden Sie auf eine Ersparnis von knapp 19000 Euro kommen. Wie Sie sehen, sind in den Eigenleistungen eine Menge Möglichkeiten verborgen, beim Hausbau zu sparen. Diese sollten Sie auf jeden Fall nutzen, falls es Ihnen möglich ist.
Und ansonsten können Sie immer noch beim Kauf der Deko sparen – mit einem Maisons du Monde-Gutschein.
- Immobilien in Schweiz
- Immobilien in Österreich
- Immobilien in Spanien
- Immobilien in Italien
- Immobilien in Frankreich
- Immobilien in Portugal
- Immobilien in Griechenland
- Immobilien in Türkei
- Immobilien in Dänemark
- Immobilien in Schweden
- Immobilien in Norwegen
- Immobilien in Finnland
- Immobilien in Großbritannien
- Immobilien in Irland
- Immobilien in Niederlande
- Immobilien in Polen
- Immobilien in Kroatien