Tipps & Tricks zur einfachen Gartengestaltung

Gärten dienen als Ruhe Oase und Rückzugsort. Doch sie nehmen auch viel Zeit in Anspruch. Denn sie müssen regelmäßig gepflegt werden. Mit einigen Tipps können Sie Ihren Garten pflegeleicht gestalten. Lassen Sie sich inspirieren und sparen Sie Zeit bei der Instandhaltung Ihres Traumgartens.

 

Die richtige Planung

Wenn man einen neuen Garten bezieht, ist der Wunsch nach schneller Umgestaltung groß. Am liebsten möchte man direkt in den Baumarkt fahren und sich mit neuen Gartenmöbeln, frischen Pflanzen & Gartendekoration eindecken. Doch bevor Sie mit der Gartengestaltung beginnen, sollten Sie erst einmal die grundlegenden Bedingungen klären. Wie ist beispielsweise der Gartenboden beschaffen? Wie sind die Lichtverhältnisse? Wenn all diese Fragen geklärt, sind die Voraussetzungen für einen pflegeleichten Garten geschaffen und Sie können Ihren Einkauf tätigen. Im Anschluss daran sollten Sie sich auch nicht direkt zu viel vornehmen. Im Gegenteil: arbeiten Sie sich Stück für Stück durch Ihren Garten und nehmen Sie sich für jeden Teil individuell Zeit.

Die richtigen Gartenmöbel

Die richtigen Gartenmöbel machen einen Garten erst richtig wohnlich. Bei Gartentraum.de haben Sie beispielsweise die Wahl aus über 30.000 verschiedener Gartendekorationen und Gartenmöbel. 

Bodenständig bleiben bei der Pflanzenauswahl

Verzichten Sie bei der Pflanzenauswahl für Ihren Garten auf Palmen & Co. Dadurch vermeiden Sie verschwendete Zeit und Mühe. Entscheiden Sie sich stattdessen lieber für heimische Pflanzen und Sträucher, die für das deutsche Klima geeigneter sind. Noch idealer: Sie kaufen Pflanzen, die nicht nur an die Wetterbedingungen angepasst sind, sondern auch noch widerstandsfähig sind. Wer so wenig Zeit wie möglich investieren möchte, fährt gut mit Stauden. Diese legen auf lange Zeit Wurzeln im Boden und sterben sowohl in heißen, trockenen Sommerperioden als auch in kalten Wintermonaten nicht ab. Am besten eignen sich mehrjährige Stauden, wie beispielsweise Taglilie, oder lang blühende Stauden, wie zum Beispiel Sonnenhut.  

Wem Stauden zu langweilig sind, trifft bei Wildbeeren sowie Wildsträuchern auch eine gute Wahl. Der Vorteil gegenüber Wildpflanzen? Sie wirken wie ein Magnet für Insekten und tragen zur Erhaltung von vielen Vogel- und Insektenarten bei. Darüber hinaus benötigen die meisten Sträucher, wie Flieder & Co. kaum bis gar keine Pflege. Wem das Wildblumen Konzept gefällt, kann auch komplett auf Ganze gehen. Statt frischem Rasen wird es dann eine Wildblumenwiese. Dadurch sparen Sie sich das regelmäßige Mähen sowie Bewässern. Die anspruchslose Wiese muss nur ein oder zweimal im Jahr gemäht werden. Perfekt für faule oder Animateur-Gärtner!

Die richtige Bewässerung

Wie bereits bei der Planung erwähnt, sollten Sie sich über die unterschiedlichen Begebenheiten innerhalb des Gartens bewusst machen. Denn nicht jeder Ort ist gleichmäßig im Schatten oder befeuchtet. Da jede Pflanze oder Strauch einen anderen Wasserverbrauch hat, können Sie bewusst einzelne Standorte für Ihre Bepflanzung wählen.

Wem Gießkanne & Co. zu uneffektiv sind, kann sich praktische Bewässerungssysteme in den Garten einbauen lassen. Hier eignen sich insbesondere die Tröpfchenbewässerung. Mit einem Obi-Gutschein sparen Sie auf Ihre nächste Bewässerungsanalage. Diese spart Ihnen nicht nur Zeit, sondern auch Wasser, da dieses direkt zu den Pflanzenwurzeln gelangt. Alternativ dazu können Sie auch zu Perl- oder Sprühschläuche greifen. Sie können es zu Ihrer Morgen- und Abendroutine ergänzen, zwei Mal täglich flächendeckend in nur kurzer Zeit Ihre Pflanzen und Blumen zu gießen.  

 

Die einfachste Lösung: Steingärten

Wem Rasen mähen, Pflanzen gießen und Unkraut jährten zu anstrengend sind, kann sich auch immer noch für einen schönen Steingarten entscheiden. Die Gärten stammen hauptsächlich aus Gebirgsregionen. Da dort sehr wechselhaftes Wetter herrschen, findet man im Steingarten robuste Pflanzen, die wenig Pflege in Anspruch nehmen. Ob kompletter Steingarten oder im Klein-Format in einer Gartennische – im Idealfall besitzen Sie in Ihrem Garten einen kleinen Hang, wo Sie Kies, Steine & Co. anordnen können. Dann sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Probieren Sie sich aus an Steingarten-Beeten, Ganzen Stein-Hängen oder Ähnlichem und zaubern Sie sich Ihren eigenen kleinen Steingarten mit alpinem Flair.

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?