Der Frühling ist im Garten die wichtigste Zeit für das Aufräumen und Neupflanzen.
Die Temperaturen steigen, die Sonne scheint länger und es duftet nach Frühling. Höchste Zeit, sich um den Garten zu kümmern und für die kommende Saison zu planen. Im ersten Schritt geht es dabei ans Aufräumen, denn so schafft man optimale Startbedingungen und erhält einen guten Überblick:
- Zuerst muss das alte Laub vom Rasen und aus den Beeten geholt werden, damit das neue Grün gut wachsen kann.
- Sind alte Stauden und Stängel über den Winter stehengeblieben? Jetzt können sie entfernt werden, denn die
jungen Triebe wollen sich frei entwickeln. - Außerdem sollte die Erde gelockert und gedüngt werden, am besten mit einer dünnen Schicht frischem Kompost. Wer keinen eigenen Komposthaufen im Garten hat, kann einfach beim örtlichen Recyclinghof nachfragen.
Eine stimmige Bepflanzung unterstreicht den Charakter des Hauses – braucht aber auch etwas Pflege und Planung
Bild: Blumen – 1000 gute Gründe
Als nächstes geht es ans Pflanzen, denn das Frühjahr ist die beste Zeit, um größere Gehölze einzusetzen oder Beete
anzulegen. Stauden, Sträucher und Bäume haben bis zum trockenen Hochsommer noch etwas Zeit, um neue Wurzeln zu bilden, – und wachsen bis zum Winter sicher ein, um Frost und Wind zu widerstehen. Entscheidend bei der
grundsätzlichen Pflanzplanung ist eine langfristige Perspektive. Pflanzkombinationen sollten nicht nur für den Moment
funktionieren, sondern über das ganze Jahr hinweg attraktive Farben und Formen zeigen. Ein Tipp von den Gartenprofis der Initiative „Blumen – 1000 gute Gründe“: „Machen Sie Fotos von einzelnen Bereichen in den verschiedenen
Jahreszeiten. So haben Sie Ihre Beete immer vor Augen und können eventuelle Lücken leicht identifizieren und füllen.“
Wuchshöhe und -breite, Blühzeiten und -farben oder das Winterbild der Pflanzen sind wichtige Faktoren, die in einem ausgewogenen Verhältnis zueinanderstehen sollten. Lassen Sie sich dazu am besten direkt im Gartencenter Ihres
Vertrauens beraten. Die Experten dort können Ihnen jederzeit geeignete Pflanzen empfehlen.
Im großen Topf sorgt ein Tulpenmeer überall schnell für Frühlingsstimmung. Bild: Blumen – 1000 gute Gründe
Ganz einfach setzt man Akzente in den Beeten oder auf der Terrasse mit saisonal ausgewechselten kleineren
Blütenpflanzen. Tulpen, Hornveilchen und Co. bringen im Frühjahr sofort Farbe in den Garten – und sind jetzt überall erhältlich. Wenn Sie noch passende Gartendeko und tolle Pflanzen suchen, finden Sie diese bei Groupon.
- Immobilien in Schweiz
- Immobilien in Österreich
- Immobilien in Spanien
- Immobilien in Italien
- Immobilien in Frankreich
- Immobilien in Portugal
- Immobilien in Griechenland
- Immobilien in Türkei
- Immobilien in Dänemark
- Immobilien in Schweden
- Immobilien in Norwegen
- Immobilien in Finnland
- Immobilien in Großbritannien
- Immobilien in Irland
- Immobilien in Niederlande
- Immobilien in Polen
- Immobilien in Kroatien