Vermietung von Ferienwohnung - Darauf kommt es an

Immer mehr Menschen mieten – nicht zuletzt aufgrund der andauernden Pandemie – vermehrt Ferienwohnungen statt Hotels an. Das ist verständlich, zumal der Wunsch nach Individualität und flexiblen Essenszeiten aufgrund eigener Gewohnheiten oder beruflichen Gegebenheiten ständig steigt. Sollten Sie daher Ihre Wohnung oder ein Zimmer vermieten wollen, machen Sie sich vorab unbedingt mit den dazugehörigen Voraussetzungen vertraut.

 

Pflichten als Vermieter

Zum einen sind da rechtliche Aspekte zu beachten: Sind Sie selbst Mieter der Wohnung, benötigen Sie zunächst das Einverständnis Ihres Vermieters. Gegebenenfalls ist eine Gewerbeanmeldung erforderlich, ansonsten greift für Sie das normale Mietrecht. Eine Haftpflichtversicherung, falls Sie selbst Mieter sind, ergibt durchaus Sinn. Eine Gebäude- und Hausratversicherung empfiehlt sich, wenn Sie selbst der Vermieter sind.

Zudem sind in einigen Bundesländern Mindestgrößen von 8m² für Einzel- bzw. 12m² für Doppelzimmer Vorschrift. Aus der Touristeninfo Ihrer Gemeinde erfahren Sie, ob die Bewerbung Ihres Objektes über Anbieter wie Booking.com, Airbnb etc. erlaubt ist. Bei vorherigem Umbau Ihrer Immobilie wird ggf. eine Baugenehmigung erforderlich. Falls Sie Speisen anbieten wollen, benötigen Sie vorab die Belehrung gemäß des Infektionsschutzgesetzes. Konsultieren Sie ggf. einen fachkundigen Anwalt für weitere rechtliche Fragen.

 

Einrichtung

Neben den rechtlichen Aspekten ist für den Erfolg Ihres Projektes allerdings auch die Einrichtung Ihrer Immobilie entscheidend. Überlegen Sie zunächst, welche Zielgruppe für Sie wichtig ist. Generell legen viele Reisende Wert auf ein einladendes Interieur. Das bedeutet: Helle & leichte Möbel, eine vollständig eingerichtete Küche sowie ein modernes Badezimmer sind mit entscheidend für Ihren Erfolg.

Achten Sie vor allem auf absolute Sauberkeit Ihrer Räumlichkeiten, vor allem im Badezimmer. Schaffen Sie eine Wohlfühlatmosphäre für Ihre zukünftigen Gäste. Entwickeln Sie bei Neubau und Einrichtung einer Ferienwohnung vorab ein Gesamtkonzept. Richten Sie Ihre Wohnung am besten mit strapazierfähigem sowie leicht zu reinigendem Mobiliar und Böden ein. Überlegen Sie sich zudem, ob Tiere erlaubt sein sollen und ob Sie das Rauchen in Ihrer Wohnung erlauben werden. Weisen Sie auch bei der Bewerbung Ihrer Ferienwohnung explizit darauf hin.

Ein Flachbildfernseher sowie stabiles WLAN gehören heutzutage zum absoluten Standard. Wenn Sie sich jedoch von der breiten Masse abheben wollen und Ihre finanziellen Mittel es erlauben, können Sie mit PayTV, einer Sauna sowie einem Whirlpool oder einem Kamin zusätzliche Punkte bei Ihren Gästen sammeln. Stellen Sie sich, bevor Sie Ihre Wohnung vermieten, einfach vor, Sie würden selbst eine Ferienwohnung in der Gegend suchen und überlegen Sie, worauf Sie dabei besonders achten würden. Natürlich wollen Sie mit Ihrer Ferienwohnung mittel- bis langfristig auch etwas verdienen. Informieren Sie sich daher auch über regionale Preistrends vergleichbarer Wohnungen, um einen angemessenen Mietpreis zu verlangen. Die Konkurrenz auf diesem Markt wächst stetig, daher sollten Sie den Preis nicht zu hoch ansetzen. Verlangen Sie hingegen weniger als nötig, entgeht Ihnen ein Teil Ihrer Rendite.

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?