Oh Tannenbaum – besinnliche Trends für Ihr Weihnachtsfest

Für viele beginnt schon im November die große Vorfreude auf Weihnachten. Um richtig in Stimmung zu kommen, darf eins natürlich auf keinen Fall fehlen: Weihnachtsdekoration. Ob Weihnachtsbaum, Lichterketten, Adventskranz – die Auswahl ist riesig. Wir haben für Sie die schönsten Deko-Trends für eine besinnliche Weihnachtszeit gefunden. Lassen Sie sich inspirieren!

 

Dunkle Farben für Gemütlichkeit

Wenn es draußen ungemütlich wird und alle Blätter von den Bäumen gefallen sind, wollen Sie es sich Zuhause gemütlich machen. Passend zu den Farben von Weihnachtsbaum und Adventskerzen sind besonders dunkle Farben im Trend: Dunkle Grün- und Rottöne, aber auch Blau und Grau verpassen Ihren Räumen einen edlen Touch. Gepaart mit einzelnen Elementen in Gold oder Silber wirkt Ihr Zuhause zudem nicht nur edel, sondern auch direkt festlich.

 

Es werde Licht

Was in der Vorweihnachtszeit auf keinen Fall fehlen sollte, sind Lichtelemente. Ob es nun ein Adventskranz mit Kerzen ist oder eine Lichterkette – auch die richtige Beleuchtung trägt entscheidend zur Wohlfühlatmosphäre bei. Dabei sind Ihnen bei der Wahl der Kerzen keine Grenzen gesetzt, was uns zu einem weiteren Trend in diesem Jahr bringt: Duftkerzen. Nach Zedernholz, Tannennadeln oder Zimt riechend unterstützen Sie die weihnachtliche Stimmung in Ihren Räumen. Nicht nur Kerzen in verschiedenen Farben und mit weihnachtlichem Duft, sondern auch Kerzenhalter in außergewöhnlichen Formen und aus unterschiedlichem Material sind angesagt. Viele davon eigenen sich auch das ganze Jahr über als echte Hingucker und müssen nicht mit der übrigen Weihnachtsdekoration wieder in Kisten verpackt werden.

Oh Tannenbaum – besinnliche Trends für Ihr Weihnachtsfest 2020.jpg

Besonderer Baumschmuck

Für das Weihnachtsfest 2020 liegt besonderer Baumschmuck voll im Trend: Verschiedene Materialien wie Samt oder Papier, neue Farben und extravagante Muster: Auch einzelne Elemente kombiniert mit klassischem Christbaumschmuck verwandeln Ihren Weihnachtsbaum in etwas Besonderes. Wer mehr möchte, der kann mit dem etwas anderen Baumschmuck auch nichts falsch machen, z.B. in Form von Tieren wie Eichhörnchen oder Süßigkeiten wie Macarons. Ob Glitzer, Kitsch oder klassisch: in diesem Jahr ist alles erlaubt.

 

Nachhaltige Weihnachten

Der Trend geht weg von Plastik – und das auch bei der Weihnachtsdekoration. Viele natürliche Materialien wie Papier, Holz oder Baumwolle lassen sich sehr gut zum Schmücken verwenden. Der skandinavische Einrichtungsstil macht auch vor dem Tannenbaum keinen Halt: nachhaltige Weihnachtsdekoration überzeugt nicht nur optisch, sondern auch durch Langlebigkeit.

 

Die Mischung macht’s

Wie auch bei den allgemeinen Wohn-Trends 2020/2021 kommt es auf die Mischung an. Auch zu Weihnachten ist eine Kombination aus verschiedenen Farben und Materialien sehr angesagt, das verleiht Ihrer Wohnung nicht nur ein gemütliches Flair, sondern auch einen ganz individuellen Style. Kombinieren Sie unterschiedliche Materialien und Farben und verbinden Sie Tradition mit Moderne.

 

DIY – Do it yourself

Nachhaltige und zeitlose Dekoration aus natürlichen Materialien ist total angesagt – und dabei ist es egal, ob Sie diese kaufen oder einfach selbst machen. Zweige, Blätter und mehr können Sie ganz einfach im Wald sammeln und daraus tolle Dekoration basteln oder bereits vorhandene Deko-Elemente ergänzen. Und beim gemeinsamen Basteln mit der Familie verbringt man ganz nebenbei Zeit miteinander – und darum geht es schließlich in der Vorweihnachtszeit. Nutzen Sie die Gelegenheit doch direkt und basteln Sie ganz einfach Ihre Weihnachtsgeschenke. Denn Geschenke, die von Herzen kommen, sind in einer Zeit, in der ein neues Produkt nach dem nächsten folgt, gefragter denn je. Fotogeschenke sind jedes Jahr der absolute Renner, verschenken Sie in diesem Jahr doch ein Fotobuch oder einen Fotokalender – mit einem myposter-Gutschein sparen Sie bei Ihrer nächsten Bestellung – so macht das Schenken doch Spaß!

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?